Miese Qualität - Dutzende Nachbesserungen! Kennt wer diese Probleme?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

kennt jemand das Problem:

Knarrende Heckklappe - bereits 4 mal erfolglos in der Reparatur. Video anbei. Zudem Fliegen in den inneren Rückleuchten, die eigentlich komplett verschlossen sind - insbesondere von Außen, da innerhalb der Dichtung der Heckklappe. Fotos wg. Größe separat.

Grüße aus Bayern!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 5. August 2017 um 12:44:51 Uhr:


In 14 Tagen kommt angeblich der BMW Außendienst, der kümmert sich angeblich um eine Rückabwicklung oder restlose Beseitigung der Mängel - sofern das überhaupt geht.

Sehr enttäuschend ist die Betreuung durch die BMW Kundenbetreuung - hohes Blabla und nichts dahinter. Schriftliche Anfragen werden nur durch Blabla Anrufe abgewiegelt. Wir sind froh wenigstens einen Service orientierten Händler in München zu haben, der natürlich auch unter der miserablen Qualität von BMW zu leiden hat.

Lass die Verallgemeinerung, mag deiner nicht in Ordnung sein, andere sind sehr zufrieden mit ihrem Fahrzeug und können deine Probleme nicht nachvollziehen . Ich konnte es von meinem AT220d auch nicht behaupten, der war tippitoppi verarbeitet, da knarzte nichts . Also trenn dich von Ihm, kauf dir was schönes neues ohne die drei Buschstaben und gut ist.

109 weitere Antworten
109 Antworten

@harald335i
OK, lassen wir uns überraschen.
Ich hoffe du hast Recht und BMW hat die Beschwerden wegen ACC ernst genommen und ändert das.

@Marco3005
Marco, ich hatte es soeben auch schon im X1- Forum berichtet, so schlecht ist das kamerabasierte System gar nicht, ich kann ja mit dem Radarbasierten aus dem X6 und X4 vergleichen, im Regelfall funktioniert es gut und Wetterausfälle hat das Radarsystem auch, mal 2 Minuten bei Schneefall fahren, dann ist der Sensor dicht und Fehlermeldung kommt.

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. September 2017 um 09:28:48 Uhr:


@Marco3005
Marco, ich hatte es soeben auch schon im X1- Forum berichtet, so schlecht ist das kamerabasierte System gar nicht, ich kann ja mit dem Radarbasierten aus dem X6 und X4 vergleichen, im Regelfall funktioniert es gut und Wetterausfälle hat das Radarsystem auch, mal 2 Minuten bei Schneefall fahren, dann ist der Sensor dicht und Fehlermeldung kommt.

Da hat man beim Kamerabasierten zumindest die Möglichkeit auf normalen Tempomat umzuschalten.

Ich persönlich ärgere mich zwar wenn die Witterung das ACC nicht zulässt, weiß aber auch das man sich darauf verlassen kann, wenns aktiv ist und wie es sinnvoll einzusetzen ist.

Hallo 225xe-ler, bin neu hier im Forum. Habe einen xe seit 05/17, nun mit 3kkm und fahre ohne Probleme und Mängel. Auffällig ist allerdings die sportlich harte Dämpfung die auf langen Strecken, besonders über Landstraßen stört, wusste ich aber. Klasse finde ich die Agilität beim überholen: Sportmodus rein und ab geht die Post. mein BMW525dA war auch nicht schlecht, aber der xe ist besser. Was verbraucht er: E10: 5,3l/100km, e: ca.5kWh/100km. Nächster Service bei 31kkm! Was will man mehr.

Ähnliche Themen

Viel Glück, dass es so bleibt! Da es jetzt Herbst wird werden vielleicht deine Rücklichter erstmal nicht von Fliegen bewohnt =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen