Micra K13 Hatchback, Gänge gehen nicht rein
Hallo zusammen!
Beim Micra K13 Hatchback meiner Freundin bekommen wir seit diesem Winter kaum noch die Gänge rein.
Ich hab die genauen Fahrzeugdaten nicht zur Hand, aber der Wagen hat bisher etwa 80.000 KM gelaufen.
Hab wegen der Kälte erstmal ans Getriebeöl gedacht, aber ist im Grunde auch nur geraten.
Mein Schwiegervater meint es gibt bei dem Wagen auch im Motorraum eine Flüssigkeit die man wechseln muss, aber ich wüsste nicht welche er meint.
Hat jemand eine Idee wo ich anfangen sollte zu suchen?
Grüße
17 Antworten
ich kenne ja nur den k12, aber der k13 hat auch einen zentralen hydraulischen kupplungsaurücker wie der k12, wenn der nachläßt rückt die kupplung nicht mehr zuverlässig aus. der tausch (druckplatte, reibscheibe, ausrücker ) ist mit relativ viel aufwand(antriebwebswelle, getriebe ziehen, motor träger oder mot.kran, verbunden(nur info).
der getr.ölwechsel ist problemlos, auch wenn die kist schräg steht, ablassen und genau soviel reinfüllen wie vorgeschrieben ist, das ist nicht so mit sauerei verbunden wie reinfüllen bis zum überlauf.
bei den hinteren bremsen ist der entlüftungsnippel oft das problem, bis zum austausch der radbremszylinder, ev muß die bremleitung neu gebördelt oder verlängert werden. beim k12 zieht man ja mit der trommel das lager mit ab, da aufpasen auf den abs ring. obs bei dir auch so ist bitte nachsehen.
Hey, danke für die Antwort.
Okay bei den vielen möglichen Ursachen und Problemen werde ich den Wagen doch in die Werkstatt fahren.
Vielleicht hab ich ja Glück und sie wissen direkt wo das Problem liegt.
Ich melde mich dann wieder hier und schreibe was es war, falls jemand ein ähnliches Problem bekommt.
Grüße
Zitat:
@LuckyLuke87 schrieb am 18. Januar 2025 um 15:43:59 Uhr:
Mir ist auch gerade aufgefallen, dass die Gegend um den Wagen ziemlich verschmort stinkt, nachdem er jetzt eine Minute lief. Nach der letzten Fahrt roch es neben dem Auto auch schon so komisch.
Grüße
Ausrücklager, schleifende Kupplung, du solltest damit nicht mehr fahren, sonst machst du noch mehr Kaputt.
MfG Günter