Mieses Fahrverhalten

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Gude zusammen,

fahre einen 125i, BJ 2018, mit M-Sportfahrwerk (adaptiv), Mischbereifung (Runflat) und bin ziemlich unglücklich mit dem Fahrverhalten. Läuft jeder Spur hinterher, fühlt sich massiv nervös an, insbesondere auf ganz normalen Landstraßen. Es muss ständig korrigiert werden. Auf Autobahnen befindet man sich selten in der Mitte der Spur und muss immer wieder korrigieren. Heck bricht ständig weg. Sehr lautes Abrollverhalten. Nervt nur noch!

BMW sagt, alles ist in Butter, kann nichts feststellen. War ja klar.

Suche im Rhein/Main Gebiet einen Profi was Fahrwerkseinstellungen + Reifenwahl angeht.

Hat jemand von euch einen Tip?

Danke und Grüße
schnitzel300 ;-)

74 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 12. April 2020 um 01:09:35 Uhr:



Warum schaut eigentlich keiner mal auf die empfehlenen Luftdrucke?Auf der Homepage von Bridgestone wird für den Potenza S001 2,4 bar (225 vorne und 245e; hinten) empfohlen bzw. bei viel Last bis zu 2,7 bar (vorne) 3,2bar (hinten). Ist keine Last vorhanden wird das natürlich furchtbar mit dem max Luftdruck. Wie oben geschrieben, fahre ich mit 2,4 bis 2,5 bar. Hatte irgendwann mal mehr Luftdruck drauf, aber da war aus die Maus...muss fairerweise dazusagen: Ich fahre zu 99% alleine.

Zitat:

Ich habe bei Bridgestone mal nachgeschaut. Wo hast du das denn mit den empfohlenen Drücken gefunden? Hast 'nen Link?

@HeckSchreck :
Bridgestone Homepage, dann Reifen für Wagen suchen, dann Reifen auswählen und dann findest du den Reifendruck. Im Übrigen gibt (zumindest jeder sogenannte Premium)Anbieter diese Infos auf der Homepage an 😉

@afis
Also für Michelin ist das nicht der Fall oder ich finde nichts auf der HomePage. Da steht nur der Reifendruck nach Herstellervorgaben

Zitat:

@murat.62 schrieb am 13. April 2020 um 01:03:55 Uhr:


@afis
Also für Michelin ist das nicht der Fall oder ich finde nichts auf der HomePage. Da steht nur der Reifendruck nach Herstellervorgaben

FInde es tatsächlich bei Michelin auch nicht mehr...hatten sie mal. Im Zweifelsfall eine Mail schreiben. 😉 ANgabe wird aber i.d.R. die gleiche sein, wie vom HErsteller, also hier BMW

Ähnliche Themen

Zitat:

@GermanCarEnthusiast schrieb am 22. Mai 2019 um 13:47:15 Uhr:


Also ich würde mich auch mal anschließen. Die Probleme die der TE beschreibt habe ich persönlich nicht. Also ja ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die neueren 1er wohl erheblich härter als die älteren zu sein scheinen (mein 118d M-Sport der aus 01/2016 war, war viel weicher als mein jetziger 120i M-Sport 10/2018, beide haben das M-Sport Fahrwerk). Aber der Geradeauslauf ist super bei mir, dass mit den Spurrillen jedoch kann ich schon etwas nachvollziehen, dass er hier empfindlicher wirkt als mein alter. Ist jetzt aber nicht so schlimm, dass ich mir da sorgen mache.

Mein Probleme ist aber eher, dass ich mit dem Neuen Kurven nicht mehr so schnell fahren kann. Muss auf der Autobahn immer vor steileren Kurven etwas runterbremsen, weil er extrem nach außen drückt. (liegt nicht an mir, mit dem alten ging das und andere „normale Golfs“ z.b ziehen in sowelchen Kurven wie nichts an mir vorbei. Dabei denke ich mir schon, dass ich ziemlich am Limit fahre).

Hat der TE das auch, bzw. andere hier und haben dafür eine Lösung? Ich dachte mir, dass ich hier erstmal frage, bevor ich zum Freundlichen fahren 🙂

Hi, wieso drückt der wagen in kurven nach aussen? Wegen schlechter reifen oder wegen der fahrwerksabstimmung oder weil zuviel gewicht auf der vorderachse?

Zitat:

@TorstenskleinerBMW schrieb am 10. April 2020 um 21:57:10 Uhr:


Danke für die Antworten , Ich habe jetzt hinten 2,6 und vorn 2,3 bar. Mal schauen wie es sich jetzt fährt , nach ner kurzen Probe Runde viel besser wie erst. Davor hatte Ich viel zu viel Luftdruck drauf .......
Danke Jungs .......

Ich Habe den Luftdruck jetzt so gelassen, bin zufrieden und fährt sich gut.

Schreibe dir nochmal per PN

Hallo,
ich habe mal ein bisschen recherchiert, bin auf diesen Thread hier gestoßen und mich würde mal interessieren, ob der TE sein Problem irgendwie lösen konnte. (ist ja schon eine Weile her)

Ich stelle genau die gleiche Problematik fest, wie im Eingangspost bei eigentlich gleicher Konfiguration:
F20 120i M Sport mit 18" RFT-Mischbereifung Bridgestone Potenza. (EZ 11/2018)
Das (ansonsten tolle) Auto ist auf langen Geraden (Landstraße) unglaublich nervös und fährt nicht gerade aus, wobei es nicht so ist, dass er konsequent in irgendeine Richtung "zieht", sondern sowohl mal minimalst nach links und nach rechts "ausbricht" und ich in der Lenkung fast keine genaue Mittellage finde.

Da ich vorher div. Gölfe hatte (und den letzten noch eine Weile parallel gefahren bin) ist mir das im Vergleich schon aufgefallen, weil der G7 wie auf Schienen lief und sehr gutmütig zu lenken war.

Letzte Hoffnung ist der Wechsel auf jetzt temporär 17" Winterreifen (Non-RFT) und ggfs. Non-RFT im Sommer.

Gruß

Das liegt an der Mischbereifung, nicht am RFT.

Wird besser, wenn der Bridgestone Runflat Mist auf dem Müll ist.

War bei mir auch so.

Also meiner (auch 120i M-Sport) läuft trotz RFT und Mischbereifung (Conti Sport contact 5) wie auf Schienen.
Also gibt es vllt noch eine andere Ursache ?🙂

Auf sehr guten Straßen merkt man das nicht. Sowohl am F20, als auch am F31 lag es definitiv an der Mischbereifung und nicht an Runflat.

Danke erstmal für die schnellen Rückmeldungen, an dem Runflat/Mischbereifungsproblem wird Richtung Sommer gearbeitet, im Winter kommen jetzt erst mal 17" 205er/50 rundrum drauf, dann werde ich es sehen, ob es die gewünschten Auswirkungen hat.
Welche Lenkung hat der 120i M Sport (2018) eigentlich als Standard? Es gibt ja normale Servo, Servotronic und die Variable Sportlenkung, wobei normale Servo und Servotronic nur unterschiedliche Software haben?

Wobei ich nicht das Gefühl habe, dass es an der Lenkung oder einer falschen Spureinstellung liegt...

Zitat:

@MurphysR schrieb am 22. Mai 2019 um 22:41:13 Uhr:


Seitdem ich mein Kreuzchen bei den non-RFT mache habe ich die Probleme nicht mehr. Kenne sie aber nur zu gut von zweimal E90 mit RFT. Ich schließe mich daher dem Rat einiger Vorredner an: Reifen wechseln und gut ist. Am besten Michelin PSS.

Auf meinem alten E90 waren die RFT auch total katastrophal. Bin dann nur noch Non-RFT gefahren (Michelin Primacy).

Bei meinem 1er bin ich nun allerdings doch überrascht, dass sogar die 18''-Sommerreifen eigentlich ziemlich komfortabel abrollen und federn. Der Geradeauslauf ist einwandfrei, auch keine Probleme mit Spurrillen.

Das einzige was mich richtig stört: die Lautstärke der Bridgestone. Das ist abartig. Seit ich Winterreifen drauf habe (16''😉 ist das echt eine Erlösung.

Zitat:

@GermanCarEnthusiast schrieb am 30. November 2020 um 14:05:13 Uhr:


Also meiner (auch 120i M-Sport) läuft trotz RFT und Mischbereifung (Conti Sport contact 5) wie auf Schienen.
Also gibt es vllt noch eine andere Ursache ?🙂

Meiner auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen