Michelin Pilot Sport 4 Sommerreifen 245/40 ZR18 93 Y AO für S4 verlieren Haftung bei 270kmh Gefahr!!

Hallo zusammen!

Ich habe letztes Jahr einen Satz Sommerreifen Michelin Pilot Sport 4 245/40 ZR18 93 Y AO für meinen S4 gekauft.

Irgendwann ergab sich dann man die Gelegenheit, auf der Bahn die Vmax mal wieder auszuloten. Normalerweise läuft der Wagen bei max. Drehzal ca. 318kmh. Und bis dato hatte ich immer Pirelli aufgezogen, weil die einfach super gelaufen sind und ordentlich Grip hatten.

Allerdings mußte ich Wechseln, weil der letzte Satz das Fahrzeug in einen Vibrator verwandelt hat, was sich nicht beheben ließ und Pirelle hat jede Garantie verweigert. Die Reifen seinen absolut in der Norm.

Deswegen jetzt also Michelin.

Und hier dann die Kathastrope: ab 270kmh fing es an zu pfeifen, richtig laut. Mehrfach versucht. Und sobald ich noch schneller wurde, hat das Auto angefangen zu schwimmen wie bei Aquaplaning. Also sehr erschrocken wieder langsamm.

Pfeifen weg. Gas: ab 270kmh pfeifen, ab 280kmh noch lauteres Pfeifen und dann wie Schlitzschuh fahren!

Der Hammer. Die Reifen haben AO und sind für 300kmh zugelassen.

Die Pirellis hatten kein AO und die sind auch bei über 300kmh genauso am Boden geblieben wie bei 180kmh.

Also falls jemand ein entsprechendes Fahrzeug hat, das keine Vmax-Begrenzung hat: Finger weg von Michelin! Normalerweise bei begrenzter Vmax fällt das nicht auf.

Und bis zu dieser Geschwindigkeit laufen die auch super und haben gefühlt mehr Grip als die Pirellis.

Schönen Sonntag!
HJ

84 Antworten

Das frage ich mich auch !

Nur weil ein anderer ein € 50.- Teil von RIDEX verbaut hat, kannst Du doch den
flottenOnkel nicht anlasten, er fährt mit hoher Geschwindigkeit mit billig Teile herum nur weil er das gleiche
Problem am Auto hat ( und es dann auch noch komplett etwas anderes zu reparieren gegeben hatte )
Mir fehlen die Worte !!

@Stuntman Bob

flotten Onkel hat ein Problem mit dem Lenkgetriebe.
Das wollte ich nur sagen.
Eventuell ist das sein Zusammenhang mit dem Verlust der Haftung.
Und Teile von Ridex an einem solchen Fahrzeug zu verbauen zeugt in meinen Augen von Unvernunft.
Hauptsache Geiz ist Geil.

Sorry ! Aber lerne erst mal richtig lesen !

es steht NIRGENDS dass er... ( flotterOnklel ) ein RIDEX Teil in SEINEM AUTO verbaut hätte !!

Hab noch mal schnell nachgeschaut, das mit den Ridex Teilen war der TE Hublon!

Ähnliche Themen

Habe ich irgendwo geschrieben, das fotter Onkel Ridex Teile verbaut hat??
Lediglich das flotter Onkel Probleme mit seinem Lenkgetriebe hat.
Meine Bemerkung mit den Ridex Teilen bezog sich auf Hublon.

@hwd63
Danke für die Klarstellung, war so nicht für jeden erkennbar.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 10. Mai 2023 um 13:12:04 Uhr:



Zitat:

@blaubeerblitz schrieb am 9. Mai 2023 um 23:30:48 Uhr:


Schaut mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...fahrwerk-querlenker-t7385983.html?...

Mehr Info zu dem Superaudi …

@blaubeerblitz

Alles klar.
Sagt schon alles über den Halter aus.
Mit 318 km/h über die BAB und Teile für 50 Euro von Ridex einbauen.
Ohne Worte kann ich da nur noch sagen.
Daher wohl auch kein Geld für geeignete Reifen am Fahrzeug.

Nachdem hier 318 km/h steht meint der hwd63
eindeutig den flotten Onkel !!
Da gibt es auch jetzt kein herausreden ... ;-)

@Stuntman Bob
Jetzt reite doch nicht weiter darauf herum.
Als wäre uns sowas noch nie passiert ...

