Michelin Crossclimate 2 Ganzjahresreifen
Liebe Phaetonfreunde, hat hier jemand Erfahrungen gemacht mit Michelin Crossclimate Ganzjahresreifen auf dem Phaeton?
Dank und Gruss aus dem Rheinland! 🙂
74 Antworten
Egal wie weit man GJR entwickelt. Sie sind stets nur ein Kompromiss.
Käme mir für meinen Daily nicht in Frage.
GJR kommen mir nicht auf einen großen schweren Wagen wie den Phaeton. Maximal für einen VW Tiguan Allrad oder einen VW up TSI. Bei den kleinen Reifengrößen sind die Preise aber niedrig und die Kosten für den Wechsel sind MM vernachlässigbar. Wenns dazu nicht mehr reicht, geht nur noch das 49 Euroticket!
Die Dinger gehören ab 2 Tonnen Gewicht verboten. Bei richtig Schnee ist das eine Zumutung für Andere und sich selbst
Da schließe ich mich aber auch der Mehrheit an. Bei so einem Koloss, sollten die richtigen Reifen passend zur Saison drauf sein. Selbst mein Schwager mit seinem Zafira hat diese Erfahrungen gemacht. Der hatte vorher neue GJR Continental Vancontact gehabt….vor drei Jahren im Winter in Österreich in einer Kurve mit Schrittgeschwindigkeit von der Straße. Seitdem hat auch er gelernt, dass Winterreifen schon einen Sinn haben.
Ähnliche Themen
Ich wage jetzt mal das Experiment mit den michelin crossclimate2 in 255/45/R18.
Kann die Argumente für Sommer/Winterreifen VS GJR nachvollziehen und jeder muss schauen was für ihn am sinnvollsten ist. Ich danke allen für den konstruktiven Austausch.
Wünscht mir Glück 🙂
Zitat:
@RHartl1s schrieb am 14. April 2023 um 21:18:46 Uhr:
als ob alle ganzjahresreifenfahrer grob fahrlässige autofahrer wären…
Naja, das Argument mit der Vollkasko war schon ganz schön zynisch. " Nach mir die Sintflut" scheint das Motto zu sein. Ich bleibe dabei, dass diese komischen Zwitterreifen eine potentielle Gefahr bei diversen Wettersituationen darstellen bzw. Risiken für sich und andere ( et al) erhöhen.
Dass Winter-,Sommer- und Allwetterreifen unterschiedliche witterungsabhängige Stärken und Schwächen haben, dürfte nun hinreichend klar sein.
Das bedeutet aber auch, dass z.B. im Winter bei trockener Fahrbahn und mehr als 7° Plus selbst Sommerreifen sicherer sind als Winterreifen. Dann müsste die sicherheitsbewusste Wechselfraktion hier also die Reifen wechseln.
Worauf ich hinaus will, es ist doch weniger eine Frage der Jahreszeit sondern eher der Witterungsverhältnisse. Bei uns z.B. gab es die letzten Jahre keinen Schnee, daher halte ich hier die Allwetterreifen für den besseren Kompromiss. Wenn ich in den Alpen wohnen würde, käme ich zu einem anderen Ergebnis und würde wechseln.
Ich wiederhole gerne mein Argument aus meinem Beitrag weiter vorne:
"Ich jedenfalls möchte jederzeit mit der für die Jahreszeit sicheren Bereifung unterwegs sein können, wo immer ich auch hin will, und das auf allen Straßen."
Kann ich von mir aus noch ergänzen, Jahreszeit/Witterungsverhältnissen, macht aber keinen Unterschied.
LG
Udo
Und noch etwas.
Wer Ganzjahresreifen als "besseren Kompromiss" schönredet, sollte wenigstens so ehrlich sein, dass er diese Bereifung nur des Geldes wegen fährt.
Es gibt ansonsten nämlich kein stichhaltiges und überzeugendes Argument für diese Lösung beim Phaeton.
LG
Udo