Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"
Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.
Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:
Wer ist nun im Recht?
Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.
ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.
Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".
Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?
10 EURO!!!
Toller "Stundenlohn"...
Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.
Meine Meinung.
970 Antworten
Ignoranten lassen sich einfach nicht belehren.
Man muss nicht gut finden was rechtens ist,aber sich daran halten.
Aber Eure Moral steht da ja sicher über dem Gesetz.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 19. Juni 2021 um 22:43:28 Uhr:
Ignoranten lassen sich einfach nicht belehren.
Man muss nicht gut finden was rechtens ist,aber sich daran halten.
Aber Eure Moral steht da ja sicher über dem Gesetz.
Zwischen ignorieren und vergessen liegt aber ein himmelweiter Unterschied.
Zudem was ist nicht rechtens, wenn man als Kunde auf einem Kundenparkplatz parkt ?
Deine Aussage:
Mit freundlicher Unterstützung durch Leute, die solche Geschäftsgebahren auch noch gut finden.
Meine Antwort:
Ignoranten lassen sich einfach nicht belehren.
Man muss nicht gut finden was rechtens ist,aber sich daran halten.
Aber Eure Moral steht da ja sicher über dem Gesetz.
Das hat nichts mit irgend etwas vergessenem zu tun,es steht auch nicht da das man da auf dem Parkplatz als Kunde nicht rechtens parken darf.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 19. Juni 2021 um 21:57:33 Uhr:
Und die Dauerparker waren also maßgeblich daran beteiligt, daß das Geschäft Umsatzeinbußen hinnehmen musste ?!
Kenne die Umsatzzahlen nicht, aber du hast ja die zufriedenen Kunden angesprochen. Dazu zähle ich mich.
Zitat:
Sind denn die Dauerparker allesamt bekannt gewesen, die zu dem Zeitpunkt den Parkplatz für Kunden belegt haben ?
Bekannt? Wozu? Der Parkplatz ist Kundenfreundlicher(weniger) belegt. Das Angebot der Händler hat sich nicht reduziert, in der Nähe gibt es keine neuen Konkurrenz-Angebote, die zahlende Kunden abgezogen haben könnten. Also aus meiner Sicht fehlen nur die Dauerparker.
Zitat:
Wie bitte kommt man zu einer solch vagen Vermutung ?!
Vermutungen?
Das ist deine Spezialität.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Homie777 schrieb am 19. Juni 2021 um 22:3:58 Uhr:
Wenn ich auf einem großen leeren Parkplatz für vielleicht 10-15min plane zu parken, fange ich nicht an zu rangieren. Ich fahre auf einen Parkplatz und bleibe stehen wie ich gerade stehe. Es wird doch niemand behindert....
Ah ja. Nachts an der Ampel hältst Du wahrscheinlich auch nicht an, es kommt ja keiner. Und vormittags im verkehrsberuhigten Bereich kann man ruhig 50 fahren, da sind die Kinder ja in der Schule...
Zitat:
@Homie777 schrieb am 19. Juni 2021 um 22:03:58 Uhr:
Wenn ich auf einem großen leeren Parkplatz für vielleicht 10-15min plane zu parken, fange ich nicht an zu rangieren. Ich fahre auf einen Parkplatz und bleibe stehen wie ich gerade stehe. Es wird doch niemand behindert....
Vllt. sieht es aber Scheiße aus.
Das würde mich stören.
Was sollen denn die Leute von mir denken ?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 19. Juni 2021 um 22:56:30 Uhr:
Zwischen ignorieren und vergessen liegt aber ein himmelweiter Unterschied.
Zudem was ist nicht rechtens, wenn man als Kunde auf einem Kundenparkplatz parkt ?
Zu Satz 1:
Stimmt. Ändert aber nichts daran, dass man Regeln befolgen muss, die auch noch deutlich sichtbar ausgehängt sind.
Zu Satz 2:
Du näherst dich der Realität. Antwort: nichts. Wenn man dann noch die Parkscheibe verwendet ist alles okay.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Juni 2021 um 20:39:34 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Juni 2021 um 11:45:15 Uhr:
@Anselm-MDanke für die Links. Zeigen diese doch sehr deutlich, dass ein Geschäftsmodell, welches nur funktioniert, wenn andere Menschen Fehler machen, solche Auswüchse gebiert, wenn diese Fehler nicht mehr vorkommen.
Sie zeigen aber auch, dass die Händler das, wie ich mehrfach betont habe, nicht mitmachen. Deine Horrorgemälde bleiben Fiktion.
Grüße vom Ostelch
Ich denke mal, für die Menschen, die dort ungerechtfertigter Weise zur Kasse gebeten wurden, ist das keine Fiktion, sondern harte Realität.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 20. Juni 2021 um 08:45:42 Uhr:
Ich denke mal, für die Menschen, die dort ungerechtfertigter Weise zur Kasse gebeten wurden, ist das keine Fiktion, sondern harte Realität.
Wie kommst Du da drauf ?!
Es wird doch kein Mensch ungerechtfertigt zu Kasse gebeten. Die Leute sind doch selbst schuld, wenn ein Ticket unter dem Scheibenwischer hängt.
Hätten Sie lieber die Schilder auf den Parkplätzen und an den Zufahrten beachtet.
Es grenzt schon an ein Verbrechen, wenn ein Kunde einen Kundenparkplatz benutzt.
Wie kann man wegen einer solchen Nebensächlichkeit so verbohrt sein, zumal man sich den Ärger selbst macht.
Echt putzig.
Zitat:
@reox schrieb am 19. Juni 2021 um 23:18:07 Uhr:
Bekannt? Wozu? Der Parkplatz ist Kundenfreundlicher(weniger) belegt.
Kannst Du diese Feststellung näher begründen, wer vor der Parkraumbewirtschaftung Dauer, bzw. Falschparker war ?!
Zitat:
@reox schrieb am 19. Juni 2021 um 23:18:07 Uhr:
Das Angebot der Händler hat sich nicht reduziert, in der Nähe gibt es keine neuen Konkurrenz-Angebote, die zahlende Kunden abgezogen haben könnten.
Und wieder eine vage Vermutung von Dir. Konkurrenzangebote gibts immer mehr als genug.
In solchen Fällen sind die Leute auch oftmals bereit ein paar Km mehr zu fahren.
Zitat:
@reox schrieb am 19. Juni 2021 um 23:18:07 Uhr:
Also aus meiner Sicht fehlen nur die Dauerparker.
Vielleicht ist der Kundenparkplatz auch deshalb nur kundenfreundlicher weniger belegt, weil viele Kunden verärgert sind und deshalb woanders zum Einkaufen fahren.
Denk mal scharf drüber nach, ob es nicht evtl einen Zusammenhang haben könnte ?!
Zitat:
@Geisslein schrieb am 20. Juni 2021 um 09:36:51 Uhr:
Vielleicht ist der Kundenparkplatz auch deshalb nur kundenfreundlicher weniger belegt, weil viele Kunden verärgert sind und deshalb woanders zum Einkaufen fahren.
Denk mal scharf drüber nach, ob es nicht evtl einen Zusammenhang haben könnte ?!
Denk du mal scharf darüber nach, ob ein Händler einen Umsatzrückgang hinnimmt, weil die Parkregelung viele Kunden verärgert. Meine Meinung: ganz sicher nicht.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Homie777 schrieb am 19. Juni 2021 um 22:03:58 Uhr:
Wo genau ist das Problem? Es scheint genügend Platz übrig zu sein.Wenn ich auf einem großen leeren Parkplatz für vielleicht 10-15min plane zu parken, fange ich nicht an zu rangieren. Ich fahre auf einen Parkplatz und bleibe stehen wie ich gerade stehe. Es wird doch niemand behindert....
Das Problem beginnt, dass genug Leute genau so denken, wie du. Ich nehme mal stark an, dass du auf diesem großen Parkplatz in der Nähe des Eingangs parkst, oder? Also ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der nächste sich auf diesem großen Parkplatz ausgerechnet die Parkllücke neben deinem Wagen aussucht, und ebenfalls schief steht. Nach einiger Zeit steht die ganze Reihe schief. Derjednige, der es verursacht hat, ist aber schon gar nicht mehr da, um sein Kunstwerk zu bestaunen. Bei seiner Abfahrt war der große Parkplatz ja immer noch schön leer, nur der Wagen nebenan stand schräg, aber der fährt ja sicher bald wieder weg... Da wundert es mich nicht, wenn Politessen, und Parkraumbewirtschafter Knölchen verteilen.
Ich sehe die Sache so, dass hier vorsorglich die Faulheit bestraft wird, als das falschparken.
Es ist routine mittig in eine Parkbucht zu fahren, wenn kein anderer da ist, wo man auf Abstände zu anderen Fahrzeugen achten muss. Ein rangieren ist gar nicht erforderlich. Es ist einfach nur bequemlichkeit gar nicht erst auf die Linien zu achten. Die Politessen interessiert es nicht, ob der Wagen nur auf leeren Parkplätzen so doof steht, oder auch, wenn der Parkplatz voll ist, und schreiben auf.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 20. Juni 2021 um 09:41:50 Uhr:
Denk du mal scharf darüber nach, ob ein Händler einen Umsatzrückgang hinnimmt, weil die Parkregelung viele Kunden verärgert. Meine Meinung: ganz sicher nicht.Grüße vom Ostelch
Ach jetzt auf einmal werden doch Kunden durch die Parkraum-Firmen verärgert !
Nein, das schrieb er nicht…
Was muss da nur vorgefallen sein, dass man einen solchen Hass bei einem völlig trivial zu lösenden Problem ausbildet?