Michelin Energy Saver+ Neureifen mit wenig Profil?!

Hallöchen,

gerade sind meine neuen Reifen gekommen (Michelin Energy Saver+ 205/55/16)..

Ist das normal, dass die extrem wenig Profil haben? Gemessen habe ich jetzt so knapp 0,5 cm ??!

Ist jetzt das zweite Mal, dass ich fabrikneue Reifen kaufe. Die letzten waren die Winterreifen - da war ein Profil von fast 1 cm drauf...

Bin etwas verwirrt jetzt... Es sind aber definitiv ganz neue Reifen, mit Label und eingeschweißt...von ATU.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jakido


Ich mach morgen nochmal bessere Fotos... Messen muss man in der mittleren Rille, oder?

...völlig unverständlich für mich, warum Du ein Thema eröffnest, in welchem Du mangelnde Profiltiefe diagnostizierst und Dich abschließend danach erkundigst, wie diese ermittelt wird. 😕

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@cvayeene3 schrieb am 12. September 2019 um 20:59:47 Uhr:


4.8 mm leck mich am arsch, damit soll ich sicher fahren bei regen... nein danke

Aquaplaningverhalten und Nassgrip ist nicht in erster Linie eine Sache der Profiltiefe sondern eine Sache des Profildesigns.

Obwohl z.b der Energy Saver+ NEU deutlich weniger Profiltiefe als alle Konkurrenten hat ist er in Aquaplaning eben nicht deutlich schlechter als alle Konkurrenten.

In Sachen Kurvengeschwindigkeit ist er wirklich nur durchschnittlich.
Das liegt aber nicht an der Profiltiefe sondern an der Gummimischung die deutlich auf lange Haltbarkeit und Rollwidstand konstruiert ist.

Zitat:

@cvayeene3 schrieb am 12. September 2019 um 20:59:47 Uhr:


hab gerade neue 295 40 15 auf den porsche 4.8 mm leck mich am arsch, damit soll ich sicher fahren bei regen... nein danke

Nein, Du solltest die Karre bei Regenwetter in der Garage lassen, schonen und den Zweitwagen nutzen.

Welcher normale Mensch fährt mit Spezial-Reifen bei Regenwetter auf einem Oldtimer...oder geht es nur darum hier anzugeben?

Der Mensch, der bei einer Ausfahrt in den Regen kommt.

Dann fährt man halt angepasst.
Es soll sogar Menschen geben die fahren die Reifen bis zur Mindestprofiltiefe ohne bei Regen zu sterben.

Wenn ich mir aber angucke wie hirnlos manche Leute bei Regen auf der Autobahn fahren wundern mich manche Dinge allerdings nicht. Das Auto geht aber nicht kaputt wenn man mal nicht der Schnellste ist.

Ähnliche Themen

True Words

Zitat:

@gromi schrieb am 12. September 2019 um 22:22:35 Uhr:


Der Mensch, der bei einer Ausfahrt in den Regen kommt.

...kommt mit knapp fünf mm Profiltiefe ebenso sicher an, wie jemand mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen, wenn er seine Fahrweise anpasst.

Dem Kollegen rate ich bei schlechtem Wetter, seinem Bentley den Vorzug zu geben.

War da Ironie versteck in der Aussage des anpassens der Fahrweise? Sonst spottet ihr ja immer drüber, wenn man sagt, dass man eben mit angepasster Fahrweise unterwegs ist, wenn man nicht Premium fährt oder gar unter 3mm drauf hat.

Ich komme auch mit 1.6-3 mm an der Hinterachse durch die Gegend. BMW hat großen Sturz. Deswegen ist das bei 255er Reifen und Tieferlegung wohl normal.

Die Fahrweise ist alles. Kam auch schon mit Sommerreifen in den Schnee bzw Graupel bedeckte Fahrbahn. Da muss man eben einfach nur angepasst fahren....

Oldtimer Spezialreifen sind natürlich nicht für Nass und Rutschig gebaut. Sondern eigentlich eher für Trocken warm.

Die andere Seite, wie viele Sagen das die E Saver bei nass kaltem Wetter nicht gut funktionieren. Trotzdem überleben die.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 12. September 2019 um 21:10:19 Uhr:


Hallo

Bei 4,8 mm sind sie nicht neu !

