Michelin Pilot Sport PS2 - Haltbarkeit

BMW 3er E36

Hi.!

Hab vor ca. 800 (achthundert)km neue Michelin Pilot Sport PS2 aufgezogen und als ich heute mal eher beiläufig auf´s Profil blickte, kam ich doch leicht ins Grübeln. Da ist doch tatsächlich noch die Hälfte drauf.!!! Ich find die Dinger ja gigantisch klebrig, aber nach nicht einmal 1000 Kilometer hat sich die Hälfte des Profils anscheinend bei uns im Hinterland auf der Straße verteilt... Nur mal so als Warnung für Langstreckenfahrer - die dann jede Woche einen neuen Satz bräuchten :-)

Gruß Rainer

PS: Nein, kein einziger Burnout...

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Ich werd in Zukunft eher mal wieder ein bisschen nach STVO fahren und die Landschaft etwas langsamer an mir vorbeiziehen lassen ;-) Werd als nächstes mal Sportreifen aufziehen, die halten bei zügiger Fahrweise etwas länger und rutschen auch nicht so schnell. 150 Euro für einen Vorderreifen find ich mal wieder maßlos überteuert - hab ne wesentlich billigere Quelle :-) Die Abstimmung des Karrns scheint wirklich gut gewordenzu sein. Zumindest den Reifen nach zu urteilen...

Gruß Rainer

Wie gut ist denn deine Quelle? Brauch zwar im moment keine Reifen, aber das iss nur ne frage der Zeit wenn das Wetter so bleibt 😉

Aber zu sportreifen/semi-slicks wuerde ich dir nicht unbedingt raten, außer du willst das auto wirklich nur bei gutem wetter bewegen und länger halten werden die auch nicht 😁

Und mach dein Auto nicht kaputt der iss viel zu schoen um in irgendner Leitplanke zu enden 😉 Haste keine Rennstrecke irgendwo in greifbarer Nähe um die sau rauszulassen? Da glueht dann auch der Führerschein nicht so!

Gruß

Hi.!

Meine Reifenquelle ist Ausrüster für VW-Fahrzeuge und bei Millionen von Reifen gibts da immer ein bisschen Rabatt ;-)

Ursprünglich wollte ich eigentlich Sportreifen, aber die waren gerade nicht lieferbar... Ich hab das Auto nur zum Spaß und fahr auch nur wenn´s schön ist. Zur Zeit ist´s fast schon wieder zu heiß :-)

Leider gibts hier in der Nähe von München keine Rennstrecke und so muß ich diesen Sommer endgültig zur Nordschleife pilgern. Hockenheim ist so materialmordend. Bleibt noch der Salzburgring, aber Nordschleife ist halt unerreicht...

@jan

Bist Du mit den Dunlops zufrieden.? Die hatte ich auch im Auge, weil´s die in meiner Originalgröße gibt.

Hallo Rainer,

also ich hab die Michelin Pilot Sport ( 1? die mit dem V-Profil ) auf der Vorderachse. und die halten schon ca. 4000 km. Haben sich vielleicht grad 2 mm verflüchtigt.

Da ich grad hinten neue drauf hab (Goodyear Eagel F1).

Und mit denen ( oder dem Auto ) deutliche Probleme habe ( siehe mein Beitrag ). Wurde schon überlegt wieder Michelin zu verwenden.

Fahre eigentlich auch nur Abends oder am We da ich im Ort arbeite, und wenn man dann mal fährt.....du weißt ja.

Das mit den 800 km ist doch ein witz. Sicherlich 800km Rennstrecke :-). Wo und was die Rennstrecke ist sei dahingestellt. Gruß

Pichl

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Hi.!

Meine Reifenquelle ist Ausrüster für VW-Fahrzeuge und bei Millionen von Reifen gibts da immer ein bisschen Rabatt ;-)

Ursprünglich wollte ich eigentlich Sportreifen, aber die waren gerade nicht lieferbar... Ich hab das Auto nur zum Spaß und fahr auch nur wenn´s schön ist. Zur Zeit ist´s fast schon wieder zu heiß :-)

Leider gibts hier in der Nähe von München keine Rennstrecke und so muß ich diesen Sommer endgültig zur Nordschleife pilgern. Hockenheim ist so materialmordend. Bleibt noch der Salzburgring, aber Nordschleife ist halt unerreicht...

@jan

Bist Du mit den Dunlops zufrieden.? Die hatte ich auch im Auge, weil´s die in meiner Originalgröße gibt.

Kenn mich im Osten und bei den wilden Bayern net so aus 😁 Gibts da nix anderes, Lausitzring oder A1 Ring oder Brünn? Weiß zwar net wie es da mit Touristenfahren/freien Trainings iss, aber besser als auf der Straße 😉

Hockenheim würde ich dir auch nicht unbedingt empfehlen, die strecke ist nicht regelmäßig genug offen und dementsprechend nur bekloppte in massen da wenn man fahren kann + gutes Wetter. Dazu macht das keine Bremsanlage/Vorderreifen lang mit.

Wenn du das Auto eh nur aus spass bei gutem wetter faehrst warum haste dann noch keine sportpneus? 😉 Von dem was ich gehoehrt hab soll da Bridgestone aeußerst empfehlenswert sein. Pirelli Corsa (oder so, also Porschebereifung) und Michelin Cup nicht so, aber keine eigene Erfahrung mit, ich würde mal im m-forum nachfragen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen