midues V60 D6
soo...die Übergabe rückt immer näher, dann starte ich schon mal den Thread zum Auto
in den letzten Tagen kamen die ersten "Zubehör"-Teile an, verschiedene Ladeadapter (CEE rot auf Schuko, CEE blau auf Schuko (fehlt im Bild) und Typ2 auf Schuko). Damit sollte quasi überall Strom für den V60 verfügbar sein. Welche Anmeldungen bei den verschiedenen Ladeanbietern (z.B. Ladefoxx) sinnvoll ist, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Wenn alles gut geht, erfolgt die Übergabe am Samstag. 😁
Beste Antwort im Thema
soo...die Übergabe rückt immer näher, dann starte ich schon mal den Thread zum Auto
in den letzten Tagen kamen die ersten "Zubehör"-Teile an, verschiedene Ladeadapter (CEE rot auf Schuko, CEE blau auf Schuko (fehlt im Bild) und Typ2 auf Schuko). Damit sollte quasi überall Strom für den V60 verfügbar sein. Welche Anmeldungen bei den verschiedenen Ladeanbietern (z.B. Ladefoxx) sinnvoll ist, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Wenn alles gut geht, erfolgt die Übergabe am Samstag. 😁
158 Antworten
bevor du den Deckel der Scheinwerfer öffnen kannst musst du den Scheinwerfer rausnehmen, und dazu musst du die Leitungen trennen. Dann ist der so spannungsfrei wie ein Stückchen Holz ;-)
Also keine Gefahr!
... naja, ein wenig Warten nach dem Abziehen der Stecker kann nicht schaden. 😉
Zitat:
@midue schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:08:05 Uhr:
bevor du den Deckel der Scheinwerfer öffnen kannst musst du den Scheinwerfer rausnehmen, und dazu musst du die Leitungen trennen. Dann ist der so spannungsfrei wie ein Stückchen Holz ;-)Also keine Gefahr!
Danke der Aufklärung!!
Ich hätte da eine Frage: Wir sind auch Camper und haben frisch einen gebrauchten V60 D6 als Zugfahrzeug. Sind deine Angaben betreffend Verbrauch immer mit voll geladener Batterie entstanden? Wenn ja, ist das Laden auf den Campingplätzen überhaupt erlaubt? Gab es keine bösen Blicke vom Nachbarn. Wie hast du das mit dee zweiten Dose gelöst?
Ähnliche Themen
Wir haben oft auf Campingplätzen geladen, u.a. Küchenzelt auf Sardinien, musste halt auf 10 Ampere reduzieren sonst flog die Sicherung raus ;-). Die meisten haben einfach keine Ahnung wie viel Strom da gezogen wird. Meistens gibt es mehrere Stecker, hab neben der Blauen Kupplung mir noch selber eine rote (Schweiz) gebaut.
VG Olaf
Danke! Das werde ich versuchen. Gibt es eigentlich auch einen Trick, wie man den Ladestecker mit der Schlüsselfernbedienung entriegelt. Öffnen drücken geht bei mir nicht, oder warte ich zu wenig lang?
Entschuldige die späte Antwort, ich vermute, dass etwas nicht stimmt, wenn das drücken auf Öffnen nicht den Ladestecker entriegelt.
Danke für deine Antwort! Mittlerweile bin ich etwas schlauer! Es scheint, als könne man eine Ladung, welche man per App programmiert hat, nicht abbrechen. Meine Idee war, dass ich das Laden nur in der Niedertarifzeit nachts zu Hause zu lasse und dies via App einstelle. Wie es aussieht, lässt sich aber eine so programmierte Ladung nicht stoppen. Ohne das "Programm" geht alles. Auto aufschliessen, Stecker ziehen, fertig.
Interessant, gut zu wissen, hab diesen Punkt der App noch nicht genutzt, wir haben keine unterschiedlichen Tarife.