MH Motor nimmt kein Gas an/Drehzahl

VW Golf 1 (17, 155)

MH Motor nimmt kein Gas an/Drezahl

Hallo,

hab folgendes Problem. Seit dem ich heut morgen 10km oder so gefahren bin ruckelt mein Golf und nimmt nicht richtig bzw. spät und dann ruckartig Gas an.Hatte gestern schon Probleme mit der Drehzahl. Nehme mal an, dass er falsch Luft zieht. Kann das am Vergserflansch liegen?Unterdruckschläuche sind soweit ok. Man hört auch so en bisschen so ein zischen?
Hab ich Recht mit meiner Vermutung oder was meint ihr?

Danke

Gruß Basti

21 Antworten

hab ich schon probiert kann da nix feststellen mit höherer drehzahl.

Hab mir auch mal die Zündkerzen angeguckt. Die sind total Verrust und noch nicht mal ein Jahr alt, also ein Zeichen, dass er zu fett läuft oder?

Ja, entweder kommt das von viel Kurzstreckenverkehr oder von zu fettem Gemisch.
Zu fettes Gemsich kann auch eine Ursache für das Ruckeln sein.

Laß doch das Steuergerät mal freischalten. Wie gesagt, das System funktioniert nur mit aktivierter Lambdaregelung. Sonst schadest es mehr als es nutzt (möglicherweise zu fettes Gemisch).

Hab das Gerät für die Regelung ja ausgeliehen. Nur kann ich den ja nicht freischalten, wenn er nicht anbleibt.Schließlich muss der Kat usw. erstmal auf Temperatur kommen.Also wie sieht das jetzt mir dem Flansch aus?Kann das auch mit ne Ursache sein? Wenn ich ihn ja mal ohne ewiges Gas geben anbehalten könnte würde ich auch mal das Steuergerät freischalten...

Ähnliche Themen

So Leute, bin heil froh!!!Er läuft wieder^^

Gruß Basti

Ja, warum denn nun?
Bitte um Rückmeldung ...

Also bin nochmal alles von Grund auf durchgegangen, was es hätte sein können. Hab dann mal die Zündkerzen nachgeschaut und festgestellt, wie ich vorher schon berichtet hab, das die total verrust waren, obwohl die noch nicht mal ein Jahr alt sind. Die hab ich saubergemacht. Eine davon war auch außen ein bisschen schwarz, die konnte man sogar einfach so in der Hand drehen, also die Keramik (heißt so oder?)Werd die nochmal austauschen erlief zwar auch mit der Kerze aber sicher ist sicher. Ja dann hab ich noch von dem HJS Umrüstsatz die Vergaserdüsen eingebaut, obwohl die bei HJS meinten, das wäre nicht unbedingt nötig.Dann noch den Zündverteilerfinger gewechselt und er lief wie immer, top!!! Hab mir auch nochmal vom Schrott einen 2E3 geholt wer weiß wofür man nen 2. Vergaser nochmal brauchen kann. Ich hoffe mal bin das Problem jetzt los.Musss jetzt nur noch das Steuergerät von HJS freischalten. Achso die Klemme 15 hat bei mir einen totalschlechten Kontakt und ich brauch die ja für die Drehzahl.Was mach ich da Kontakt mal anschleifen?Sauber gemacht hab ich sie schon.

Trotzdem danke an Alle!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen