Microbus

VW

weiß jemand etwas mehr über den microbus.
wie zb preis ausstattung wann er nun wirklich kommt viele fotos usw?

54 Antworten

schöne micro busse ..

hi,
die wirklich schönen micro Busse stehen hier , RUBRIK T1
für die puristen unter euch - jede menge bilder von sehr schönen TI Bullys.
Und wenn das Geld für einen microbus in einen T1 Bully angelegt würde ,hat mann eine individuelle anlage mit wertzuwachs!!!!
bis dahin alles gute,
Frank
[url]www.bugpics.de[/URL]

tja, nur will ich eben einen schönen und mit AKTUELLER technik ausgestatteten alltagstauglichen wagen!
nicht jeder hat den platz und das geld für einen zweitwagen wie einen T1.
ich werde mir in kürze einen neuen wagen kaufen, bisher ist die einzige echte wahl ein SUV. da ich aber vom neuen Bully neben dem emotional-kultigen äußeren einen noch variableren und größeren innenraum erwarte, würde ich mich bei einem vernünftigen preis für diesen pkw-T5 mit großer wahrscheinlichkeit zum ersten mal überhaupt dann für einen volkswagen entscheiden!

voraussetzungen wären bei mir (hier wurden ja schon diverse ansprüche gestellt) abgesehen von einem preis bis am besten ca
40k bei guter ausstattung
- 2.0 bis 2.5 TDI
- allradtrieb (perm oder lockbar, mit mind EDS)
- automatikgetriebe, mind 5g, TipTronic oder DSG
- 6-7 plätze
- drehstühle
- ebene lade-/liegefläche (mind 120x190)
- lederausstattung
- bodenfreiheit mind 17cm
- fb-zv mit heckklappenöffnung
- max 4,90x1,90x1,90 m

und erscheinungsdatum MÖGLICHST BALD !)

und selbst die selbstverständlichkeiten wie zuverlässigkeit, verbrauchsgenügsamkeit, ausreichende leistung und fahrsicherheit für zb reisetempo 170, etc kann mir ein T1 leider nichtmal ansatzweise geben.
daher, lieber VOLKSWAGEN-vorstand, wenn ich mein geld in das VW-logo investieren soll, ist das der einzige weg!

also freunde, auch im interesse des kulturguts, kümmert euch drum was geht!
grüße!

Dem kann ich nur zustimmen. Auf meiner Liste stünde Einzelsitzkonzept - rückstandfrei entnehmbar (im Unterschied z.B. zum Caddy Maxi) und einer Ladehöhe von mindestens 95 cm. Ich würde mir zudem ein 5+x Konzept wünschen - nicht jeder will ne Fußmallmannschaft mitnehmen aber gerne 2 Rennräder....

Hat hier jemand schonmal bilder vom VW Minivan (auf Chrysler/Dodge Basis) gesehen? Bin mal gespannt ob Walter Da Silva beim Design ein woertchen mitreden durfte oder nicht. Wenn ja, dann ist das vielleicht ne interessante Alternative zum toten Microbus.

Zitat:

Original geschrieben von janulrich


Hat hier jemand schonmal bilder vom VW Minivan (auf Chrysler/Dodge Basis) gesehen? Bin mal gespannt ob Walter Da Silva beim Design ein woertchen mitreden durfte oder nicht. Wenn ja, dann ist das vielleicht ne interessante Alternative zum toten Microbus.

Meinst du damit den »space up!«?

Bischen Text und Bild zu dem Dingelchen.

Grüße, Martin

Ne, ne... ich meine diesen hier.

http://www.nytimes.com/.../24minivan.html

Es gibt ja noch keine Bilder aber da er auf dem Chrysler Town and Country basiert wird er so aehnlich aussehen.

Ah, die alte Geschichte: "Published: August 24, 2005".

Daraus wird wohl nichts mehr werden. Wieso?

