Mieser Beschiss !!!

Opel Astra F

Hi LeutZ

Ich brauche mal nen Rat, bzw. ne Info.

Es geht um folgendes:

N Kumpel von mir fährt nen Astra GSI, den hat er bei nem Autohändler gekauft, ist so n knappes halbes Jahr her, vielleicht auch etwas länger...

Wie auch immer, der sollte Ursprünglich 2000€ kosten, seine Oma meinte dann sie will ihm den bezahlen (so sind se halt *g*) und ist mit zu dem Verkäufer. Der hat das natürlich gemerkt und sich gedacht dass er die ja super ver*****en kann (ja, auch so sind se halt *g*). Der meinte dann dass er für 2800€ den GSI komplett fit macht, mit TÜV und AU und Rost entfernen und alles drum und dran, so dass man sich keine Sorgen mehr drum machen brauch. Nebenbei bemerkt, 800€ mehr sind ein ganzer dicker Haufen Geld, findet ihr nicht??? Aber okay, ich sagte dann zu meinem Kumpel re soll das lassen mit den 800 extra, das machen wir dann selber. Aber wie die Omas so sind hat sie es nur gut gemeint und noch mal 800€ draufgelegt.

So, irgedwann kam dann raus dass die Handbremse nicht funktioniert, die rastet überhaupt nicht ein, die kann man nach oben ziehen und dann fällt die wieder runter. Die Zündkerzen waren schon fast ausgebrannt. Und der absolute Hammer kommt jetzt, achtung: Der Rost, welcher in den Radläufen entfernt werden sollte, wurde einfach teilweise rausgebrochen, dann mit ZEITUNGSPAPIER ausgestopft, alles ein bißchen glatt gemacht und danach mit schwarzer Farbe (kein Lack!!) drüber gemalt!!! Das ist doch der absolute Hammer, oder??? Und dafür 800€ !!??!!

Im Kaufvertrag steht noch irgendwas von "übernehmen keine Garantie auf garnix" oder so ähnlich...

Aber es kommt noch besser:

N anderer Kumpel von uns arbeitet da, in diesem Laden. Und dann war der GSI mal da wegen Reparatur an irgendwas.

Da hat der andere Kumpel den auf so ne komische Hebebühne fahren wollen, und hat ihm die Frontschürze zerrissen!!! Also, da geht jetzt ein krasser Riss quer durch von der Mitte unten, bis nach Links rüber.

Allerdings hat er es erstmal verheimlicht, aber später dann doch zugegeben!

Jetzt will ich morgen oder übermorgen mal zu dem Händler hin und ihn fragen ob´s ihm zu gut geht, und ob er Lust drauf hat seinen Laden brennen zu sehen 😎

Muss der denn die Schürze ersetzen, oder wie sieht das jetzt aus??? Und was ist mit den anderen Mängeln?? Muss der die denn nicht auch beseitigen???

Ich weiß der Text ist schon ziemlich lang, aber wenn ihr bis hier hin gekommen seit danke ich euch schon mal, aber ich wäre euch noch dankbarer wenn ihr was dazu schreibt was mir/uns weiter hilft...

15 Antworten

Hi!

Als was wurde das Auto denn gekauft? Wenn es als "Bastlerauto" gekauft wurde, wirste wohl Pech gehabt haben. Denn normalerweise verkauft ein Händler sein Auto jetzt mit 2-jähriger Garantie. In diesem Fall muss er das alles, was am Auto kaputt ist, selbst bezahlen 😉

Ciao!

Hi,

die Sache mit dem Zeitungspapier sieht mir sehr nach Arglist aus - alleine deshalb würde ich auf Wandlung bestehen und die Kiste so schnell wie möglich (innerhalb der ersten 6 Monate!) zurückgeben und die komplette Kohle zurückfordern, evtl. mit Anwalt und Presse drohen... den Laden anzünden würde ich nicht machen - dafür geht man hierzulande in den Knast...😉
Aber mein Vorredner hat nicht unrecht - wenn du den Wagen als "rollenden Schrott" gekauft hast, bleibst du, je nachdem wie alt das Auto ist - auf dem Schaden sitzen... ok, ein Händler darf natürlich ein 4 Jahre altes intaktes Auto nicht als rollenden Schrott vekaufen, nur um sich vor der Gewährleistung zu drücken... nene, das geht nicht, es sei denn, der Karren ist wirklich Schrott... dann sollten aber alle Mängel im Kaufvertrag stehen.
Vielleicht sollte man erstmal mit dem Kerl reden und ihn auf die Mängel aufmerksam machen -allerdings, wenn ich deinen Text so lese, scheint der Händler nicht besonders seriös zu sein, wenn er das Leben seiner Kunden aufs Spiel setzt...

