Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"

Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.

Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?

Knöllchen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:



Wer ist nun im Recht?

Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.

ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.

Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".

Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?

10 EURO!!!

Toller "Stundenlohn"...

Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.

Meine Meinung.

970 weitere Antworten
970 Antworten

Ups.

Mein bevorzugter Hofladen öffnet um 7 noch nicht, aber er bewirtschaftet auch seine Parkfächen nicht. Herrliches Landleben 😁

Zitat:

@MvM schrieb am 26. Juni 2021 um 12:27:30 Uhr:



Nur das bescheuerte Ärztehaus in Großenbaum hat 90 Minuten, die ich nie schaffe... Muss immer zwischendurch die Parkscheibe weiterdrehen.

Ich bin erschüttert. Du als unerschrockener Verfechter von Recht und Ordnung bedienst dich solcher Tricks um die vorgeschriebene maximale Parkzeit zu umgehen? Aber unter anderem mir empfiehlst du, sich einfach an die Regeln zu halten und alles ist gut.
Wasser predigen und Wein saufen nennt man sowas.

Und, by the way, es ist nicht das Ärztehaus, das die für einen Arztbesuch viel zu kurze Parkzeit festgelegt hat.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 26. Juni 2021 um 14:39:58 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2021 um 14:31:40 Uhr:


Das Prinzip lautet: wer das Prinzip verstanden hat, zahlt nicht.

Grüße vom Ostelch

Falsch !
Denn der der das Prinzip verstanden hat unterstützt sowas nicht !

Wie darf man dich denn nun verstehen?

Du selbst hast geschrieben dass du eine elektronische Parkscheibe hast.
Also hast du das Prinzip doch verstanden, und machst auch fein mit.

Was nu?

Ähnliche Themen

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 26. Juni 2021 um 17:01:53 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 26. Juni 2021 um 12:27:30 Uhr:


Nur das bescheuerte Ärztehaus in Großenbaum hat 90 Minuten, die ich nie schaffe... Muss immer zwischendurch die Parkscheibe weiterdrehen.

Ich bin erschüttert. Du als unerschrockener Verfechter von Recht und ne Ordnung bedienst dich solcher Tricks um die vorgeschriebene maximale Parkzeit zu umgehen? Aber unter anderem mir empfiehlst du, sich einfach an die Regeln zu halten und alles ist gut.
Wasser predigen und Wein saufen nennt man sowas.

Und, by the way, es ist nicht das Ärztehaus, das die für einen Arztbesuch viel zu kurze Parkzeit festgelegt hat.

Es muss wohl Verfechterin heißen 🙂

Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2021 um 14:31:40 Uhr:


Das Prinzip lautet: wer das Prinzip verstanden hat, zahlt nicht.

Grüße vom Ostelch

Darum gehts doch nicht. Es geht um die immer häufiger werdenden ungerechtfertigten Strafzettel. Entsprechende Beispiele hatte ich dir ja gepostet, die du aber, da wohl nicht ins Weltbild passend, gekonnt ignoriert hast.
Also auch wenn man das Prinzip verstanden hat, bezahlt unter Umständen. Tendenz steigend.

Na dann muss man das auch so kommunizieren.

Hier wird generell das System Parkraumüberwachung kritisiert.

Natürlich darf man es sich nicht gefallen lassen wenn so eine Firma unrecht tut.

Das bestreitet auch keiner 😉

Also... wo war jetzt nochmal das Problem?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 26. Juni 2021 um 17:02:15 Uhr:



Wie darf man dich denn nun verstehen?

Du selbst hast geschrieben dass du eine elektronische Parkscheibe hast.
Also hast du das Prinzip doch verstanden, und machst auch fein mit.

Was nu?

Ich habe das Prinzip auch verstanden... in dem Ich nicht mehr bei Märkten einkaufe, dessen Kundenparkplätze von Parlraum-Firmen überwacht werden.
Mit einer elektronischen Parkscheibe hat das nix zu tun.

Für was hast du denn deine Parkscheibe denn sonst?

Nur für den öffentlichen Parkraum der überwacht wird?

