Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17997 Antworten
Dabin ich aber mal gespannt. Da sieht man mal wieder, dass auch leider die servicetechniker nicht besonders viel Ahnung haben. Denn die OCU sitzt nicht im handschuhfach sondern im Dach Punkt und hat nichts mit der Mainunit zu tun.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf lass das zeugs am besten nicht tauschen bei mir ist es jetzt noch schlimmer geworden. Nennenswerte Fehler seit Dienstag: Navi komplett gehongen und auto im aid aus dem Bereich gefahren im Navi ständig route wird geladen. 3x Assistenten Ausfall beim Starten. Bootzeit wie gehabt. 2x komplettabsturz mit Neustart. Fahrzeug seit Dienstag komplett offline mit grauer Kugel. Bluetooth vergisst ständig mein Handy. Ausfall matrix bzw Aktivierung nicht möglich da angeblich die Scheibe dreckig war, das war sie natürlich nicht und nach einem Neustart lief es auch plötzlich wieder. Ständiges rungeheule des notbremsassis obwohl der vordermann einfach nur normal bremst. Sprachbedienung Weiterhin komplett für die Tonne. Hatt von 10 Eingaben 10x nur bullshit angezeigt
Das mit den aussetzern wegen der scheiss benutzetanmeldung habe ich so natürlich auch mit der rk... Aber über so ''kleinigkeiten'' rege ich mich schon garnicht mehr auf. Ist halt alles stand der technik bei dem karnevalsverein. Ist doch in dem Moment auch wichtiger das ich sehe das der kack Benutzer angemeldet wird oder?
Und ich muss dazu sagen das ich die letzte Woche wenig gefahren bin.
Das mit dem hw upgrade glaube ich ebenfalls nicht. Habe meinen Händler vor die Wahl gestellt. Entweder er tauscht die hw und es funktioniert endlich nachhaltig oder er soll bitte den Wandlungsprozess einleiten.
Zitat:
@TheZero schrieb am 5. Oktober 2020 um 09:03:55 Uhr:
Dabin ich aber mal gespannt. Da sieht man mal wieder, dass auch leider die servicetechniker nicht besonders viel Ahnung haben. Denn die OCU sitzt nicht im handschuhfach sondern im Dach Punkt und hat nichts mit der Mainunit zu tun.
Hab ich auch immer geglaubt, aber beim Passat VFL war das Steuergerät für die OCU schon im Handschuhfach und im Dachhimmel nur die Bedieneinheit für die Notruffunktion (siehe Anhang).
Warum sollte VW da im Rahmen eines einfachen Facelifts etwas dran ändern?
Zitat:
@Beat92 schrieb am 05. Okt. 2020 um 09:10:35 Uhr:
Navi komplett gehongen und auto im aid aus dem Bereich gefahren im Navi ständig route wird geladen. 3x Assistenten Ausfall beim Starten. Bootzeit wie gehabt. 2x komplettabsturz mit Neustart.
Das ist bei jetzt täglicher Standard. Ausser dem Neustart, der bleibt bei mir aus. Schlimmer kann es kaum werden...
Ähnliche Themen
Doch das geht glaub mir, dachte davor wie du. Julehase hatt doch das gleiche berichtet oder?
Hatte eben Neustart Nummer 3 in einer Woche... Vor dem Tausch hatte ich das 1x in einem Jahr glaube ich. Man kann es auch immer so toll aufnehmen. Erst geht der Ton weg damn verabschiedet sich das aid und dann wird der Bildschirm 20 Sekunden schwarz und das VW Logo erscheint
Bin mir nicht sicher es sollte ursprünglich nur das aid getauscht werden. Entweder haben sie die tpi befolgt weil er sowieso da war oder sie haben beim tauschen alles zerschossen.
Die reperatur war vorletzte woche
Edit: und soeben erfolgte auch der 4. Neustart während der Fahrt. Ob es sich nun endlich selbst zerstört?
