midues V60 D6
soo...die Übergabe rückt immer näher, dann starte ich schon mal den Thread zum Auto
in den letzten Tagen kamen die ersten "Zubehör"-Teile an, verschiedene Ladeadapter (CEE rot auf Schuko, CEE blau auf Schuko (fehlt im Bild) und Typ2 auf Schuko). Damit sollte quasi überall Strom für den V60 verfügbar sein. Welche Anmeldungen bei den verschiedenen Ladeanbietern (z.B. Ladefoxx) sinnvoll ist, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Wenn alles gut geht, erfolgt die Übergabe am Samstag. 😁
Beste Antwort im Thema
soo...die Übergabe rückt immer näher, dann starte ich schon mal den Thread zum Auto
in den letzten Tagen kamen die ersten "Zubehör"-Teile an, verschiedene Ladeadapter (CEE rot auf Schuko, CEE blau auf Schuko (fehlt im Bild) und Typ2 auf Schuko). Damit sollte quasi überall Strom für den V60 verfügbar sein. Welche Anmeldungen bei den verschiedenen Ladeanbietern (z.B. Ladefoxx) sinnvoll ist, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Wenn alles gut geht, erfolgt die Übergabe am Samstag. 😁
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von midue
hier nun die ersten Bilder.
Also dieses Blau zusammen mit der neuen Heckansicht ... einfach G***!!!
@Volvo Deutschland/Schweden/China: ich will dieses Blau auch beim XC60 bzw. beim kommenden XC90 haben. Unbedingt! Ich will, ich will, ich will! Sonst schmeiße ich mich auf den Boden und schreie so lang und so laut, bis ihr mich erhört 😁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Also dieses Blau zusammen mit der neuen Heckansicht ... einfach G***!!!Zitat:
Original geschrieben von midue
hier nun die ersten Bilder.@Volvo Deutschland/Schweden/China: ich will dieses Blau auch beim XC60 bzw. beim kommenden XC90 haben. Unbedingt! Ich will, ich will, ich will! Sonst schmeiße ich mich auf den Boden und schreie so lang und so laut, bis ihr mich erhört 😁
Einzelkind? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Einzelkind? 😁Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Also dieses Blau zusammen mit der neuen Heckansicht ... einfach G***!!!
@Volvo Deutschland/Schweden/China: ich will dieses Blau auch beim XC60 bzw. beim kommenden XC90 haben. Unbedingt! Ich will, ich will, ich will! Sonst schmeiße ich mich auf den Boden und schreie so lang und so laut, bis ihr mich erhört 😁
ErzBMW möchte gern von morgens bis abends blau sein 😁 😁 😁
eine erste kleine Hiobsbotschaft: beim Durchsehen der Bilder ist mir aufgefallen, dass die Dachreling nicht wie bestellt in Aluminium ausgeführt ist, sondern schwarz. Der Händler hat schon signalisiert, dass es wohl ein Bestellfehler war. Bekomme demnächst (je nach Verfügbarkeit) kostenlos die entsprechende Reling ausgetauscht... 🙂
Das nenne ich Service, Fehler können jedem mal passieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von midue
hier nun die ersten Bilder.Leider ist der Brief nicht rechtzeitig ankommen, daher findet die Übergabe erst nächste Woche statt. Vorher verhindern das verschiedene Termine...
aber der neue Summ-Brumm-Elch sieht seeehr schick aus :-)
Gratuliere zur Farbe....🙂
Habe bisher nur positive Anmerkungen bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von midue
Hachja...mein Lieblingsthema 🙂 Damit könnte man Stunden und Seiten füllen, sowas wäre mal ein Thema für ein (Hybrid)-GT!
... da bist du der 2. D6 Fahrer hier im Forum mit einem Wagen von Markötter PB und ich bin der 3. D6 Fahrer, der Kunde dort ist. 😁
Für ein GT bin ich offen!!!
Nun aber mal die offiziellen herzlichen Glückwünsche zum schicken Blauen!
Übrigens gab es hier mal einen Thread zur Nachrüstung der Dachreling - das war NICHT möglich... 😮
Ergänzender Kommentar, der auch hier passt: http://www.motor-talk.de/.../...n-stolzer-v60-fahrer-t4750826.html?...