Gruss cocker

Wenn die Frontschütze in der Werkstatt beschädigt wurde, muß die auch dafür aufkommen.

Der Zusatz Bastlerfahrzeug kommt vor Gericht auf keinen Fall durch weil der Preis von 2800$ für das Auto unverhältnismäßig hoch ist.

Dazu gibt es viele Grundsatzurteile.

Der Gang zum Anwalt ist UNVERMEIDBAR weil man selbst nichts erreicht.

Ähnliche Themen

Danke für eure Hilfe 🙂

Hab jetzt die Unterlagen.
Der GSI wurde am 21.08.02 gekauft, also ist er nichtmal ein halbes Jahr alt 🙂 Somit sind wir doch schon mal auf der sicheren Seite, oder?? Das mit der Schürze ist leider schon etwas länger her, allerdings hat es der Verursacher ja schon zugegeben. Da sollte es doch keine "Verjährung" geben, oder??? Mein Kumpel ist nämlich nicht sofort zur Werkstatt gegangen... Naja, er hat auch nicht viel Zeit, und unpraktische Arbeitszeiten dazu. Aber ist ja auch egal!
Deßhalb kümmere ich mich jetzt darum, hab nämlich am Freitag früher Feierabend 🙂

Er fähr morgen früh weg und überlässt mir sein Auto fürs WE damit ich mich mal um alles kümmern kann. Soll ich da jetzt noch was reparieren, oder wie sieht´s aus??? Kann ich zu dem Händler gehen, ihm die Mängel aufzählen, und er muss dann alles beheben, oder wie sieht die Rechtslage in so nem Fall aus??

Dass der Verkauf ein mieser Beschiss war ist ja offensichtlich, aber wie sieht es denn jetzt mit der Schadensbegrenzung aus?? Wie bekomme ich den denn dazu dass der auch wirklich alles repariert?? Wäre es besser wenn ich so ne Art "Verfügung" mitnehme in der steht dass ich im Namen meines Kumpels handle und uneingeschränkte Entscheidungsfreiheit habe?? Sonst sagt der noch ich hätte nix zu melden 🙁

ach so, nochwas: Muss er die Schürze jetzt komplett ersetzen, oder was ist damit?? Der hat wohl versucht die zu reparieren, aber da sieht man voll die verkokelten Spuren von nem Heißluftfön und so komische Bolzen hat der da auch reingekloppt!! Und das Beste ist, die haben die Abdeckung für den Abschlepphaken verloren, und finden die nicht wieder!!

nochmal vielen Dank für eure Beteiligung

Du hast ja noch glück - vom Händler gekauft! Da haste alle Chancen der Welt, da was zu machen.

So, als erstes: NIX MEHR DRAN MACHEN! Alles so lassen, wie es ist.

2. Alle Sachen, die in der Werkstatt schief gegangen sind hat diese auch zu reparieren bzw. zu bezahlen.

Wenn Dein Kumpel im Rechtschutz ist, sofort die Versicherung anrufen, Problem schildern und nach Rechtsbeistand fragen.

Dann nen netten Anwalt der Plan von seinem Fach hat auswählen und die Post wird abgehen...wahrscheinlich mit nem Batzen Geld vom Verkäufer an Deinen Kumpel...

MfG

Demmy

SAUERREI

HALLO ALS ERSTES MÖCHTE ICH MAL SAGEN DAS ES EIGENTLICH BEDAUERLICH IST SICH ERSTMAL SO ÜBERN TISCH ZIEHEN ZU LASSEN.2800 EURONEN IST JA ECHT NE STANGE GELD UND DIE HÄTTE ICH FÜR NEN AUTO MIT ROST JA NICHTMAL MIT ROSTANSÄTZEN GEKAUFT.HABE FÜR MEIN KADETT CABRIO 1800 EURONEN GELÖHNT UND DER IST IN EINEM 1A ZUSTAND.NAJA WIE AUCH IMMER NUN IS DIE SCHEIßE PASSIERT.

