- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Michelin Primacy 4
Michelin Primacy 4
Hallo,
Wer hat schon Erfahrung mit dem Michelin Primacy 4 gemacht? Ist er genauso komfortabel und leise wie der alte Primacy HP? Bin am überlegen ob ich wieder zum HP greifen soll oder zum Primacy 3 bzw. zum neuem Primacy 4?
Thanks
Dr.Jargus
Beste Antwort im Thema
Was hat das jetzt alles mit dem Michelin Primacy 4 zu tun?
Ähnliche Themen
323 Antworten
Bei meinen persönlichen Präferenzen (leise, komfortabel usw.) ist der Eco5 deutlich besser (also für mich) wie der SC5. Zumindest auf meinem W204 war der SC5 sehr laut, hart und unangenehm. Im Vergleich dazu finde ich auch den PrimacyHP deutlich besser, da leiser und angenehmer zu fahren. Jetzt verstanden? Ansonsten ist das aber auch egal. Geh raus in die Sonne und entspann dich.
Ich finde es normal das ein UHP andere Prioritäten als Komfort und Geräusche hat.
Davon abgesehen war der CSC5 eine Baustelle, die nach schlechten Ergebnissen in diversen Tests öfters anders abgestimmt wurde.
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 19. April 2018 um 12:03:27 Uhr:
Zitat:
@Wauacht schrieb am 19. April 2018 um 08:17:06 Uhr:
Nur weil Du das mehrfach wiederholst, wird es nicht wahrer. Gegen den Michelin PS4 ist der komplett neue Pirelli PZero PZ4 angetreten, eingeführt in 2017. Der sieht dem alten PZero nicht mal entfernt ähnlich.
Es ist mir bekannt das du deine nicht vorhandene Kompetenz gerne mit Aggressivität, Beleidigungen und dummen Sprüchen kompensieren willst.
Aber nach dieser Falschbehauptung landest du endgültig auf meiner Ignore-List.
Ich muss Dir leider Recht geben. Im 2018er Test der AMS wurde tatsächlich der alte PZero getestet, da der neue in der Größe nicht verfügbar ist. Im 2017er Test der AMS war der neue.
Mein Fehler beruht auf einer falschen Angabe bei Tyrereviews, die den PZ4 zeigt.
http://www.tyrereviews.co.uk/Article/2018-AMS-Summer-UHP-Tyre-Test.htmNa ja, zumindest wusste ich, dass es längst einen Nachfolger gibt.
Off topic ?
Ein Werkstattmeister hat mir gestern erzählt, das Michelin mit dem Primacy 4 angeblich das Problem in den Griff bekommen haben soll, das die 235er Reifen sich in der Mitte schneller abnutzen.
Ob das stimmt, wird sich zeigen.
OK, ein kurzer Erfahrungsbericht zu meinen neuen Michelin Primacy 4 235/45 R17 94W.
Der Reifen läuft sehr ruhig. Keine Vibrationen, kein unruhiges springen auch bei sehr kaputten Straßenbelag.
Vom Geräusch her kann ich sagen ,das ich den Reifen kaum wahr nehme.
Insgesamt ein sehr guter Reifen bis jetzt.
Gibt's noch was zu vermelden in Sachen Spurtreue AB und direktes Einlenkverhalten, Spurrillenverarbeitung und Geräuschdämmung unterschiedliche Asphaltsorten ?
Baut er eher breit oder schmal ?
Felgenschutz, vielleicht ein Foto ?
Hat jemand schon einen Vergleich zu den Goodyear Eagle F1 AS 3?
Das würde mich auch interessieren
Ich habe mich jetzt für den Primacy 4 entschieden, obwohl ich unbedingt den PS 4 haben wollte. Hatte aber zu viel Schiss wegen dem Laufgeräusch und dem Abrollkomfort. Dann ist es halt jetzt eher ein Touring-Reifen.
Ich hoffe dass der Primacy 4 trotzdem agil ist.
Werde natürlich berichten ab nächstem Wochenende.
Leider kann ich hier ja keine Beiträge editieren, deshalb hier eine kleine Ergänzung....
Ich benutze den Reifen an einem Passat B7 4Motion (2014) mit Side-Assist und fast allem was man sich wünschen kann. Daher ist die Spurtreue von Hause aus sehr gut.
Zwei Gefahrensituationen hat der Reifen bisher sehr gut gemeistert. Einmal musste ich extrem kurzfristig einem Hindernis bei Tempo 60 ausweichen. Unfallalarm im MFA+ ging auch schon an. Resultat: Perfekt!
Zweite Situation war ein scharfes abbremsen bei Regen in der Kurve bei ca. 70km/h. Resultat: Sehr gut!
Wenn mir weiteres auffallen sollte, werde ich das gerne berichten.
Ich fahre einen Golf Gti 6 und habe momentan Hankook Evo S1 Reifen in 225-45-17 drauf. Die sind nach ca. 3 Jahren und etwa 25 Tkm ausgehärtet und somit sehr laut. Neu waren die super leise. Mir ist das Abrollgeräusch extrem wichtig.
Der Primacy 4 ist lt. euren Erfahrungen ja sehr leise. Kennt ihr im Vergleich dazu die Silent Reifen von Conti und Goodyear ? Ich meine die Dinger, die innen mit Schaumstoff ausgekleidet sind.
Hast Du mal die Laufrichtung gewechselt, also links/rechts getauscht? "Ausgehärtet" nach 3 Jahren klingt nicht plausibel.
Hatte ich bei ATU machen lassen, weiß daher nicht, ob die getauscht wurden, vermutlich nicht. Ich habe die Reifen allerdings einen Winter durchgefahren, vielleicht war das für die Gummis nicht so toll. Die Flanken sehen auch nicht mehr besonders gut aus. Egal, ich will auf jeden Fall neue.