Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"
Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.
Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:
Wer ist nun im Recht?
Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.
ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.
Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".
Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?
10 EURO!!!
Toller "Stundenlohn"...
Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.
Meine Meinung.
970 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 15. Juni 2021 um 05:45:19 Uhr:
Zitat:
@remix schrieb am 14. Juni 2021 um 22:47:38 Uhr:
- wenn man den Hinweis erkennt und liest, ist man schon in der Einbahn-Einfahrt der Tiefgarage und kann sich nicht mehr entscheiden, nicht einzufahren - das Schildchen an der Strasse ist m.E. zu klein......Es sollte ja wohl mittlerweile allgemein bekannt sein, dass öffentliche Parkhäuser und Tiefgaragen flächendeckend Video überwacht sind. ......
Ich findes es wie gesagt praktisch und mit der ganzen Kameraüberwachung gebe ich dir auch recht - aber dieses Marketingsprech des Betreibers ist dann halt doch nicht so ganz zutreffend;
letzten Samstag bei der Einfahrt unten an der Schranke gab es mehrmals Verzögerungen, weil Autofahrer irritiert an der schon geöffneten Schranke stehen blieben und auf Ihr Ticket gewartet haben.....
spricht nicht für eine gute Kennzeichnung, wenn selbst an der Schranke die Kennzeichenerfassung nicht sofort verstanden wird....
Diese Kennzeichenerfassung in Parkhäusern bei der Ein- und Ausfahrt hat doch wohl nichts mit Überwachung aus Sicherheitsgründen zu tun, sondern mit Bequemlichkeit für den Kunden. Wenn ich das Kennzeichen des Autos beim Betreiber registriert habe, kann ich ohne ein Ticket ein- und ausfahren und die Kosten werden abgebucht. Wer da irritiert stehen bleibt, hat das System, für das er sich angemeldet hat entweder nicht verstanden oder vergessen, dass er sich angemeldet hat.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 15. Juni 2021 um 10:41:01 Uhr:
Diese Kennzeichenerfassung in Parkhäusern bei der Ein- und Ausfahrt hat doch wohl nichts mit Überwachung aus Sicherheitsgründen zu tun, sondern mit Bequemlichkeit für den Kunden. Wenn ich das Kennzeichen des Autos beim Betreiber registriert habe, kann ich ohne ein Ticket ein- und ausfahren und die Kosten werden abgebucht. Wer da irritiert stehen bleibt, hat das System, für das er sich angemeldet hat entweder nicht verstanden oder vergessen, dass er sich angemeldet hat.Grüße vom Ostelch
Diesmal hast Du was nicht verstanden.
Beim Frankfurter System muss man sich nicht anmelden. In dem Link im Beitrag oben steht folgendes:
"Das neue System besteht aus Kameras an den Ein- und Ausfahrschranken, über die die Autokennzeichen an den Schranken erkannt und für den Zeitraum des Parkens verschlüsselt verarbeitet werden. Am Kassenautomaten tippt der Kunde künftig sein Kfz-Kennzeichen ein und bezahlt wie gewohnt."
Soll heißen, er muss bei Einfahrt nicht an einer Schranke auf ein Ticket warten - es gibt keins. Die Kameras wissen, wann er eingefahren ist.
Steht hier:
https://www.parkhausfrankfurt.de/de/presse/?document=501
Zitat:
@Dofel schrieb am 15. Juni 2021 um 11:11:40 Uhr:
Diesmal hast Du was nicht verstanden.
Danke! Wieder was gelernt. Diese Technik kannte ich noch nicht. Das ist dann allerdings irritierend, wenn man sie nicht kennt. Dafür ist die Info an der Einfahrt für Unwissende etwas mager. Eigentlich eine praktische Sache. Man hat keine Wartezeit an den Schranken und kann kein Parkticket verlieren. Man muss sich nur am Zahl Automaten an das Kennzeichen seines Autos erinnern. 😉
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
vor allem darf man sich keine Buchstaben- oder Zahlendreher erlauben. Kann in der Hektik am Automaten schnell passieren. Wer mit einem Werkstatt- oder Leihwagen unterwegs ist, kann auch schnell ins Schwitzen kommen. Oder die Technik kann streiken. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Das System konnte ich mal beim Parkhaus "Am Gericht" ausprobieren.
Funktioniert gut trotzdem hab ich da ein zweischneidiges Gefühl.
Was passiert mit den gespeicherten KFZ-Kennzeichen? Werden die wirklich gelöscht nach der Ausfahrt oder vielleicht doch nicht?
Aber das sollte man wirklich in einem eigenen Thread behandeln, hier OT.
Nebenbei - Budapest Parkhaus im Westend Shopping Center: Du zahlst Dein Ticket und das System lässt Dich fahren, sobald Du an einer Schranke bist (nix mit Ticket einschieben). Ich fahre seit ca. 2008 dort herum, kenne das nicht anders.
Das System mit den Autokennzeichen scheint doch grundsätzlich recht alt zu sein. Ist nur für uns #neuland.
Schrankenlösungen sind aber für Parkraumüberwachungsfirmen eine schlechte Lösung - und für den Anbieter teuer. Es gibt nur noch kleckerweise Geld, aber vorher eine Mega-Investition.
Bei uns in der Kleinstand gibt es einen öffentlichen Parkplatz und einen Supermarkt recht dicht bei einander (lass es 200-300 m Abstand sein). Der Supermarktplatz ist direkt an der Innenstadt, der andere eben einige Meter weiter.
Das Parkplatzmanagement des Supermarktes dürfte einige Treffer pro Woche landen :-)
Alternativ könnte ein Ausfahrchip an der Kasse die Lösung sein (Fressnapf Lindau).
Alles in allem ist die automatische Parkscheibe (danke MT) die absolute Versicherung gegen Abzocke jeglicher Natur durch zeitlich begrenztes Parken mit Parkscheibe. Man muss sich dann nur noch an die Regeln halten (was ganz easy ist, weil ein so langer Aufenthalt im Supermarkt, wie eigentlich erlaubt, dann meist doch nicht sinnvoll ist).
bei uns am flughafen gibts für die mitarbeiter mitlerweile barcodes für die wss, werden auch automatisch bei der ein und ausfahrt gelesen.
man muss zwar langsam bis fast unter die schranke fahren, aber dann geht sie auf.
lustig wenn nichtmitarbeiter hinter einem sind und das selbe probieren, kann man im rückspiegel schön lachen 😁
wer sich grundlos nicht richtig in eine Parklücke stellt, nervt die Allgemeinheit, denn er blockiert praktisch zwei Plätze.
Mein Mitleid hält sich da in Grenzen.
gibt auch Arschlöcher, die Parken so wie unten, diese W***r müssten 4x 30€ zahlen
achso, wie man auch sieht, die Schilder, die angeblich immer total versteckt und quasi nicht vorhanden sind:
wer die nicht sieht, bitte Lappen abgeben
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 18. Juni 2021 um 06:45:05 Uhr:
gibt auch Arschlöcher, die Parken so wie unten, diese W***r müssten 4x 30€ zahlenachso, wie man auch sieht, die Schilder, die angeblich immer total versteckt und quasi nicht vorhanden sind:
wer die nicht sieht, bitte Lappen abgeben
Ist doch nicht so schlimm !
Sind doch Einzelfälle und das deswegen erhaltene Ticket kann ohne Probleme bei der Parkraum-Firma storniert werden.
Platz ohne Ende auf dem Parkplatz. Da wird @Gunny-Highway doch hoffentlich noch ein freies Plätzchen finden 🙂
Bin ich froh, dass wir hier nicht, wie die Brüder Grimm, sieben Geißlein haben.
Kann trotzdem mal jemand den Wolf holen?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 18. Juni 2021 um 07:11:48 Uhr:
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 18. Juni 2021 um 06:45:05 Uhr:
gibt auch Arschlöcher, die Parken so wie unten, diese W***r müssten 4x 30€ zahlenachso, wie man auch sieht, die Schilder, die angeblich immer total versteckt und quasi nicht vorhanden sind:
wer die nicht sieht, bitte Lappen abgebenIst doch nicht so schlimm !
Sind doch Einzelfälle und das deswegen erhaltene Ticket kann ohne Probleme bei der Parkraum-Firma storniert werden.
Platz ohne Ende auf dem Parkplatz. Da wird @Gunny-Highway doch hoffentlich noch ein freies Plätzchen finden 🙂
Ironie??
Ist auch echt eine Sauerei das ein Grundstückbesitzer -oder Pächter Regeln für sein Grundstück aufstellt und die Überprüfung der Einhaltung einer Firma übergibt die damit auch noch Geld verdienen will.
Was das wohl für Halsabschneider sind,stellen ein Riesenschild mit Regeln auf und erwarten doch ernsthaft das die auch noch eingehalten werden,nur weil man sie akzeptiert wenn man auf den Parkplatz fährt.
Was ist denn eine vergessene Parkscheibe oder gleich 2 oder 4 Parkplätze zu belegen für ein Drama,der halbe Parkplatz ist doch leer Mensch.
Sollen sich doch mal nicht so anstellen,tu ich doch auch nicht.
Ist echt ein seltsame Welt wenn solche Leite doch tatsächlich noch im Recht sind.
Immer die bösen anderen.
Jetzt komm‘ ich zu Dir nachhause und parke auf Deinem Gästeparkplatz. Wir trinken einen Eistee, anschließend hab‘ ich einen Zahlungsaufforderung am Auto.
Du zu mir: Ach übrigens, den Stellplatz hab‘ ich verpachtet. Das Schild hab‘ ich gesehen, den klein gedruckten Inhalt nicht weiter gewürdigt, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass Du nicht an meinehm Wohlergehen interessiert bist, sonder an den Einnahmen.
Es gibt Leute, die rechnen einfach nicht damit, plötzlich noch eine dritte Partei untergejubelt zu bekommen, wenn man nur einfach eine bilaterale Erledigung machen möchte.