* Chrysler gehört nicht mehr zu Daimler.
* VW wollte das Fahrzeug in den USA auf den Markt bringen weil der T5 dort ja gar nicht angeboten wird.
* Vermutlich füllt diese Lücke auf dem US-Markt kein VW-Fahrzeug innerhalb der nächsten 3-4 Jahre. Die Produktionskosten in .de sind zu teuer, daher wäre das Fahrzeug in den USA nicht attraktiv genug. Es ist wohl wahrscheinlicher das irgendwas aus Südamerika von den Transportern den Weg in die USA findet - wobei dort ja auch nicht wirklich Neues in der Größe produziert wird...

DaimlerChrysler hat den Sprinter gut platziert - ein kleineres Modell ist damals nicht notwendig gewesen...

Grüße, Martin

Ne ne du, die Kiste kommt definitiv raus. Anfang 2008.
Hier das einzige Bild. Es war zu spaet das Project zu stoppen whaerend der Chrysler Scheidung. Ausserdem hat Ceberus ein Interesse dran die Kapazitaeten der Chrysler Fabriken zu fuellen und sei es mit VWs. Ausserdem ist Wolfgan Bernhard ja Consultant bei Ceberus und der hat ja waehrend seiner VW Zeit diesen Stein (VW Minivan) ins Rollen gebracht.

http://www.automobilemag.com/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von janulrich


Ne ne du, die Kiste kommt definitiv raus. Anfang 2008.
Hier das einzige Bild. Es war zu spaet das Project zu stoppen whaerend der Chrysler Scheidung. Ausserdem hat Ceberus ein Interesse dran die Kapazitaeten der Chrysler Fabriken zu fuellen und sei es mit VWs. Ausserdem ist Wolfgan Bernhard ja Consultant bei Ceberus und der hat ja waehrend seiner VW Zeit diesen Stein (VW Minivan) ins Rollen gebracht.
 
www.automobilemag.com/.../index.html

 Anfang 2008? Das wage ich zu bezweifeln....

roestiexpress

Hallo,
Bild von ca. mitte diesen Jahres
Miau

Was ich gelesen hatte: Es kommt ein "Voyager-Ersatz" raus. Plymouth ist tot, VW wird nicht draufstehen -> also wieder ein "echter" Chrysler und das jedoch nur für den US-Markt.

Sollte doch am Ende noch ein VW-Logo draufkommen?

Na, da bin ich mal ernsthaft gespannt. Ich hatte es so verstanden das die Geschichte mit dem "VW Modell" gestorben sei nachdem sich Daimler "zurückgezogen" hat...

Grüße, Martin

Hallo x_fish,

zu:
Was ich gelesen hatte: Es kommt ein "Voyager-Ersatz" raus. Plymouth ist tot, VW wird nicht draufstehen -> also wieder ein "echter" Chrysler und das jedoch nur für den US-Markt.

da steht 'Routan' drauf, gibt es in USA (bald/jetzt) für 25.000 Dollar und ist mit 5,15 m und dieser Maschine heute vollkommener Blödsinn. Siehe auch

http://www.welt.de/.../...outan_gibt_es_fuer_eine_Handvoll_Dollar.html

... oben genannte Microbus 'Wunscheigenschaften' wie 4MO, unter 4,9m Länge, 6-7 Sitze, Klappsitzbank, (Dipl. Autobahnraser FH) wären schon angebracht als Ersatz für meinen jetzt 250 000 km gelaufenen T4 Syncro Allstar, Benziner, der es aber auch noch ein paar Jahre tun kann.

Gruß

Hallo,

laut Autobild soll der neue Bulli (Microbus) 2014 gebaut werden.
Deutlich kleiner als der T5 ausfallen und unter 30.000 kosten.

Ich glaub 2015 muß ich mein Tiguan wieder verkaufen😎

Gruß

Unter 30'000? Na, da hole ich mir dann noch immer lieber einen Opel mit originalem Westi-Innenausbau.

Ich befürchte der Mirobus (oder wie auch immer er dann heißen mag) wird eher ein großer Caddy als ein Womo/Weekend-Womo.

Grüße, Martin

Moin,

mal ehrlich, was bekommst Du für 25.000 euro. Jeder Golf, Touran spielt in dieser Klasse.
Wenn der Bulli / Microbus nicht größer bzw. genauso groß als ein T3 ist und um die 25 kostet (160 TSI) dann wär er auf jedenfall etwas für mich.

Deine Antwort