An der Stelle ein Dank an die vielen We connect geschädigten.
Passat BJ Sep2020 mit Discovery Pro ->13 Tage lief alles -> dann graue Weltkugel -> Neustart brachte nix, WLan/Hotspot nix-> Autohaus kennt keine Probleme mit We connect -> Werkstatt kennt Sie, aber können nichts machen da VW zuständig, bitte Hotline anrufen, haha -> Hotline nicht erreichbar/kein Problem -> Sicherung 16 und 17 gezogen -> ALLES läuft wieder, nur die Fahrdaten sind gelöscht(egal).
Danke
(Empfehlung der VW Autohauses, nicht die Sicherung ziehen und nochmal 24 Stunden warten)
Laut https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html wird der Online Zielimport eindeutig mit WeConnect Plus beworben. Und tatsächlich habe ich mir bei der Bestellung auf genau dieser Seite die Features angeschaut, ohne vorher hier zu gucken.
Daher ist das in meinem augen Betrug und arglistige Täuschung.
Ich werde aber nichts weiter unternehmen da ich das Ding im August 21 wieder los bin.
Stand jetzt steht auf genau dieser Seite nach wie vor kein Ausschluss vom Modelljahr 2020.
Davon abgesehen das die anderen dort beworbenen we Connect Features teils auch nicht zufriedenstellend funktionieren.
Sah die Seite so letztes Jahr auch aus?
Hatte eben erneut 2x einen crash. Besonders ärgerlich er hatt auch die letzte Adresse beide Male nicht gemerkt und den Haken bei Fähre meiden auch rausgenommen also wieder alles neu machen beim Fahren weil die sprachbedienung ja auch nicht zuverlässig funktioniert...
Das mit dem grauen Kreis ohne Symbol hatte ich eben auch auf der Autobahn...
Ich glaube es wird Zeit den Händler weiter zu nerven... Ansonsten bestehe ich langsam bei meiner Firma auf einen ersatzwagen.
Edit und da war auch schon crash Nummer 3 innerhalb von 40 Minuten
Die Seite sah exakt so aus als ich Mitte Juni bestellt habe.
Wie gesagt, ich habe mich vorher (leider) nur bei VW informiert was We Connect plus alles kann.
Als ich den Wagen im Juli 2019 bestellt habe, stand da so nicht drin. Da war von Online-Ziel-Import nicht die Rede.
Vor kurzem habe ich mal geschaut, da gab es einen Hinweis auf AB Modelle MJ 20.
Jetzt gibt es gar keine Hinweise auf Einschränkungen mehr.
Also mein Auto startet jetzt recht zuverlässig alle 10-20 Minuten das infotaiment neu und vergisst alles. Eben beim Suchen zeigte er mir statts der Adresse nur noch 7x formatter error..Da so auch kein Betrieb mehr mit Android Auto möglich ist werde ich mir zeitnah eine Handy Halterung kaufen und mit Headset telefonieren müssen...
Also ich kann mein infotaiment quasi gar nicht mehr nutzen den die freisprecheinrichtung kappt sobald das Auto Neustartet natürlich zuverlässig das Gespräch.
Jetzt warte ich nur noch drauf das die assis mich in die nächste Leitplanke lenken.
Mir fehlen einfach nur noch die Worte und ich koche vor Wut. Den Händler erreiche ich natürlich nicht...
Du Armer - das ist ja langsam der Supergau!
Ich habe es mit einem anderen Auto schonmal so gemacht:
Fahr nach Hause, drück die Taste unterm Dach, melde einen Liegenbleiber und dass Du so nicht weiterfahren willst und lass den Haufen abschleppen. Ersatzfahrzeug inklusive.
Der Fehler klingt nach Problemen mit dem Flash-Speicher. Das ist ziemlich eindeutig ein Hardware-Problem. Hatte man bei dir nicht alles durchgetauscht?
mfg, Schahn