Mid Life Crisis - Oder welche Sporty?
Hallo allerseits. Nach 2 sehr stressigen Jahren im privaten Bereich und 12 Monaten beruflichen Stresses habe ich gemerkt, daß ich etwas zum Abschalten brauche. PC-Spiele geben mir nichts, Konsolen auch nicht, Heimkino ist auch nicht mehr das was es mal war. Stressbedingt bin ich bei 1,60m "Größe" von 75 Kilo auf 62 Kilo innerhalb von 12 Monaten abgemagert! Meine Mutter ist schwerkrank, mein Vater ist im April gestorben 🙁
Also wird's Zeit daß ich was unternehme, bevor ich komplett am Rad drehe. Ich suche was womit ich abschalten kann.
Und da kam mir der Gedanke: Mopedschein und eine Harley. Nachdem ich den Motorradführerschein schon 16 Jahre vor mir her schiebe, habe ich mich nun doch endlich entschlossen ihn zu machen.Dank Erbe demnächst finanzierbar. Endlich mal einen Kindheitstraum erfüllen.
Nur welche Harley? Erst die 883 und evtl. später auf 1200 umrüsten?
Werde ich das überhaupt nötig haben? Ich bin kein Heizer, fahre meinen Vento recht gemütlich durch die Gegend. Wenn ich allerdings im Scirocco sitze, spiel ich auch schon mal wilde Sau! 🙂
Das lässt aber mittlerweile wieder nach, macht irgendwie auch kein Spass mehr.
Ich bin aber auch eher mehr Drehmomentfahrer als Drehzahlfetischist.
Den Preis einer neuen 883 finde ich schon i.O. Ich erkenne da keine besonderen HD-Aufschlag.
Ich werd wohl die Tage mal auf einer probesitzen, aber fahren wohl noch nicht.
Gibt's da grosse Unterschiede bei der Handlichkeit zwischen den Modellen?
Wie sieht's mit der Zuverlässigkeit aus?
Was ich so gelesen habe, haben die aktuellen Modelle keine nennenswerten Nachteile gegenüber Japanischen Modellen, richtig? Oder sollte ich da noch irgendwelche zusätzlichen Ausgaben wie z.B. bessere Dämpfer mit einplanen?
Wie sieht's aus bei (eher seltenem) Soziusbetrieb?
Bekleidung: Womit fahrt Ihr denn so? Standesgemäß Lederjacke und Hose oder auch Textil?
Empfehlenswerte Hersteller, vor allem meiner "Größe" berücksichtigend? Ich denke mal bei mir wird's auf Sonderanfertigung hinauslaufen, ich find noch nicht mal normale Hosen etc. in meiner Größe 🙁
Helm: Auch wieder standesgemäß? Wie machen die Brillenträger das? Wie macht Ihr das wenn ihr längere Touren fahrt? Ich meine, Autobahnfahrten oder beim schlechtem Wetter? Man kann doch nicht den ganzen Tag Fliegen fressen oder seine Brille putzen?
Nun denn, das war's erst mal. Mir fallen später bestimmt noch mehr Fragen ein
Für Eure tips, Anregungen usw. schon mal vielen Dank
Gruß - Bibo1
21 Antworten
MOIN!
Die BASLER-SECURITAS ist die "Hausversicherung" der
Company. Ob die aber auch am günstigsten sind, muß man
halt mal im Netz oder bei seinem Versicherungsvertreter
abklären.
Ich finde alles unter 100 PS ist im Unterhalt ( relativ ) günstig.
Ob nun 883 oder 1200, da tut sich nicht viel.
SHABBES
P.S. Ich würde mir eh eine 883 holen, auf 12er aufbohren und
das ganze für mich behalten....Jaja, ich weiß.... 😁
Hallo BIBO1
Bin fast 49 und hab letzten Herbst den Motorradschein gemacht. Ich war beim Harley Händler nur mal so um zu kucken. Da stand dann eine Sporty 883 Cuszom,Schwarz.
War hin und weg. Power reicht mir allemal als Neueinsteiger.
Mein Händler machte mir einen guten Preis, und ich hab die Sporty gleich gekauft.(BJ 04) Ein paar Umbauten, Solositz, Dragbar-Lenker, AMC Auspuff ,Dyna-Jet, Hypercharger und
das Ding macht viel Spass und läuft wies Tier.
Versicherung zahle ich 64 EURO im Jahr.(Haftpflicht).Kasko
brauch ich nicht.Hab allerdings noch einiges mehr bei der
gleichen Gesellschaft versichert.
Für den Schein habe ich 4 Wochen gebraucht. Waren lange
Wochen.Motorrad stand zugelassen da und konnte nur im
Hof hin und herfahren.
Grüße Paul
Harley
Hallo Bibo!
Falls Du ne 883 nimmst und die hinterher auf 1200 umrüsten willst, dann lass das von nem Fachmann machen. Sonst ergehts Dir wie mir und Du bist ne Menge Geld zusätzlich los, da der Typ an meinem Möppi Mist gebaut hatte. Ich würde Dir auch empfehlen, gleich ne 1200er zu nehmen, damit hast Du nen schönen zuverlässigen Hobel.
Klamottentechnisch gibts bei der Hitze nix schöneres als nen Braincap für Kurzstrecken und nen Integral für Langstrecke (wegen der dicken Motten abends, grins).
Alle weiteren Klamotten werden sich von ganz allein finden. Mir sind Lederjacken im Hochsommer meist zu schwer und zu warm.
So, und jetzt zöger nicht lang und meld Dich für den Lappen an! (grins)
LG s´Luder
Ähnliche Themen
Moin moin. Erst mal ein update: Hab mich anfang Juli für den grossen Schein angemeldet. Hab auch schon einen Integralhelm, Textiljacke und Hose usw gekauft. Ist zwar optisch wegen der Farben und Protektoren nicht unbedingt chopperlook, aber das juckt mich nicht. Die Jacke passte mir gut, und ich war zufrieden. Leider habe ich auf Grund Fahrlehrerurlaubs erst ende August meine ersten Fahrstunden, aber da ich wieder voll im beruflichen Stress bin ist das auch nicht so schlimm. In der Woche kann ich just mal einmal am Theorieunterricht teilnehmen. Erschreckend wieviel man vergessen hat! 😉
Nebenbei bemerkt, mein erstes mopped wird evtl eine Yamaha FZR600 von nem Kumpel. Die hat er dies Jahr noch nicht bewegt, fährt lieber seine XT600.
D.h falls ich doch mal einen umfaller haben sollte, tut's wenigstens nicht ganz so weh als wenn es mit 'ner HD passieren würde 😁
Na prima, Bibo1...
und deshalb jetzt das ganze vorangegangene Gedöns.
Hättest ja gleich im Knieschleifer-Forum posten können...
Manche Dinge erledigen sich Gott sei dank eh von alleine!
Was soll das denn jetzt heissen?
Ich bin kein "Knieschleifer" und werd auch nicht so rumfahren! Die sporty ist immer noch mein ziel. Aber wenn man als Anfänger gunstig(st) ein mopped kriegen kann, dann kann es ja egal sein, was für ein mopped es ist. Naja, so viel zum Thema Toleranz.
Bevor ich mich noch mehr aufrege, höre ich lieber auf zu schreiben...