Microbus
weiß jemand etwas mehr über den microbus.
wie zb preis ausstattung wann er nun wirklich kommt viele fotos usw?
54 Antworten
Fahrzeug mit Westfaliaausbau. Wird neu gelistet mit ca. 35'000 Euro, aber gerne mal als Tageszulassung oder mit dem üblichen »wir können da noch etwas am Preis machen« für etwa 30'000 Euro »neu« verkauft.
Gut, die Optik polarisiert, aber das wird dann beim Microbus evtl. auch der Fall sein. Warten wir's ab. 🙂
Grüße, Martin
Da wird es sicher alle Versioen geben wie früher bzw. wie beim t5
meine Wünsche:
- Fensterbus
- SAMBA (unwarscheinlich) oder es wird die Luxusversion ;-)
- Kasten
- Pritsche eher nicht, da der Bulli bestimmt nicht von Handwerker benutzt wird
- DOKA als Freizeitauto, aber nicht mit den ollen Ladebordwänden, sondern welche die zur Linie passen
- Wohnmobil, mit/ohne (festem Hochdach), für 2 Personen sicherlich ausreichend, ging früher mit dem T3 auch
- etc.
dann würd ich die DOKA nehmen ;-)
Zitat:
Nach Informationen von AUTO BILD (Heft 47, Erscheinungstermin 26.11.2010) kommt der New
Microbus 2013 und basiert auf dem neuen Touran.
Quelle:
www.premiumpresse.de - AUTO BILD: VW bringt Microbus im Bulli-LookTouran? Touran als Basis? Hm... Wusste gar nicht das der einen praktischen Leiterrahmen als Basis und den Motor im Heck hat. 🙂
Im Ernst: Wenn der Touran wirklich die Basis sein soll, wird er wohl ein kleiner T4 werden. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das sie - um Platz im Innenraum zu schaffen - den Touran zum Hecktriebler umbauen.
Bilder wären nett.. Was ich hier gefunden habe sieht jedoch eher nach einem »Passat Plus« aus. Retrodesign? Hm... Retro wurde wohl neu definiert:
auto.t-online.de - New Microbus: Der VW Bulli kehrt zurück
Dann evtl. doch lieber einen Vivaro life? 😉
Pritsche und Doka? Das übernimmt der Amarok für dich.
Grüße, Martin
Der Amarok ist ein Lastesel für den Bau und nicht mein Geschmack
Der Bulli ein Lifestylelaster für Moped, Fahrräder, Surfbrett😉😉😎
Der wird auf jedenfall keinen Heckmotor bekommen...
Laut Autobild:
Der New Microbus setzt auf Frontantrieb,
Höhermotorisierung, Blue-Motion-Spartechnik und die sogenannte Leonardo-Option (Hybrid mit Range-Extender).
Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Beim Microbus handelt es sich um eine urspruenglich geplante Studie. Intensive Marktuntersuchungen haben leider ergeben, dass
sich keine wirtschaftlichen Stueckzahlen darstellen lassen. Daher konnte dieses Projekt leider nicht
umgesetzt werden.
..........................
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Nutzfahrzeuge Kundenbetreuung
..............
Hä, also doch nicht? Hat Autobild ein Sommerloch?
Microbus != New Microbus/Microbus 2013
Ist ja auch hier so:
Käfer != New Beetle
🙂
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-D
Sehr geehrter Herr xxxxx,vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Beim Microbus handelt es sich um eine urspruenglich geplante Studie. Intensive Marktuntersuchungen haben leider ergeben, dass
sich keine wirtschaftlichen Stueckzahlen darstellen lassen. Daher konnte dieses Projekt leider nicht
umgesetzt werden...........................
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Nutzfahrzeuge Kundenbetreuung
..............
Hallo,
du hast ja auch an VW-Nutzfahrzeuge geschrieben, und wenn es wirklich umgesetzt wird, dann aber nicht bei VWN
Ich hab nicht direkt an Nutzfahrzeuge geschrieben, sondern nur eine Antwort von denen erhalten.
Über: Kontakt, Frage zu Modellen und dann Sonstiges.
Im übrigen habe ich auf das Heft "autobild" verwiesen, somit sollte eine Verwechslung ausgeschlossen sein.
Microbus = Bus 2013 auf Touranbasis
Also es sieht jetzt doch so aus als ob die alte aber immernoch neu aussehende Detroit Studie "Microbus" rauskoomen soll.
Die frage ist ob er auf dem T5 basieren wird oder auf dieser "UP" Plattform. T5 wahre eigentlich zu gross und "UP" zu klein. Dazwischen läge ja noch die Sharan Plattform..... bin ja mal gespannt.
Neuigkeiten:
http://www.autobild.de/videos/vw-bulli-is-back-1568464.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...ktroantrieb-3498266.html?...
volkswagenseite:
http://www.volkswagen.de/.../2011~2Fneuer_bulli.html
Die Haube könnte etwas runder sein, aber sonst....
Ich kauf ihn.............mehr wie 25.000 Euro solle aber die Grundversion nicht kosten😉
Gruß
Thomas