Microbus
weiß jemand etwas mehr über den microbus.
wie zb preis ausstattung wann er nun wirklich kommt viele fotos usw?
54 Antworten
Dann wirds wohl nicht auf Touareg-Basis sein. Der ist für diese Klientel zu teuer, zumal dort nur große Motoren zum Einsatz kommen...
Nunja... Wer weiss wer die Zielgruppe ist? Scheichs im Nahen Osten sowie der US-Markt?
Der Touareg ist weiterhin ja schon soweit "fertig". Klar. Dach aufschneiden und Pickup fertig ist nicht drin, aber die Entwicklung ist ja schon mal relativ "erledigt" und die Motoren sind auch schon da.
Die werden ja sicherlich keine neue Motoren extra für das Gefährt entwickeln...
CU Martin
Um nochmal auf den Microbus zurueck zu kommen. Die Detroit Studie war ja etwas kleiner als ein T4 oder jetzt T5. Wie sollte das eigentlich gehen?
Weis jemand ob ueberhaupt noch irgendwelche Stilmittel der alten VW Busse aufgegriffen werden sollen oder nicht? Ich fan ueberigens die Detroit Sutdie garnicht mal so Retro - ich fand der sah unheimlich modern aus.
} Rolling Thunder
Die Retrowelle ist ueberhaupt nicht vorbei! Die geht jetzt eigenlich erst richtig los. Guck dir doch mal den Neuen Dodge Challenger an der in Detroit diesen Monat vorgestellt wurde. Den Dodge Charger gibts es schon zu kaufen und der neue Mustang ist ein richtiger verkaufsschlager. Hinzu kommt der nagelneue Chevy HHR - der noch viel Rotromaessiger ist als der PT Cruiser. Nur weil man sich am Mini in D-Land satt gesehen hat muss man ja das nicht gleich auf die ganze (Design-) Welt faelschlich projezieren.
Die USA sind ein eigener Markt, Europa ist ein eigener Markt und Asien ist auch ein eigener Markt.
Was den einen gefällt muss den anderen nicht zwangsläufig auch gefallen. Man nehme einfach mal nur den Jetta als beispiel. Hier will ihn (angeblich) keiner haben und in den USA lieben sie ihn.
So ganz ohne Retro - aber trotzdem.
Was es die Retro-Geschichten anbelangt. Mustang, Thunderbird, Charger - alles Fahrzeuge, welche nicht wirklich als »Alltagsfahrzeuge« bezeichnet werden können.
Der Mircrobus sollte aber eigentlich eins werden: Familienshuttle mit vielen Gimmiks. Also der Nutzen trotz allem Retro im Vordergrund. Nicht wie beim New Beetle nette Optik, aber der Nutzen hat sich - meiner Meinung nach - am Design orientiert.
CU Martin
Charger, PT Cruiser, Chevy HHR, Mustang, der naeue Dodge Challenger......allles voelllig legitime Alltagsfahrzeuge - hier in LA jedenfalls.
Gemessen am Anteil alter VW Busse die man heute noch in Californien sieht, waehre der Detroit Microbus DER absolute Renner. Aber nein da hat VW dan doch nicht den noetigen Mut und schickt den neuen Golf in die USA total an den Kundenwuenschen (siehe Scion XB und XA) vorbei.
Den Microbus (Studie) mochte eigentlich fast jeder bis auf das VW management. Design-technisch wirklich ein grosser Wurf (meiner M.n. die schönste VW Studie der letzten Jahre). Die Gründe weswegen der Wagen letzlich doch nicht produziert wurde (Retro, Märkte, etc.) waren sehr offensichtlich fadenscheinig. Ich bin kein VW-Manager aber vielleicht gab' es Anlass zur Sorge, dass der neue Microbus anderen Baureihen zuviel Wasser abgraben könnte (lieber viele kleine Standbeine als alles auf eine Karte zu setzen)
Gruss
DF
Design Freak
Lieber viele kleine Standbeine.....hast vollgommen Recht. VW hatte noch nie so richtig Mut mal was ungewoehnliches zu machen. Ausser dem ersten Scirocco. Das war ein unerwarteter Zug von VW damals.