AM BESTEN AN DEM FARZEUG KEINERLEI VERBESSERUNGEN ODER REPERATUREN VORNEHMEN SONST MEINT ER WOHLMÖGLICH NOCH DAS IHR DEN SCHADEN VERURSACHT ODER GAR VERSCHLIMMERT HÄTTET.

DA DIE MEISTEN AUTOVERKÄUFER JA SOWIE SO VON GRUNDAUF ERLICHE MENSCHEN SIND WÜRDE ICH MIR DAS DUMME GEQUATSCHE SCHON GARNICHT MEHR ANHÖHREN.
DER WIRD EH NUR VERSUCHEN ALLES SCHÖN ZU QUATSCHEN UND DIR SAGEN DAS DAS ALLES NUR KLEINERE MÄNGEL SIND.

ALS ERSTES LASS DIR NEN GUTACHTEN MACHEN AM BESTEN BEI DER DEKRA DIE BESCHEINIGEN DIR DAS DU AUFS ÜBELSTE BESCHISSEN WURDEST DEN MEIST FINDEN SICH DA NOCH GANZ ANDERE SACHEN.DANACH MIT DEM WISCH ZUR POLIZEI UND ANZEIGE ERSTATTEN WEGEN BETRUG UND WENN DU LUST HAST WEGEN SACHBESCHÄDIGUNG.DANN ERSTMAL ABWARTEN DEN DANN BEKOMMT ER SCHON MÄCHTIG DIE FLATTER.
BESUCH IHN GANZ EINFACH UND FRAG IHN WIE ES NUN WEITER GEHT MIT DER KARRE.ER WIRD DANN SICHER MIT SICH REDEN LASSEN UND DIR EVENTUELL ENTGEGEN KOMMEN.
ZEIG IHM DEN WISCH VON DER DEKRA UND MACH IHM FEUER UNTERM *****.GIB IHM AUCH ZU VERSTEHEN DAS DU RECHTLICHE SCHRITTE GEGEN IHN EINLEITEN WIRST WENN ER NICHT DER GLEICHEN TUT.

SOLLTE ER ES NUN IMMER NOCH NICHT GEFRESSEN HABEN DANN SUCH DEINEN ANWALT AUF DENN DER WEIS MIT SOLCHEN LEUTEN UMZUGEHEN.

KEINE ANGST VOR NEM RECHTSSTREIT.
EIN FÄHIGER ANWALT BEANTRAGT FÜR DICH GERICHTSKOSTENBEIHILFE.DIE DECKT MEIST ALLES AB.

WICHTIG IST LASST NICHT SO VIEL ZEIT VERGEHEN SONST HEIST ES DANN DER SCHADEN WURDE GEDULDET UND SOMIT
HINGENOMMEN.

GLAUB MIR DAS IST DER EINZIGE GUTE WEG DEIN GELD WIEDER ZU BEKOMMEN.

MEIN VATER IST POLIZIST UND DIE TANTE ANWALT.
DAHER KENNT MAN SOLCHE SACHEN.

GRUSS UND VIEL GLÜCK

TOM

Ich war da

Danke an Tomec, das hilft auch schon weiter.

Also, ich war am Samstag bei dem Händler und hab den vollgelabert. Naja, erstmal hatte der ganz schön zu schlucken und dann meinte er dass er mir nen neuen Vertrag andrehen will. Da sollte dann drin stehen dass es ein Bastlerauto ist. Natürlich bin ich nicht bescheuert und hab´s gleich abgelehnt.
Am Mittwoch ist der nächste Termin, dann geh ich nochmal mit dem Besitzer da hin. Der Händler meinte ihm wären die Reparaturkosten zu hoch und deßhalb will er das Auto zurück kaufen. (Natürlich wird er versuchen den Preis zu drücken, der miese Bescheißer!!!) Und dann wollte er mir allen ernstes einreden dass die 800€ für den TÜV drauf gegangen sind!!! Sagt doch mal ehrlich, 800€??? Für TÜV??? Und für Reparaturen um Auto??? Das kann doch nicht sein, oder??? Als ich ihn nach Details gefragt hab konnte er mir aber nicht´s sagen!! Komisch, komisch, oder??

Naja, bin mal gespannt was noch draus wird....

so long

Hi,

@Tomec

wenn du den Capslock ausschaltest, lässt sich der Text wesentlich besser lesen... 😉

Gruss cocker

Caps

@Tomec

Hallo, posten in GROSSBUCHSTABEN = gebrüllt, war bestimmt keine Absicht ;-).

Gruß Viper

Hi

Also wenn der Mechaniker zugibt das er die Schürze beschädigt hat, dann muss der Händler das bezahlen. Sowas fällt unter Bearbeitungsschaden, dagegen müsste der Händler normalerweise auch versichert sein.

Und mit dem Bastler-Auto Kaufvertrag hat der Händler ganz schlechte karten. Denn wie will er denn bitte begründen das er ein Bastler-Auto erst vorher extra noch mal über den TÜV bringt. Wenn der Wagen TÜV neu hat, kann es ansich kein Bastler-Auto sein, da es dann ja voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist, oder? Vor Gericht würde er damit wohl kaum durchkommen.

Und Klauseln im Vertrag wie "Gekauft wie gesehen, unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung" usw sind soweit ich weiss seit 1.1.2002 unzulässig und ungültig. Damit hat der Händler die vollen 2 Jahre die Gewährleistung für das Fahrzeug zu übernehmen. Aber ich bin kein Jurist, also am besten mal beim ADAC oder nem Anwalt nachfragen oder so.

mfg
Bomb

da kam vor Kurzem ein Bericht im Fernsehen,über die Gewährleistung und die Tricks, die Autohändler versuchen.
Selbst wenn da im Vertrag "Bastlerauto" oder sogar "rollender Schrott auf vier Rädern" steht, haben die keine Chance. Dadurch gilt dann automatisch die 2 Jährige Gewährleistung, die sie ja mit nem ordentlichen Vertrag auf ein Jahr begrenzen könnten. Also, nix wie zum Anwalt und der Händler dürfte keine Chance haben.

wo

wurde das Auto gekauft wenn ich mal fragen darf??
Denn fast genau das selbe problem hat meine Freundin auch!!
Nur das es jetzt schon über den Anwalt läuft.
Mal schauen was da jetzt raus kommt.
Also Reparieren muss er alles....und dann fahren wir mit dem Auto wieder zum TÜV und lassen ein Gutachten machen.
Is das Auto zufällig in Salzwedel gekauft worden ??

Update

Nein, das Auto ist nicht in Salzwedel gekauft worden. Ich weiß nichtmal wo das ist, und um ehrlich zu sein wusste ich nicht mal dass es das überhaupt gibt 🙂

Wir waren noch mal da, dann hab ich mit dem Händler gesprochen. Wir haben uns darauf geeinigt dass er die Handbremse repariert, wegen den Radläufen müssen wir noch mal gucken. Doof wie ich bin hab ich erwähnt dass ein Freund von mir seine Radläufe für 150€ hat machen lassen, mit neuen Blechen und lackieren und so. Naja, dann hat der mich so weit belabert bis ich gesagt hab dass wir das bei dem Auto doch auch machen lassen könnten 🙁 Aber, er hat nix schriftliches 😎 Somit soll mein Kumpel darauf bestehen dass alles repariert wird. Allerdings muss ich dazu sagen dass er zwar momentan Urlaub hat, aber nicht wieder bei dem Händler war. Der Mitarbeiter der die Schürze zerstört hat war nämlich nicht da, und deßhalb müssen wir nochmal da hin.

Da fällt mir ein, dass der Händler sich das mit der Handbremse garnicht angesehen hat, und die Schürze hat er auch nicht untersucht. Der sagte nur: Wenn ihr das sagt, dann glaub ich das, ich brauch mir das nicht extra ansehen.
Ist das wieder so ein mieser Trick?? Kann er dann sagen: Das hab ich nie gesehen???

bin mal gespannt wie das noch ausgeht, aber ich halte euch auf dem Laufenden

so long

Deine Antwort
Ähnliche Themen