Er sollte hat Ned nur lesen können sondern auch
EIER haben seinen Fehler zuzugeben und gut isss ;-)

Zitat:

@blaubeerblitz schrieb am 9. Mai 2023 um 23:30:48 Uhr:


Schaut mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...fahrwerk-querlenker-t7385983.html?...

Mehr Info zu dem Superaudi …

Wenn ich schon lese,"alle 4 Lenker auf einer Seite getauscht" bei so einem Geschoss?
Da würde ich nicht bei den Reifen anfangen zu suchen, die werden für das Fahrverhalten nicht ursächlich sein

Servus miteinander!

Uhi, hier gehts ab. Hätte nicht gedacht, das ich eine Lawine ins rollen bringe.

Hier noch ein paar Ergänzungen, um die ganzen Vermutungen und wilden Gerüchte mal etwas einzudämmen:

der 3l TSFI im S4 B8 ist KEIN Turbo, sondern ein Kompressor-Motor! Da ist kein Loch im Vorwärsdrang, weder oben noch unten.

Meine Leistungsangaben zum Auto stimmen, der war auf dem Dyno: 480PS, 560Nm.

Wenn der S4 bei Drehzahl Max in den Begrenzer läuft, kann man eine Drehzahl >7100 schätzen. Der Digitaltacho zeigt dann ca. 318kmh. Ob das absolut stimmt oder nicht ist mir eigentlich schnuppe.

Hatte einen Cubra neben mir, der Vollgas über zig km unterwegs war. Bei konstantem Abstand hatte ich ca. 270kmh auf dem Tacho. Das passt also. Ohne Aufhebung der Vmax war das am S4 auch das Ende.

Die Pirelli's, die vorher drauf waren: PZero 245/40 R18 97 Y. Lt. Pirelli - Service haben diese Reifen KEINE AO für den S4, auch deswegen keine Garantie / Kulanz / Rücknahme.

Lt. Fahrzeugschein sind 245/40 R18 93Y der Standard. Masse fahrbereit 1780kg, max. 2275kg, verteilt vorne 1125, hinten 1150.

Lastindex 93 = 650kg / Rad. Somit passt das zum Gewicht / Lastverteilung des Fahrzeugs.

Geschwindigkeitsindex Y = 300kmh.

Passt also alles meiner Meinung nach für einmal Anschlag und dann wieder runter auf "Normal". Länger über 300kmh fahren ist viel zu gefährlich auf öffentlichen Straßen. Aber einmal im Jahr passt es halt, wenn man Glück hat und man ist "alleine" unterwegs.
Und mein Reifenhändler, den ich seit 20Jahren habe, kennt mein Auto und die Probleme, die div. Reifen schon verursacht haben genau so, wie viel Dampf unter der Haube steckt.

Ich schrub die Reifen jetzt halt unter 270kmh runter und dann gibt es wieder neue, aber diese halt nicht mehr.

Gruß
HJ

Zitat:

@Morteros schrieb am 7. Mai 2023 um 20:00:52 Uhr:


Was hat die Werkstatt, die den Fehler identifiziert hat, von Michelin als Antwort bekommen?

Servus!

Meinst Du das "Michelin" - Problem oder das "Pirelli" - Problem? Mit den Michelins habe ich noch nichts unternommen. Beim Reifenhändler angesprochen und der wußte, von was ich rede.

Die Pirellis haben das Auto zum Vibrator gemacht, obwohl das nun der 3. Satz Reifen war und ich vorher super zufriden war, immer der selbe Typ Reifen.

Gruß
HJ

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Mai 2023 um 20:13:01 Uhr:


Ein S4 mit 333 PS läuft 318?

Guckst Du Fußnote in meinem Artikel, gell!

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 7. Mai 2023 um 20:28:50 Uhr:


Darf man denn mit einem S4 überhaupt 93Y fahren?

Ja, siehe meinen letzten Beitrag

Zitat:

@agroge schrieb am 7. Mai 2023 um 20:57:28 Uhr:


Fahre noch etwas schneller, ab 290 fängt er an zu fliegen.
Ein Vorschlag: Mache erst eine Patientenverfügung und besorge einen Organspenderausweis.

Hab ich beides!

Deine Antwort
Ähnliche Themen