Tja mit Wolfgang Bernhard an der Spitze wird sowas geniales wie der Detroit Microbus warscheinlich nicht das Licht der Welt erbkicken. Der war ja schon bei Chrysler und AMG bekannt die Resources lieber in Power und Performance zu stecken, anstatt in intelligentes und schoenes Design das vielen Menschen genau ins Herz treffen wuerde. Er war ja fuer dieses bescheuerte Tomahawk Motorraddingsbums von Chrysler verantwortlich.....was fuer ein Schwachsinn!
Falls hier irgenjemand von VW im Forum ist, bitte dieses Posting an Wolfgang forwarden.
Was hat denn VW bisher an Vans zu bieten:
Golf Plus
Caddy
Touran
Sharan (Modellwechsel 2008)
Multivan.
Weltweit gibt es wohl unter anderem noch den Suran, einen Südamerika-Van auf Fox-Basis.
Das ist natürlich schon eine ganze Menge. Wenn wir ehrlich sind, ist da kaum noch Platz für nen weiteren Van. Schade, aber wahr. Obwohl ich auch sagen muss, der Microbus hat Charme und ein emotionaler Van würde VW gut tun. Aber ob er seine Kosten einspielen oder vielleicht doch zu stark andere Modelle kannibalisieren würde? Wer weiß das schon.
Dazu muss man noch sehen, dass der Caravelle preislich nochmal deutlich unter dem Multivan liegt und so die preisliche Lücke zwischen Touran und Caravelle schon recht klein wird.
Pobust Pick-up
Hallo,
der RPU (robust pick up) basiert auf dem Caddy,
desweiteren kommt noch der Caddy Maxi,mit deutlich erhoter Traglast und Radstand.
Mfg
Habe heute auf stern.de beim Erlkoenig bewerten mal wieder den Microbus entdeckt. Laut Stern soll er doch noch 2007 in Produktion gehen. Ich faende es sehr hilfreich wenn sich hier mal ne kompetente Per5son mit VW insiderwissen einschalten koennte.
Von VW mal ne klare Antwort ueber deren Produktplanung zu bekommen ist natuerlich zu viel verlangt.
Falls mich von VW jemand hoert: BITTE BITTE BITTE BRINGT DEN MICROBUS (DETROIT STUDIE) RAUS. DANN WUERDE ICH SEIT 20 JAHREN MAL WIDER AUF VW UMSTEIGEN.
Ich werude sogar meinen E-350 und meinen C-230K dafuer hergeben.
wäre schon schick, aber bestimmt nicht günstig 🙁
meines wissens soll der micro auf den produktionsstrassen des im august auslaufenden LT2 gerfertigt werden, aber genaues zur markteinführung und richtigkeit dieser gerüchte habe ich auch noch nicht gehört
Zitat:
Original geschrieben von carav
meines wissens soll der micro auf den produktionsstrassen des im august auslaufenden LT2 gerfertigt werden, aber genaues zur markteinführung und richtigkeit dieser gerüchte habe ich auch noch nicht gehört
Hallo,und NEIN !!!
Auf dem LT Bändern kommt definitiv die Plattform für den Porsche Panamera ! Bänder und Produktionsketten die nicht gebraucht werden,werden abgerissenn....Vorgang läuft schon seit längeren im Werk.
Desweiteren wird der Ex-Microbus auf Basis des T5 kommen,das heisst gleicher Rohbau,Fahrwerk usw...das heisst es wird sozusagen miteingeschleusst in die Produktion,und das wird da irgendwo einfach ein anderes Cockpit,und Stossfänger und aüsseres Erscheinungsbild geändert !
Mfg
Hallo
und wann soll dann dieser " Ex-Microbus " kommen 2007, 2008, 2009 ??? Ich dachte bisher eigentlich daß kein Platz mehr für so ein Fahrzeug im VW - Programm ist!