Miese Qualität - Dutzende Nachbesserungen! Kennt wer diese Probleme?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

kennt jemand das Problem:

Knarrende Heckklappe - bereits 4 mal erfolglos in der Reparatur. Video anbei. Zudem Fliegen in den inneren Rückleuchten, die eigentlich komplett verschlossen sind - insbesondere von Außen, da innerhalb der Dichtung der Heckklappe. Fotos wg. Größe separat.

Grüße aus Bayern!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 5. August 2017 um 12:44:51 Uhr:


In 14 Tagen kommt angeblich der BMW Außendienst, der kümmert sich angeblich um eine Rückabwicklung oder restlose Beseitigung der Mängel - sofern das überhaupt geht.

Sehr enttäuschend ist die Betreuung durch die BMW Kundenbetreuung - hohes Blabla und nichts dahinter. Schriftliche Anfragen werden nur durch Blabla Anrufe abgewiegelt. Wir sind froh wenigstens einen Service orientierten Händler in München zu haben, der natürlich auch unter der miserablen Qualität von BMW zu leiden hat.

Lass die Verallgemeinerung, mag deiner nicht in Ordnung sein, andere sind sehr zufrieden mit ihrem Fahrzeug und können deine Probleme nicht nachvollziehen . Ich konnte es von meinem AT220d auch nicht behaupten, der war tippitoppi verarbeitet, da knarzte nichts . Also trenn dich von Ihm, kauf dir was schönes neues ohne die drei Buschstaben und gut ist.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Gut, was ist denn jetzt mit dem TE, hat sein Auto Selbstheilung erfahren oder ist er, wie geplant, bis zu Herrn Krüger vorgedrungen und der hat es dann aus dem 14. Stock des Vierzylinders entsorgen lassen.
Hier zuerst ein auf dickes Blech machen und das war es dann ?

Das Fahrzeug wurde durch den Händler zurück genommen. Alle Leasing Raten zurück bezahlt inkl. Überführungskosten abzüglich einer Nutzung. Das Fahrzeug konnte über Wochen in der Werkstatt auch mit Unterstützung des Werkes nicht in einen einwandfreien Zustand versetzt werden. Bis das neue Fahrzeug kommt wird ein Fahrzeug gestellt gegen eine geringe Nutzungsgebühr.

Aha, Anschlussvertrag, war das Beste,, was man machen kann, aber wohl kein 2er mehr, oder ?

Wir nehmen das Facelift Model vom 2er wieder als Leasing. Voraussichtlich ist das Fahrzeug ab März verfügbar. Laut Dr. Google sind die Erlkonige schon fleißig unterwegs.
Bei unserem Fahrzeug war / ist ein Schweißpunkt an der Befestigung der Heckklappe mangelhaft und nicht reparabel gewesen. Wir hoffen Mal, dass das beim nächsten nicht mehr der Fall ist. Die nicht funktionierende Kamera basierte Auffahrwarnung wird durch das Radar basierte System ersetzt und wir hoffen, dass die übrigen Mängel auch eher Einzelfälle waren =). Leasing Laufzeit nur mehr 24 Monate.

Ähnliche Themen

Achso: Rückfahrkamera wird jetzt mitbestellt, da die normalen Sensoren eine Katastrophe sind.

Rückfahrkamera finde ich auch absolut notwendig beim F45. Niedrige Gegenstände werden von den Parksensoren bei mir hinten auch nicht erkannt.

Bestell lieber nicht die Fußgestensteuerung der Heckklappe. Die hat bei mir macht bei mir beim 225xe häufig Fehlauslösungen ohne dass der Fuß unter der Stoßstange ist. Das konnte ich glücklicherweise per Video dokumentieren. Gemäß Rücksprache des Händlers mit BMW, kann das erst im Dezember gelöst werden. Dann ist ein neues Steuergerät verfügbar.

Salve Foristi,

ein etwas größerer Schwung themenfremder, den Threadverlauf störender Beiträge wurde entfernt.
Gleichzeitig hat der Postbote eine Überstunde eingelegt. Bitte mal in die Postfächer gucken.

Gruß
Zimpalazumpala

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 2. September 2017 um 00:26:00 Uhr:


Achso: Rückfahrkamera wird jetzt mitbestellt, da die normalen Sensoren eine Katastrophe sind.

Eigentlich alles richtig gemacht und ich glaube, das der erste ein echter Ausreißer war, jedenfalls wünsche ich dir mit dem neuen viel mehr Glück und sehe zu, das es der LCI wird, bestehe drauf, da wird einiges aufgearbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen