Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"

Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.

Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?

Knöllchen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:



Wer ist nun im Recht?

Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.

ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.

Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".

Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?

10 EURO!!!

Toller "Stundenlohn"...

Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.

Meine Meinung.

970 weitere Antworten
970 Antworten

Zitat:

@158PY schrieb am 26. Juni 2021 um 11:21:33 Uhr:


Wenn du länger brauchst zum Einkaufen werden diese Parkplätze in der Tat nicht für dich in Frage kommen. Völlig richtig, dass von Durchschnitt die Rede war. Also liegst du außerhalb dieses Durchschnitts und kannst dort nicht hin. Jetzt verstehe ich auch, warum du so sauer bist auf die bösen Parkraumbewirtschafter. Was wäre deiner Meinung nach die Lösung des Problems?

Genau... nach diesen Durchschnittswerten wird die Höchstparkdauer festgelegt.
Daran mache Ich aber meinen Einkauf nicht fest, weil Ich nicht nach Durchschnitt einkaufe, sondern eben die Zeit benötige, die es für den einkauf braucht und darum werden solche Märkte gemieden.
Ich werde auch nicht vorab die Einkaufszeit berechnen, ob mir die vorgegebene Höchstparkdauer ausreicht.
Bedeutet unter dem Strich für den Markt... Ich wurde deshalb verärgert und vergrault und kaufe in Zukunft woanders ein.

Eine Lösung wurde hier schon mehrfach genannt. Schranken an den Zu und Abfahrten installieren. Bei Einfahrt ein Parkticket ziehen und dieses nach dem Einkauf entwerten lassen.
Bei Platzproblemen für eine Schranke kann man auch alternativ versenkbare Poller einbauen.

Mein Gott, kann das Leben kompliziert sein! Bei 11-17 Minuten durchschnittlicher Verweildauer reichen 60 Minuten Parkzeit wohl dicke aus. Aber wer ein Problem haben möchte, der bastelt sich halt eins.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Geisslein schrieb am 26. Juni 2021 um 11:55:16 Uhr:



Zitat:

@158PY schrieb am 26. Juni 2021 um 11:21:33 Uhr:


Wenn du länger brauchst zum Einkaufen werden diese Parkplätze in der Tat nicht für dich in Frage kommen. Völlig richtig, dass von Durchschnitt die Rede war. Also liegst du außerhalb dieses Durchschnitts und kannst dort nicht hin. Jetzt verstehe ich auch, warum du so sauer bist auf die bösen Parkraumbewirtschafter. Was wäre deiner Meinung nach die Lösung des Problems?

Genau... nach diesen Durchschnittswerten wird die Höchstparkdauer festgelegt.
Daran mache Ich aber meinen Einkauf nicht fest, weil Ich nicht nach Durchschnitt einkaufe, sondern eben die Zeit benötige, die es für den einkauf braucht und darum werden solche Märkte gemieden.
Ich werde auch nicht vorab die Einkaufszeit berechnen, ob mir die vorgegebene Höchstparkdauer ausreicht.
Bedeutet unter dem Strich für den Markt... Ich wurde deshalb verärgert und vergrault und kaufe in Zukunft woanders ein.

erkläre mal wofür du bei einem Einkauf bei Lidl länger als 60 Minuten brauchst. Denn nur dafür stellt dir der Markt sein Grundstück zwecks Parkens zur Verfügung. Alles andere muss den nicht interessieren. Vor allem nicht, wenn du noch ein dutzend Geschäfte abklapperst und dann die Zeit knapp wird.

Jazzer, das ist doch ganz einfach. Man will doch vor dem Kauf testen, ob die angebotene Ware auch schmeckt. Also testet man sie im Markt ausgiebig. Gleiches gilt für die Funktionsweise von Katzenstreu, auch dort muss die Saugfähigkeit getestet werden.

Die anschließende Diskussion mit der Marktleitung und der zugezogenen Reinnleitung dauert dann schon mal länger 🙂

Sorry, nach 40 Seiten durfte das hoffentlich sein....

Ähnliche Themen

Aus nem Lidl würd ich auch so schnell wie möglich wieder rauswollen. 😁

Aber im Edeka zur Heide in Düsseldorf könnte man bspw. den ganzen Nachmittag verbringen. 🙂

Mal ne blöde frage... Auf den letzten seiten redet ihr ununterbrochen von 60-Minuten Parkzeit auf Supermarkt-Parkplätzen. Hat die Zahl jemand einfach mal in den raum geworfen, oder gibt es die wirklich???
In Duisburg beträgt die Parkdauer dort zwei Stunden.

Nur das bescheuerte Ärztehaus in Großenbaum hat 90 Minuten, die ich nie schaffe... Muss immer zwischendurch die Parkscheibe weiterdrehen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 26. Juni 2021 um 10:27:05 Uhr:


Wenn irgendwo die Wartezeit an der Kasse meine Verweildauer im Laden relevant beeinflusst, hat der Laden mich eh das letzte Mal gesehen, ganz egal, was oder wie aufm Parkplatz bewirtschaftet wird oder nicht.

LOL, dein Ernst??? Dann müsstest du jedes mal den Laden wechseln, wenn du vor einem Feiertag einkaufen gehst. 😁😁😁 Ich vermeide Stoßzeiten. Wann diese sind, hat man schnell raus.

bei mir vor Ort auch meistens 90 Minuten. Spielt aber jetzt nicht die entscheidende Rolle. Zeitmanagement ist immer gefragt.

Also 90min im Discounter schaffe ich vielleicht im ganzen Monat.
Auch mein Familienwocheneinkauf bei real geht unter 1 Std.

Bei uns sind es auch 2 Stunden Parkdauer. Aber ob man in der Zeit zwei Einkaufstüten voll bekommt?
Könnte knapp werden... 😉

Bei „Shopping-Meilen“ durch die man „Bummeln“ kann, stehen bei uns Parkhäuser in denen man ein Ticket löst und dann Zeit hat soviel man will. Aber das soll ja hier nicht das Thema sein.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2021 um 11:57:01 Uhr:


Mein Gott, kann das Leben kompliziert sein! Bei 11-17 Minuten durchschnittlicher Verweildauer reichen 60 Minuten Parkzeit wohl dicke aus. Aber wer ein Problem haben möchte, der bastelt sich halt eins.

Grüße vom Ostelch

Scheinbar hast Du ein bischen ein Problem damit den Unterschied zwischen der durchschnittlichen, errechneten, Verweildauer und der tatsächlich benötigten Einkaufszeit zu erkennen.
Das sind Werte an denen man sich hochziehen kann um das Geschäftsgebahren dieser Parkraumbewirtschafter schön zu reden... spiegelt aber leider nicht die Realität wider.

Wenn sich aber eine Vielzahl an Menschen durch die vorgegebene Höchstparkzeit unter Druck setzen lassen beim Einkauf, dann kommt man natürlich auf diese verfälschten 11 bis 17 Min durchnittliche Verweildauer

Aha, "verfälschte Verweildauer"! Der nächste Mythos.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Geisslein schrieb am 26. Juni 2021 um 13:07:23 Uhr:



Das sind Werte an denen man sich hochziehen kann um das Geschäftsgebahren dieser Parkraumbewirtschafter schön zu reden... spiegelt aber leider nicht die Realität wider.

Gilt ebenso andersrum... findest du nicht? 🙄

Du wirst selbst sicher nicht länger als 2 Stunden für deinen Einkauf im Supermarkt brauchen.
Aber darüber motzen... das geht immer... 😁

Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2021 um 13:31:36 Uhr:


Aha, "verfälschte Verweildauer"! Der nächste Mythos.

Grüße vom Ostelch

Weisst du doch...

„Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast...“

😁

Zitat:

@Geisslein schrieb am 26. Juni 2021 um 13:07:23 Uhr:


Scheinbar hast Du ein bischen ein Problem damit den Unterschied zwischen der durchschnittlichen, errechneten, Verweildauer und der tatsächlich benötigten Einkaufszeit zu erkennen.
Das sind Werte an denen man sich hochziehen kann um das Geschäftsgebahren dieser Parkraumbewirtschafter schön zu reden... spiegelt aber leider nicht die Realität wider.

Wenn sich aber eine Vielzahl an Menschen durch die vorgegebene Höchstparkzeit unter Druck setzen lassen beim Einkauf, dann kommt man natürlich auf diese verfälschten 11 bis 17 Min durchnittliche Verweildauer

Ich bin eine Frau... Also treffe ich beim Einkaufen immer wieder Leute, mit denen ich 30 Minuten quatsche. Das geht alles von der Parkzeit ab. Dennoch war ich nie über 60 Minuten im Geschäft. Und die Parkzeit beträgt 120 Minuten.

Mit der Verweilzeit ist es ganz schön schwierig, theoretisch gibts Menschen die sind im 1sek fertig und manche kommen nicht mehr raus….

Ähnliche Themen