Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"

Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.

Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?

Knöllchen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:



Wer ist nun im Recht?

Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.

ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.

Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".

Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?

10 EURO!!!

Toller "Stundenlohn"...

Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.

Meine Meinung.

970 weitere Antworten
970 Antworten

Tatsächlich kann ich nicht versehen, warum man über 23 Seiten über das Thema diskutieren kann.

Ich parke irgendwo und halte mich an die Vorgaban. Entweder zahle ich einen Obolus oder lege eine Parkscheibe aus. Wo ist das Problem?

Manche Leute haben zu viel Zeit. Dabei ist das Wetter so schön und man wieder draußen was unternehmen und in Gaststätten einkehren 🙂

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 14. Juni 2021 um 17:16:39 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 14. Juni 2021 um 14:36:52 Uhr:


selbstverständlich existiert es, kann ich dir hier vor Ort demonstrieren. Riesen Parkplatz, zentral gelegen, wunderbar um praktisch alles in der Stadt zu erledigen. Ohne "Regulierer" wär das ne Dauergarage So-Sa von morgens bis abends.

Na prima. Und dieser wunderbare zentral gelegene Parkplatz wird nun von denselben Menschen genutzt um in der Stadt alles zu erledigen. Nur eben mit Parkscheibe. Und bei einem so schön zentral gelegenen Platz kann man auch ein oder zwei mal kurz hinlaufen um die Parkscheibe neu einzustellen. Ist doch super, finde ich.

nicht unbedingt so gewollt, aber bitte.. worüber beklagst du dich dann?? Solltest dich nur nicht erwischen lassen dabei.
Hoffentlich gibts noch genügend ehrliche Leute, die den Parkplatz so nutzen wie vorgesehen und nicht als ihr Privatgelände ansehen.

Ach ja ... und wundere dich nicht, wenn du nächstes Mal im Zeitdruck bist und keinen Platz mehr bekommst, weil sich alle so assi-mäßig verhalten. Wetten, du bist dann der erste, der hier oder im Social Web das große Mimimi anfängt?

https://www.parkhausfrankfurt.de/de/presse/?document=501
Auch ne Möglichkeit.
Ich find‘s übergriffig, einer Freundin gefällt es.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 14. Juni 2021 um 20:35:18 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 14. Juni 2021 um 17:16:39 Uhr:


Na prima. Und dieser wunderbare zentral gelegene Parkplatz wird nun von denselben Menschen genutzt um in der Stadt alles zu erledigen. Nur eben mit Parkscheibe. Und bei einem so schön zentral gelegenen Platz kann man auch ein oder zwei mal kurz hinlaufen um die Parkscheibe neu einzustellen. Ist doch super, finde ich.

nicht unbedingt so gewollt, aber bitte.. worüber beklagst du dich dann?? Solltest dich nur nicht erwischen lassen dabei.
Hoffentlich gibts noch genügend ehrliche Leute, die den Parkplatz so nutzen wie vorgesehen und nicht als ihr Privatgelände ansehen.

Erwischen lassen? Wobei? Den Parkraumabzockern geht es doch vierspurig am Allerwertesten vorbei, was derjenige, der das Auto dort abstellt tatsächlich macht. Die interessiert nur, ob jemand deren dubiose Regeln nicht einhält. Das Schlimmste was denen passieren kann, ist, dass jeder sich so verhält, wie sie es vorgeblich anstreben. Aber genau das wollen die nicht. Denn dann versiegt der Cashflow.

Ähnliche Themen

Da ist aber jemand in den Brummer gekniffen. Frische Luft soll helfen, damit man die Welt wieder klarer sieht.

Dann park doch extra da und zahl nicht.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 14. Juni 2021 um 21:34:20 Uhr:


Da ist aber jemand in den Brummer gekniffen. Frische Luft soll helfen, damit man die Welt wieder klarer sieht.

Aber meine Argumentation scheinst du ja nicht widerlegen zu können. Denk einfach mal drüber nach, was ich hier zu vermitteln versuche.

Du versuchst zu vermitteln,das die Parkraumbewirtschafter nur dafür da sind, Dir ans Bein zu pinkeln.

Aber ohne falsch Parker hätten die nichts zu tun.

Noch ein kleines Beispiel:

Bei hochkomplexen Finanzprodukten wird dem Verbraucher eine Geeignigkeitserklärung ausgehändigt. Unabhängig davon ob er die verstanden hat. Hier geht es um zig tausende Euronen.... Wenn es schief läuft sagt man: hätten sie mal das Kleingedruckte gelesen....

Aber hier sind wir mit einer Nichtigkeit auf Seite 24.... man finde den Fehler...

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 14. Juni 2021 um 21:43:46 Uhr:



Zitat:

@Eagleseven schrieb am 14. Juni 2021 um 21:34:20 Uhr:


Da ist aber jemand in den Brummer gekniffen. Frische Luft soll helfen, damit man die Welt wieder klarer sieht.

Aber meine Argumentation scheinst du ja nicht widerlegen zu können. Denk einfach mal drüber nach, was ich hier zu vermitteln versuche.

An dir verdienen die Jungs kein Cent, sehe es doch mal so, den kannst du so richtig an Bein pinkeln.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 14. Juni 2021 um 21:43:46 Uhr:



Zitat:

@Eagleseven schrieb am 14. Juni 2021 um 21:34:20 Uhr:


Da ist aber jemand in den Brummer gekniffen. Frische Luft soll helfen, damit man die Welt wieder klarer sieht.

Aber meine Argumentation scheinst du ja nicht widerlegen zu können. Denk einfach mal drüber nach, was ich hier zu vermitteln versuche.

versuche ich zB auch, aber bis jetzt ohne Erfolg.

Argumentation? Welche?

Den Parkwächtern alle möglichen Sauereien andichten, für die jeglicher Beweis fehlt?

Beliebig oft zurückkommen und an der Parkscheibe drehen und damit den Sinn des zeitbegrenzten Parkens zu konterkarieren?

Sind das deine "Argumente"?

Wenns noch andere gibt, klär uns auf.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 14. Juni 2021 um 20:39:07 Uhr:


https://www.parkhausfrankfurt.de/de/presse/?document=501
Auch ne Möglichkeit.
Ich find‘s übergriffig, einer Freundin gefällt es.

ja, das ist ganz praktisch - gibt es jetzt auch in der TG unter dem Goetheplatz in FFM und ich kannte das schon aus Spanien; angeblich ja alles DSGVO-Konform - könnte man in D ja glatt glauben...

was allerdings nicht stimmt:

die Betreibergesellschaft behauptet, Zitat:

"Selbstverständlich werden die Parkenden vor der Einfahrt darauf hingewiesen, dass ihre Autokennzeichen erfasst und verarbeitet werden", so Bachmann. Es obliege damit den Parkenden, ob sie einfahren wollen oder nicht."

- wenn man den Hinweis erkennt und liest, ist man schon in der Einbahn-Einfahrt der Tiefgarage und kann sich nicht mehr entscheiden, nicht einzufahren - das Schildchen an der Strasse ist m.E. zu klein......

früher hing an derselben Stelle ein Schild mit "Mainova Stromtankstelle" - das neue Schild mit dem Hinweis Kameraüberwachung übersieht man selbst als Ortskundiger - fällt einem gar nicht erst auf....

warum? Steht groß genug direkt unter der FREI-Schrift, wer's sehen will, siehts auch.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. Juni 2021 um 14:26:58 Uhr:


Ich hab mich ehrlich gesagt noch nie durch irgendwelche Falschparker gestört gefühlt. Grund ist vermutlich deshalb, weil ich es auf einem großen Supermarktparkplatz nicht fertig bringe, Falschparker von echten Kunden zu unterscheiden.

Viele Supermärkte und Discounter wollen mit der Parkraumbewirtschaftung ein Problem lösen, welches so eigentlich gar nicht existiert, nämlich die Falschparker vom Kundenparkplatz fern zu halten.

Sorry, aber diese Aussage ist mumpitz. Du kennst weniger als 1% der Parkplätze, hast dort nie ein Problem gebabt, und denkst, dass es auf den 99% der anderen Parkplätze identisch ist? 😕😕😕

Es gibt Parkplätze die so voll waren, dass die Kunden schon außerhalb der Parkflächen parken mussten. Mit Einführung der Parkscheibenpflicht konnten vielleicht nicht alle Falschparker ferngehalten werden, weil einige halt kurz zum Auto zurück gehen, und die Zeit neu einstellen... Aber andere, die keine Möglichkeit, bzw einen hohen Aufwand haben, jede Stunde zum Auto zu laufen, bleiben nun fern. Wenn das reicht, wurde das Ziel bereits erfüllt. Wenn das noch nicht reicht, müssen andere Mittel her. Das kann z.B. sein, dass die Kontrolleure die Ventilstellung notieren, oder eine Schranke zum Einsatz kommt.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 14. Juni 2021 um 17:16:39 Uhr:


Na prima. Und dieser wunderbare zentral gelegene Parkplatz wird nun von denselben Menschen genutzt um in der Stadt alles zu erledigen. Nur eben mit Parkscheibe. Und bei einem so schön zentral gelegenen Platz kann man auch ein oder zwei mal kurz hinlaufen um die Parkscheibe neu einzustellen. Ist doch super, finde ich.

Das klingst jetzt so, als würden dort nur Leute parken, die kurz woanders einkaufen gehen, und jederzeit die Uhr umstellen können... Wer in der Nähe arbeitet kann sich nicht jede Stunde für ein paar Minuten frei nehmen, um zum Auto zu laufen. Schüler/Studenten fehlt die Möglicheit ebenfalls. In HBF-Nähne scheiden Bahnreisende erst recht aus. Anwohner haben auch keinen Bock jede Stunde das Haus zu verlassen.

Zitat:

@remix schrieb am 14. Juni 2021 um 22:47:38 Uhr:


- wenn man den Hinweis erkennt und liest, ist man schon in der Einbahn-Einfahrt der Tiefgarage und kann sich nicht mehr entscheiden, nicht einzufahren - das Schildchen an der Strasse ist m.E. zu klein......

Es sollte ja wohl mittlerweile allgemein bekannt sein, dass öffentliche Parkhäuser und Tiefgaragen flächendeckend Video überwacht sind. In den 90ern haben sich vor Allem Frauen kaum getraut, in die damaligen Dunkelkammern einzufahren und für Knackis war es das reinste Paradies.

Die Überwachung ist neben anderen Veränderungen nur die logische Konsequenz und war dringend notwendig für jeden, der keine Lust hatte, bei der Rückkehr sein Auto aufgebrochen vorzufinden oder gar überfallen zu werden.

Ähnliche Themen