Schönen Gruß
Jürgen
Hehe, dann kann man ja davon ausgehen, dass die Werkstatt weiß, was sie tut.
Kann mich noch gut an meine 2 Wochen im Ampera erinnern, Weihnachten 2012/2013. Es ging eine Motorkontrollleuchte an, und beim ersten Opelhändler wurde ich weggeschickt, sie durften! nicht mal den Laptop zum Fehlerauslesen anschließen...danach durfte ich von Bochum nach Essen fahren, um dort zu hören, dass sie nur den Fehler löschen konnten, kein plausibler Fehler hinterlegt.
Zum Glück habe ich ja ne Dachreling, es ist einfach die falsche Farbe. Sollte also mit vertretbarem Aufwand machbar sein (Anbauteile Dach demontieren, Dachhimmel lösen und nach unten ablassen, Schrauben der Reling lösen, Reling abnehmen und alles in umgekehrter Reihenfolge (klapperfrei) wieder zusammenbauen))
Zitat:
Original geschrieben von midue
Hehe, dann kann man ja davon ausgehen, dass die Werkstatt weiß, was sie tut.
... bitte genau lesen: Ich bin dort Kunde, aber mein D6 nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von midue
Hachja...mein Lieblingsthema 🙂 Damit könnte man Stunden und Seiten füllen....Vor der Bestellung vom D6 habe ich mir das auch überlegt, falle allerdings zu sehr aus dem "regionalen" Muster, d.h. z.B. Fahrten mit Anhänger (Wohnwagen) sind auch mit einem Mietwagen schwierig durchzuführen. Und ich wollte ja nach der Probefahrt DIESES Auto 😁
Kann ich nur bestätigen: Bin mit der festen Absicht einen XC D5 zu kaufen widerwillig in den gefühlt deutlich kleineren D6 gestiegen: Nach 500m war dann eigentlich schon alles klar. So ein Auto verkauft man nicht vom Papier, man muss es mal gefahren sein
Zitat:
Original geschrieben von Drivethelife
@midue: Handelt es sich bei deinem D6 um ein Privatfahrzeug und wie bist du überhaupt auf den D6 gekommen??? Möchte in nächster Zeit unbedingt mal einen probefahren...........😁PS: Dein D6 ist ein echter Hingucker😁, habe diese Farbe noch bei keinem V60 gesehen und diese sind in der Schweiz ja nicht besonders selten.
Greets Drivethelife
Ich kenne schon drei Fahrer mit D6 Power Blue aus diesem Forum, die in der CH rumkurven, mich mit eingeschlossen.
Hiersind 2, meiner hat BE drauf.
Na da hab ich ja mit der Farbwahl (ein Kompromis mit der OHL 😁) in schwarze, äh blaue, getroffen, es sollte eigentlich weiß oder rot werden.
Heute wurde dann auch die Ladestation fertig. So gesehen sind alle Komponenten einer Wallbox enthalten, nur als Einzelteile neu angeordnet und optisch halbwegs versteckt (Vorgabe der Vermieterin).
Vorteil: der Materialeinsatz blieb bei ca. 200€, von denen 140€ auf die Steuerung von Bettermann entfallen.
Anbei auch noch ein Foto vom Leihelch, bis der D6 dann Mitte der Woche fertig ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von midue
Heute wurde dann auch die Ladestation fertig. So gesehen sind alle Komponenten einer Wallbox enthalten, nur als Einzelteile neu angeordnet und optisch halbwegs versteckt (Vorgabe der Vermieterin).
Ich hab keinen Plan von Elektrik, aber muss die Station nicht gegen Regen geschützt werden?
auf den Stecker kommt noch eine Wetterschutzkappe, alles andere ist IP geschützt gegen Spritzwasser
Der Stecker führt ja auch keine Spannung, nur auf dem "CP" Kontakt wird geprüft, ob ein Auto angeschlossen ist. Wenn ja, startet eine Art Kommunikation, und dann wird die Spannung freigegeben.
... dann würde ich die Kappe weglassen und den Stecker so aufhängen, dass die Steckerseite nach unten hängt. Die Kappe jedesmal abzuziehen ist (aus eigener Erfahrung) etwas nervig... 😉