😕

Zitat:

@NDLimit schrieb am 26. Juni 2021 um 17:03:46 Uhr:



Es muss wohl Verfechterin heißen 🙂

Zu spät. Eben stand schon ein Abmahn-Anwalt vor meiner Tür und wollte mir seine Klageschrift überreichen. Da er aber seinen Wagen auf meinem privaten Grund geparkt hatte, einigten wir uns, dass er mir 500€ in die Hand drückt und die Sache zu den Akten gelegt wird 😁 😁

Top! Weitermachen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 26. Juni 2021 um 16:04:56 Uhr:


Ich verstehe das hier alles nicht. Da ist jemand so nett und erlaubt mir mein Auto auf seinem Grund und Boden zu parken, sogar umsonst. Um Missbrauch dieser Erlaubnis vorzubeugen sagt er „ Bitte lege deine Parkscheibe aus. Ich möchte sehen wie lange du hier parkst. Parkst du länger als ich es erlaube zahlst du. Legst du keine Scheibe aus gehe ich davon aus das du mich bescheißen willst und du zahlst auch. Hast du sie vergessen erbringe mir den Beweis das du nur zum Zwecke des Grundes den ich dulde hier geparkt hast, und ich zeige gerne Kulanz.

Wer diese so simple marktwirtschaftliche Maßnahme nicht versteht tut mir echt leid, er wird in seinem Leben noch ganz andere Probleme haben. Des Weiteren ordne ich diese Leute in die Kategorie „ Alles haben aber nichts geben wollen ein.“

Sehr treffend zusammengefasst!

Zitat:

@MvM schrieb am 26. Juni 2021 um 12:27:30 Uhr:


Nur das bescheuerte Ärztehaus in Großenbaum hat 90 Minuten, die ich nie schaffe... Muss immer zwischendurch die Parkscheibe weiterdrehen.

Ach so wird das gemacht ?! Ist ja höchst interessant !
Ist jetzt aber nicht grad die feine englische Art.
Aber Ich weiß... wenn zwei das selbe tun ist es noch lange nicht das Gleiche.
Kann ja mal im Eifer des Gefechts rausrutschen 🙂

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 26. Juni 2021 um 17:16:30 Uhr:


Na dann muss man das auch so kommunizieren.

Hier wird generell das System Parkraumüberwachung kritisiert.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Eine Parkraumüberwachung die gewinnorientiert arbeitet ist per se ein Problem. Den Supermarktbetreibern wird erst mal erklärt, dass sie ein Problem mit Fremdparkern haben, was vermutlich zu Umsatzeinbußen führt. Dann wird den Supermarktbetreibern Geld geboten um den Parkraum bewirtschaften zu dürfen und das Problem der Fremdparker zu beheben.
Nur, was macht die Parkraumüberwachungsfirma, wenn sie alle Fremdparker vertrieben hat? Den Betrieb einstellen? Sicher nicht. Jetzt gehts an die Kunden. Dem Supermarktbetreiber ist es aber völlig egal, ob seine Kunden eine Parkscheibe ausgelegt haben oder nicht. Für ihn ist wichtig, dass die Kunden zu ihm kommen und Geld ausgeben. Dafür stellt er ihnen Parkplätze zur Verfügung. Die Fremdparker ist er losgeworden. Jetzt werden die Kunden überwacht, was sicher nicht in seinem Sinne ist.
Klar, das Argument, einfach eine Parkscheibe auszulegen, ist nicht zu entkräften. Aber wenn ich als Kunde diese vergesse, oder die Parkzeit überschreite, bin ich immer noch Kunde. Und für mich als Kunden sind die Parkplätze da. Nicht zur Bereicherung dubioser Firmen.

Jedes Unternehmen muss einen Gewinn erwirtschaften, nur so kann es "überleben". Erwirtschaftet es kein Gewinn muss es subventioniert werden damit weiter lebt. Das ist Marktwirtschaft, das verstehe sogar ich und ich bin in der Planwirtschaft groß geworden.

Jeder kann übrigens ein Unternehmen gründen, man braucht nur eine Idee und dann entscheidet der Markt.

Ähnliche Themen