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 12. September 2019 um 21:10:19 Uhr:



Zitat:

@cvayeene3 schrieb am 12. September 2019 um 20:59:47 Uhr:


hab gerade neue 295 40 15 auf den porsche 4.8 mm leck mich am arsch, damit soll ich sicher fahren bei regen... nein danke

denke schon dass ich weiss was ich gerade hab montieren lassen.
wollte das eben mal den fahrern mitteilen die ähnliche reifengrößen fahren

seit yokohama die reifengröße 285 40 15 nicht mehr herstellt kannst du nur noch so verbrecherreifen von michelin kaufen, meine meinung. 11,5 zoll fuchs sind eben nicht alltag, aber geil.
wenn es regnet fahre ich eben einen von meinen anderen. einer davon macht auch bei regen 300 km/h locker mit... lach

vielen dank, bitte keine weiteren vorschläge, die porschereifen sind drauf und wenn es auf dauer nicht klappt geht der porsche für 120000.- € ins netz.

Inzahlung2

danke aber er ist ja nun zugelassen: nur keiner sagt die profiltiefe... vorrauskasse und fertig... na ja nun stehste eben da.

do guck na:
Künftig ist der TB15 durch das E-Kennzeichen auch für den Straßenverkehr zugelassen und erfüllt alle Vorschriften, die einem heutigen Reifen auferlegt sind: Verschleißanzeige auf der Lauffläche, ETRTO-Richtlinien, sowie die Kennzeichnung des Last- und Geschwindigkeitsindexes.

vollpfosten fahren auhc gerne auto zum angeben...

stell dir vor du hast, vorausgesetzt du arbeitest, einen geschäftstermin in frankfurt. am nächsten tag bei der heimfahrt nach ulm regenet es ...was machst du dann:
harz 4 und der tag gehört dir...danke dachte ichs mir.
morgen nehme ich den bentley mit allrad ist das ok für dich, danke.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 12. September 2019 um 22:08:49 Uhr:



Zitat:

@cvayeene3 schrieb am 12. September 2019 um 20:59:47 Uhr:


hab gerade neue 295 40 15 auf den porsche 4.8 mm leck mich am arsch, damit soll ich sicher fahren bei regen... nein danke

Nein, Du solltest die Karre bei Regenwetter in der Garage lassen, schonen und den Zweitwagen nutzen.

Welcher normale Mensch fährt mit Spezial-Reifen bei Regenwetter auf einem Oldtimer...oder geht es nur darum hier anzugeben?

Bolideundoldie1
Reifenneuglatt

Zitat:

@cvayeene3 schrieb am 26. September 2019 um 16:38:07 Uhr:


vollpfosten fahren auhc gerne auto zum angeben...

Manche Leute schaffen es unmittelbar eine bemerkenswerte Sympathie an den Tag zu legen.
Ich hätte an deiner Stelle ruhig noch mehr Fotos von dir mit deinem Auto gepostet.
Das ist so noch zu unauffällig und zu wenig Protzerei. 😁

Ist das eigentlich schonmal jemandem aufgefallen, dass es immer nur eine ganz bestimmte Art von Mensch gibt die es nötig hat sich völlig themenfremd in irgendwelchen Threads mit den eigenen Autos zu präsentieren und anzugeben? 😁

___
Zum Thema lässt sich sagen.
Ich habe jetzt nach 68.000 Kilometer Halbzeit.
Also 50% der Differenz von Neuprofiltiefe und Mindestprofiltiefe ist verbraucht.

Ich finde 5 mm für nen Oldtimer Sport Reifen immer noch normal.
Man darf nicht vergessen das eine hohe Profiltiefe auch für schwammigeres Fahrverhalten sorgt.

hallo,
wer hat dre hat und wer nur labert aht ncihts, sagte mein rennmechaniker immmer

aber dein neid soll dir gegönnt sein...übrigens hast du thema um 100% verfehlt wie so oft...und nun fertig...

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 27. September 2019 um 01:16:20 Uhr:


Ich finde 5 mm für nen Oldtimer Sport Reifen immer noch normal.
Man darf nicht vergessen das eine hohe Profiltiefe auch für schwammigeres Fahrverhalten sorgt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen