Mich hat es erwischt...ich hasse Rehe..
Gestern Abend vorbildlichst gefahren und mal net in die Kneipe oder sonstwohin..nein, einfach nen gemütlichen abend mit Snookerspielen verbringen... beim Spiel verloren - ok.
Danach gegen 0:45 Uhr bin ich heimgefahren. Leider Gottes hat mein Beifahrer bei Kilometer 10 spontan das schreien angefangen und was ich sah ist wie folgt beschrieben -> mittelgroß, harrig wie die Sau, schaut verdammt treudoof und hält nix aus. Was macht man bei Tempo 100 wenn so 10 meter vor dir ein suizidgefährdetes Reh Richtung Beifahrer ausm Straßengraben springt? Habe mich fürs gasgeben entschieden und das war wohl die bessere Entscheidung wie Bremsen. Das Vieh ist mir schön in die Beifahrertür gerannt, in der hinteren Felge eine Ehrenrunde gedreht und um ne Kofferraum schnell von mir verabschiedet. Scheiße! Aber beim Bremsen hätte mir das Reh wohl die komplette Front zerstört.
Bin dann 200m in die nächste Ausbuchtung gefahren und hab die Rennleitung aktiviert. Ich kann euch sagen, bei minus10 Grad das Auto mit nen Feuerzeug (Taschenlampe besitz ich net) es die Kiste begutachten, zu telefonieren und vor lauten Rauchen vergessen das es im Auto schön lauschig warm ist 😁 ...scheiß Gefühl.
Na gut, nach so 20 Minuten kam die Polizei, hat alles aufgenommen, allerdings konnte man auch hier nicht wirklich was erkennen - außer a Haarbüschel in der Felge und an der Bremse und um den Kofferraum herum. O-Ton: Ich beziffere den Schaden erstmal auf 1,- € , falls mehr sein sollte - was ich nicht glaube - kommen Sie bitte am Montag auf die Wache.." . Hallo? Der Fellbüschel hätte gereicht um nen 6-Mannpullover zu stricken, der Aufschlag war extrem laut und überhaupt war das Auto angefroren, schmutzig und naja..die scheiß Beleuchtung nachts um halb2 ist auch nicht besonders gut.
Vorhin hab ich die ganze Geschichte mir bei Tageslicht angesehn: Beifahrertüre hat ne Riefe ca 10cm lang und extrem tief; die hintere Türe hat von vorn bis hinten lauter kleine, allerdings oberflächliche Kratzer, um den Radlauf rum ist die "Ehrenrunde" des Rehs zu erkennen ( stellenweise radial verlaufende Kratzer ), der ganze Kofferraum voller Haare und kleinen Kratzern, aber man kann nirgends Blut sehen - leider 😁
Morgen geh ich dann erstmal in die Werkstatt und las nen Voranschlag für die Polizei machen und auch mal schauen das die Bremse noch in Ordnung ist.
Die Kratzer und des alles sind mir nicht egal, allerdings lieber wie wenn mein Arbeitskollege das Tier auf den Schoß gehabt hätte...
Wenn ich näheres weiß sag ich hier bescheid.
Euch allen einen wildwechselfreien Sonntag!
Mfg Micha
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Sollte es aber nicht !!
Zumindest der Pächter oder die Revierförsterei hätte benachrichtigt werden müssen. ( Meistens , leider nicht immer, Suchen die dann nach dem verletzten Tier und erlösen es von seinen Qualen )
Moin, moin!
Nachdem ich (zum Glück) damit noch nicht zu tun hatte (fahre halt niemals nicht bei Dunkelheit 😉 ) eine hoffentlich nicht zu dämliche Frage: wie findet man diese Information an Ort und Stelle heraus? Kann einem da die jeweilige Polizeidienststelle eventuell weiterhelfen? Die müssten doch ihr, pardon, Revier kennen? Oder muss man da sich durch die Untiefen der Telefonauskunft quälen? Vor allem: wie läuft das, wenn eben wie von Dir erwähnt das Revier verpachtet ist (was ja nun nicht eben selten ist)?
--
Hoffentlich nimmt hier die Er-reh-gung wieder ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von Liaode
eine hoffentlich nicht zu dämliche Frage: wie findet man diese Information an Ort und Stelle heraus? Kann einem da die jeweilige Polizeidienststelle eventuell weiterhelfen? Die müssten doch ihr, pardon, Revier kennen?
Für die Beamten vor Ort ist es ein leichtes mit ihrer Zentrale Rücksprache zu halten und zumindest den Revierförster anklingeln zu lassen ........ wozu haben die sonst ihren Betriebsfunk im Auto 😁
Ich hab es nie anders erlebt.
Hallo zusammen,
um was geht es den hier?
Nimmt der Kollege vor Ort einen Wildunfall auf, bekommst du einen Zettel in dem Dein Name und evtl. der des Jagdpächters steht.
Was hast Du davon? Einen Zettel für die Versicherung.
Der Einsatz ist ja nun mal schriftlich dokumentiert und Nachvollziehbar, wird wohl auch in seinem Streifenplan vermerkt sein.
Wenn du Deinem Versicherungsvertreter den Schaden mit den Rehhaaren zeigst, kannst du auch so glaubhaft machen, dass es ein Wildunfall war.
Weiterhin haben die Kollegen von ihrem Schutzbereich eine Landkarte in der die Jagdbezirke eingezeichnet sind.
Wenn vor Ort kein Reh mehr vorhanden ist, kann man eh nicht stundenlang durch den Wald rennen und es suchen.
Ich habe gesehen, dass die Tiere auch auf drei BGeinen schnell unterwegs sind.
mfg Mak
So ein Wildunfall passiert schneller als man denkt. Bei mir hatte sich ein Fuchs frontal mit meinem Vecci angelegt. Früh morgens gegen halb 7 auf ner Landstrasse mit 80 km/h in einer längeren Kurve. No Chance zum Ausweichen. Trotz großem abstand zwischen Stossstange und den Kühlern, worden beide Kühler verbogen. (waren aber noch dicht). Vom Fuchs war nicht mehr viel übrig. :-( (wäre ich Mantafahrer, hätte ich mir den Schwanz aufgehoben - ne Scherz beiseite).
War ne ziemliche Sauerei.
Wie von meinen Vorrednern beschrieben: Auf alle Fälle das Auto nicht reinigen - bis ein Sachverständiger (Dekra oder Versicherungstyp) die Haarspuren gesichert hat.
Ähnliche Themen
@ pfeili2000:
warum sollte ich auf einer sehr gut ausgebauten sowie trockenen straße bei 0 verkehr dahinschleichen? bin nicht nur am wohle meines beifahrers interessiert sondern auch an meinem, sowie an jedem der in meinen auto sitzt, weil ich da die verantwortung trage. und dann ist mir in erster linie das schicksal von bambi egal. und nein, ich bin kein tierhasser! erstens hab ich selbst welche und zweitens gibts noch menschen die absichtlich z.b. katzen überfahren. kenn ich zur genüge welche, aber andere geschichte.
nachtfrost im august ist mir genauso bekannt wie wildwechsel in der nacht! in der nacht? gestern sind nachmittags 5 rehe so 100meter vor mir fröhlich über die straße gehoppelt. keine angst, ich hab gebremst. bei uns wimmelts von viechern und da biste weder tag noch nachts sicher vor denen. aber das ist kein grund das auto über die straße zu schieben. hinter jeder zugebauten rechtskurve könnte ein unfall sein oder ein traktor fahren...bremst du da immer auf 20 runter? ich glaube nicht.
@ omega-opa:
die polizei ist mit mir die 200 meter zum "tatort" zurückgefahren, hat noch einige spuren gesichert und wollte auch den zuständigen jäger informieren. die bescheinigung über einen wildunfall bekomme ich heute nachdem ich in der werkstatt war und weiß wie hoch der schaden ist (die brauchen was für die zeitung, was anderes passiert ja bei uns net 😁 ). hatte auch in denen ihren beisein einige haare aufbewahrt.
soviel zum thema. bitte wieder ruhig werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zappuso
also ob das reh verletzt ist oder tot oder was auch immer, das ist mir reichlich egal!
Sei froh, daß es so glimpflich ausgegangen ist. Manchmal ist ein Wildunfall tatsächlich nicht vermeidbar.
Nur bekommt man hier leicht den Eindruck, die nach den Bildern im Grunde lächerlichen Kratzer seien Dein einziges Problem. 🙄
hab kein problem mit den kratzern. im gegenteil, ich bin froh das dem anschein nach ich sehr viel glück hatte. hab in ner stunde termin beim händler und dann seh ich weiter.
bin auch froh das so ausgegangen ist, keine frage.
im grunde hab ich gar kein problem gehabt bis zu dem zeitpunkt als jemand gemeint hat das die armen tiere zuerst dawaren und wir uns die probleme mit straßen und blechbüchsen selbst machen.
ist ja auch egal jetzt. ich wollte lediglich einen bericht reinschreiben von der kollision und nicht ein staatsdrama herbeiführen.
wird in zukunft nict mehr vorkommen. sorry!
so, für alle die noch paar fakten wollen, ich komm grad von werkstatt und polizei...
der schaden beläuft sich bei ungefähr 1000,-€ , da ein paar dellen in der türe waren die ich nicht gesehen hatte... die wildunfallbescheinigung habe ich auch abgeholt. alles ok jetzt.
ich hoffe die gemüter haben sich allgemein wieder etwas beruhigt! 😁
jeden noch einen guten start in die woche!
mfg micha
Das arme Reh...
Schon irgendwie ein schwaches Bild, wenn der Beifahrer schneller reagiert, als der Fahrer 😉
Das kommt davon wenn man zu faul ist das Fernlicht zu benutzen und nach vorn zu schauen!
Schade dass es nur ein paar Kratzer geworden sind....
btw deine Schilderung des Schadens ist ja mal total untertrieben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Für die Beamten vor Ort ist es ein leichtes mit ihrer Zentrale Rücksprache zu halten und zumindest den Revierförster anklingeln zu lassen ........ wozu haben die sonst ihren Betriebsfunk im Auto 😁
Jaaaa, da könnte man jetzt beim Raten herrlich abschweifen 😉