Michelin oder Conti 255/35/19

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute
Endlich habe ich mich überwunden und werde mir 19" Felgen zulegen ( unbürokratischer als die 20er)

Jetzt meine Frage
Michelin oder Conti 255/35/19

Wie ist die Straßenlage
Die Michelins sollen zwar breiter aber auch lauter sein?

Oder habt ihr noch bessere Vorschläge

Danke Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spanienland


auf jeden Fall, Conti, inerster stelle weil es ein deutsches QQQualitätsprodukt ist.In 2. Stelle kennt sich ganz gut in Deutschland aus.
Grüsse

PKW-Reifen von Conti sind definitiv nicht in D hergestellt, sondern in Polen, Tschechien und anderen Billiglohn-Ländern. Das ist einer der Gründe, warum ich keine Conti-Reifen kaufe.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Meine PS3 in 245/40 18 sind super. Und die Felgenschutzkante weiß ich zu schätzen. Sie ist vorhanden und hat schon ein oder zwei Bordsteine davor bewahrt, von meinen Felgen beschädigt zu werden. Aber sie trägt nicht so dick auf wie bei den Dunlops, die vorher drauf waren.

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Ich hätte so ein Felgenschutzkante gut gebrauchen können beim letzten Knutscher mit dem Bordstein...:-(

Die Felgenschutzkante schützt bei 19/20" eigentlich nur vor Steinschlägen, sobald man damit etwas unachtsam an nen Bordstein kommt, ist halt dann Felge und Reifen im Arsch!

Wenn du seitlich ein einem Bordstein einparkst, hilft die Kante, dich vor leichte Kratzern zu schützen. Das sollte bei allem Felgen helfen, die nicht über die Felgenschutzkante nach außen stehen.

Bei mir war der Bordstein bei 40 km/h im Weg...

Ähnliche Themen

Ich bin von dem Felgenschutzgummi nicht abgeneigt, also diese kann ruhig da sein, aber nur wenn sie nicht so fett und hässlich ist wie die vom Goodyear F1.
Wie ist also wenn vorhanden das Felgenschutzgummi vom Michelin und Conti? (Optik steht an erster Stelle)?

Bei Michelin ist der schutz äußerst dezent find ich.. Erkennt man nur wenn man von der Seite ganz genau hinguckt. Bei den pirelli die ich vorher hatte, hat die leiste fast einen cm rausgestanden, sah auch wirklich nicht toll aus

Schutz hin oder her, die Michelin und Pirelli quälen den Fahrer zum Schluss; macht dann echt keinen Spass mehr. Conti nicht. Dafür halten sie nicht so lange.

Kann hier vielleicht jemand ein Bild einstellen vom Michelin Pilot Sport 3 von der FSL?
Weiß immer noch nicht welche Sommeeschlappen ich kaufen soll in 255/35 R19.
Meine Merkliste sieht wie folgt aus:
- Michelin Pilot Sport 3
- Pirelli PZero XL
Oder
- Continental Sportcontact 5P

Für mich gewinnt da optisch ganz klar der Conti...

Oder doch der Dunlop RT....

Da qualmt einem echt der Schädel wenn man sich nicht entscheiden kann 😉
Da ich aber im Jahr ca. 8000 bis 9000 km fahre (geschätzt), davon aber auch die Winterreifen drauf sind, ist mein Interesse am meisten beim Continental Sportcontact 5P, Verschleiß anscheinend mehr als bei anderen, aber wird schon passen bei meinem fahrprofil.

Hallo zusammen,
hab leider verschwitzt, mein Feedback abzugeben.
Hatte gegen Ende der Sommerreifen-Saison nen Reifenschaden und musste somit zum Saisionende 4 neue kaufen.
Es ist letztlich der Michelin Pilot Sport 3 geworden. Ich bin sehr zufrieden.
Hab rd. 900€ inkl. Montage bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen