Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17997 Antworten
Also wenn VW nur einen Server hat und der kein 24x7x365 kann, könnte ich denen vorübergehend einen leihen.
Willkommen im Club!
Die Erklärung mit dem Server klingt komisch. Ist das "Dein" Server oder wie ist sonst zu erklären, dass z.B. ich nicht offline bin? Naja, wir müssen das nicht verstehen. Aber scheinbar zieht VW weiter um auf eine andere Architektur.
Mein Navi startete heute in gefühlten 20s. Hurra!
Du meinst sie migrieren ihr System nun von einer win95 auf eine XP Umgebung?
Mich wundert hier gar nichts mehr. Das Server 5 Tage offline sind ist doch normal. Als ITler stellen sich mir schon lange alle Nackenhaare auf.
Einfach traurig wie man sowas abliefern kann und sogar noch Geld dafür verlangt. Der Kunde sollte inzwischen Geld dafür bekommen das er es nutzt...
Ich meine hey wenn wenigstens als Backup die stauinfos zum Beispiel über fm laufen würden wäre die Welt ja in Ordnung da mir sowieso kaum anderes einfällt was VW ausser dem und we connect online mit der esim nutzt aber sobald die Kugel grau ist bist du praktisch im blindflug unterwegs.
Ich hatte diese Woche auch seit langen mal wieder eine graue Kugel.
Bei mir hat der Privatsphären Trick geholfen, danach war die Kugel direkt wieder weiß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elfenschubser schrieb am 18. November 2020 um 20:38:55 Uhr:
Komisch nur , dass bei mir gestern trotz grauer Kugel alles funktioniert hat.
Welche VW online Dienste hast du denn verwendet?
Bei mir ist die Kugel auch seit ca. 3-4 Tagen wieder grau. Online Verkehrsdaten fehlen. Mehr habe ich nicht getestet.
We Connect App hat am Sonntagfrüh die letzte Fahrt dokumentiert. Ab Sonntagabend fehlen die Fahrten bis heute komplett.
Ich hatte gestern ein merkwürdiges Verhalten beim Navi.
Einmal Verkehrsdaten trotz grauer Weltkugel. Ein anderes mal keine Verkehrsdaten bei weißer Weltkugel!???
Zitat:
@janislivs schrieb am 18. November 2020 um 22:36:20 Uhr:
Ich hatte gestern ein merkwürdiges Verhalten beim Navi.
Einmal Verkehrsdaten trotz grauer Weltkugel. Ein anderes mal keine Verkehrsdaten bei weißer Weltkugel!???
Ging mir heute auch so
Einfach alles nicht nachvollziehbar
Also bei mir sind die vehrkersdaten zumindest immer weg wenn sie grau wird und we connect quittiert mir das auch nicht die daten sind halt schlicht falsch wodurch man sich natürlich absolut 0 darauf verlassen kann
Guten Morgen an alle,
ich habe eine Frage an die Tiefgaragenparker unter euch. Wie macht ihr das mit der Onlineverbindung? Mein Fahrzeug (GTE 2021) steht in der Arbeit den ganzen Tag in der Tiefgarage. Wenn ich abends nach Hause fahre , Weltkugel grau. Halte ich aber kurz nach dem ich die Tiefgarage verlassen habe an und schalte das Fahrzeug aus warte kurz und danach wieder an, ist die Kugel innerhalb paar Sekunden wieder weiß. Dies sollte ja nicht Sinn der Sache sein oder? Sollte ich da mal beim freundlichen vorsprechen oder hat das in euren Augen keinen Sinn? Danke euch für eure Antworten und einen schönen Start in den Tag.
Zitat:
@Tosti77 schrieb am 19. November 2020 um 05:21:53 Uhr:
Guten Morgen an alle,ich habe eine Frage an die Tiefgaragenparker unter euch. Wie macht ihr das mit der Onlineverbindung? Mein Fahrzeug (GTE 2021) steht in der Arbeit den ganzen Tag in der Tiefgarage. Wenn ich abends nach Hause fahre , Weltkugel grau. Halte ich aber kurz nach dem ich die Tiefgarage verlassen habe an und schalte das Fahrzeug aus warte kurz und danach wieder an, ist die Kugel innerhalb paar Sekunden wieder weiß. Dies sollte ja nicht Sinn der Sache sein oder? Sollte ich da mal beim freundlichen vorsprechen oder hat das in euren Augen keinen Sinn? Danke euch für eure Antworten und einen schönen Start in den Tag.
Moin, Du kannst vorsprechen, damit das Problem für Dein Auto dokumentiert wird, falls doch mal ein richtiges Update dafür kommt. Aber erwarte keine Abhilfe geschweige denn eine professionelle Aussage. Das ist eine der ins MIB3 eingebauten Schwächen.
Zitat:
@julehase schrieb am 19. November 2020 um 07:01:09 Uhr:
Zitat:
@Tosti77 schrieb am 19. November 2020 um 05:21:53 Uhr:
Guten Morgen an alle,ich habe eine Frage an die Tiefgaragenparker unter euch. Wie macht ihr das mit der Onlineverbindung? Mein Fahrzeug (GTE 2021) steht in der Arbeit den ganzen Tag in der Tiefgarage. Wenn ich abends nach Hause fahre , Weltkugel grau. Halte ich aber kurz nach dem ich die Tiefgarage verlassen habe an und schalte das Fahrzeug aus warte kurz und danach wieder an, ist die Kugel innerhalb paar Sekunden wieder weiß. Dies sollte ja nicht Sinn der Sache sein oder? Sollte ich da mal beim freundlichen vorsprechen oder hat das in euren Augen keinen Sinn? Danke euch für eure Antworten und einen schönen Start in den Tag.
Moin, Du kannst vorsprechen, damit das Problem für Dein Auto dokumentiert wird, falls doch mal ein richtiges Update dafür kommt. Aber erwarte keine Abhilfe geschweige denn eine professionelle Aussage. Das ist eine der ins MIB3 eingebauten Schwächen.
Danke Dir für die Info. Werde es auf jedenfall mit ansprechen beim nächsten Besuch. Nervt halt tierisch :-( und sollte ja nicht Stand der Technik sein.
Du kannst da auch einfach anrufen und die Reklamation unter Deiner VIN dokumentieren lassen - hinfahren bringt nix und ist reine Zeit- und Kraftstoffverschwendung.
Zitat:
@janislivs schrieb am 18. November 2020 um 22:36:20 Uhr:
Ich hatte gestern ein merkwürdiges Verhalten beim Navi.
Einmal Verkehrsdaten trotz grauer Weltkugel. Ein anderes mal keine Verkehrsdaten bei weißer Weltkugel!???
Kommt bei mir auch immer wieder vor.