MG4 Luxury
Moin,
den MG 4 haben wir heute einmal zur Probe gefahren und ich muss schon sagen - sehr schönes Auto.
Dazu noch sehr interessant im Leasing.
Gibt's dazu schon weitere Erfahrungen?
Als Einkaufstasche und zum Pendeln könnte ich mir den gut vorstellen.
56 Antworten
Zitat:
@insp!re schrieb am 21. Oktober 2024 um 12:23:13 Uhr:
Wie seid ihr denn mit den Sitzen bei längeren Fahrtstrecken zufrieden?
Meine Frau ist gestern ~600 km mit 5 Personen (meine Schwiegermutter + unsere 3 Kinder) gefahren und es war erstaunlich gut für das (relativ) kleine Auto! Die Kinder saßen hinten auf 2 Kindersitzen und 1 Sitzschale. Auf jeden Fall bequem genug sagt sie 🙂.
PS: Laden bei EnBW, Ionity und eon ging auch gut!😉
Hat schon jemand die 2. oder 3. Inspektion mit dem Wechsel der Kühlflüssigkeit hinter sich gebracht und welche Kosten standen zu Buche?
Kurze Frage: War bei eurem MG4 (Luxury) ein Typ 2 auf Schuko Ladekabel/Adapter dabei? Bei uns ist nur ein Typ 2 Ladekabel dabei und ich bin davon ausgegangen es ist üblich oder sogar verpflichtend, dass ein Schuko auf Typ 2 - Kabel beim Fahrzeug mitgeliefert wird!
Aufgefallen ist das leider erst letzte Woche, da ich normalerweise via Wallbox lade und diese aber demontiert und wegen einem Defekt eingeschickt habe, wollte ich einfach via Schuko laden und haben überrascht festgestellt, dass kein entsprechendes Kabel vorhanden ist...😕
Bei uns war auch kein Schukoziegel dabei, hätte ich bisher aber auch nicht gebraucht. Den sparen sich soweit ich weiß mittlerweile viele Hersteller, weil der in den meisten Fällen sowieso jahrelang unbenutzt rumliegt.
Du könntest jetzt natürlich übergangsweise beim Einkaufen Schnellladen, das habe ich lange so gemacht, bevor ich zuhause laden konnte oder alternativ einen Schukoziegel bestellen, bekommt man für ca. 100€.
Ähnliche Themen
Es gehört nur der Typ 2 dazu. Adapter gibt's ggf. als Zugabe vom Händler.
Verpflichtend ist ein Adapter auf 230V nicht.
Ich würde auch nicht dauerhaft an einer 230V Steckdose laden wollen. Wäre mir zu gefährlich.
Vielen Dank für eure Antworten! Ich wollte nur sicherstellen, dass bei uns nichts vergessen wurde beim Ausliefern, dann hätte ich ggf. versucht eine nachgeliefert zu bekommen. Wäre mir (vermutlich) auch nicht aufgefallen, wenn nicht die Wallbox gerade unpässlich wäre...🙁
Ich habe jetzt den Tesla Adapter (Gen 2 Mobile Connector) von meinem Schwager geliehen und das hat gestern einwandfrei gefunzt! Leider kann man nichts einstellen, deshalb habe ich mal gemessen: Es wurde immer so mit ~2,4-2,5 kW geladen.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 3. Februar 2025 um 16:54:57 Uhr:
Ich würde auch nicht dauerhaft an einer 230V Steckdose laden wollen. Wäre mir zu gefährlich.
Da hatte ich auch etwas Bauchschmerzen (weil es ja wirklich Dauerlast ist und man Schuko eigentlich nicht >13A belasten sollte) obwohl ich die E-Installation selbst gemacht habe und weiß das sie i.O. ist habe ich mal (relativ) engmaschig kontrolliert: Der Schuko Stecker des Tesla Adapter war direkt in einer normalen Steckdose WG AP im Keller eingesteckt und wurde auch nach einigen Stunden gerade einmal lauwarm (gemessen habe ich ~29°C) und das war die wärmste Stelle (alle anderen Leitungen und Klemmstellen waren kälter!). Habe in Summe etwa 22 kWh geladen gestern, davon einen ordentlichen Teil vom Dach kommend 😎 (gefühlt das erste Mal dieses Jahr...)
Jetzt hoffe ich einfach mal Mennekes braucht nicht so lange um den Zähler auszutauschen...🙄
Hi überlege mir auch ein MG 4 Luxury Zukauf, gut neu wehre er mir zu teuer, aber gebraucht bekommt man ihn schon für 20000 mit dem 64kwh. Akku neu für 38000 man was für ein Preisverfall. Man soll ja aus dem geladen Akku auch wieder Strom rausziehen können , für Geräte bis 3000Watt , hat damit schon jemand Erfahrung??? Denn ich bin es satt das man den überschuss Strom für 8 Cent verkaufen soll.
Ab wann sind dann die anderen Wartungen fällig? Kann ich ja noch beim verhandeln ja auch mit ansetzen! Bitte auch mit Preise !
Soo, nach etwas >7 Monaten und ~5Tkm Benutzung ein kleines Fazit:
Der MG4 Lux ist als 2. Fahrzeug absolut ausreichend und gut geeignet, selbst 2 längere (Urlaubs-)Fahrten waren gut zu meistern (durch die Ladestops natürlich etwas länger).
Meine Frau hat jetzt auf nasser Fahrbahn auch schonmal festgestellt, dass es gewisse Nachteile durch den Hinterradantrieb gibt, deshalb beim nächsten Mal, wenn möglich, Allrad (allerdings ist das vors. erst 2028 der Fall). Interessanterweise war das auf WR kein Thema, deshalb ggf. (auch) ein Reifenthema?
Wenn er zum Laden an der Wallbox angeschlossen ist und man dann aus dem verschlossenen Zustand heraus die Tür öffnet, wird das Laden abgebrochen. Habe leider keine Einstellmöglichkeit gefunden, ich würde lieber separat abschalten können und wenn ich nur aufschließe weiterladen.
Seit geraumer Zeit kommt ständig ein Airbag Fehler, die Werkstatt hat bereits ausgelesen und den Beifahrerairbag als Fehler detektiert. Musste dann aber erstmal ein Ticket bei MG zur weiteren Vorgehensweise erstellen. Nun geht er nächste Woche Dienstag hin, man konnte uns aber (noch?) nicht sagen was gemacht werden muss/soll...😕
Sachen die nicht so toll sind:
- die Software ist nicht so pralle (habe schon gescherzt ob bei VW kopiert wurde 😁)
- kein PDC vorne (durch die Kamera aber in Teilen egalisiert)
- keine Beleuchtung im Fond, wenn man Kinder anschnallen will wäre das manchmal doch ganz praktisch
- apropos Kinder anschnallen: die beweglichen Gurtschlösser sind manchmal echt nervig, wenn man mit einer Hand anschnallen will
Gewöhnungsbedürftig finde ich, dass das gesamte Infotainment an bleibt, bis das Fahrzeug verriegelt wird. Als VW Fahrer ist man gewöhnt, dass dies beim (Fahrer-)Tür öffnen abgeschaltet wird.
Was natürlich super ist, ist das Preis-/Leistungsverhältnis (wobei ich hier explizit das Leasing meine, 42T€ hätte ich nicht bezahlt!).
PS: Wenn komplett von der PV geladen, liegen die Kosten für 100km bei ~1,78€ 😎
Ich überlege mal wieder, ob ich mir den Wagen auch hinstellen sollte. Aktuell gibts die für 23 500€ und das ist schon MJ 2024....
Mein Kleiner (3 Jahre) ist beim Aussteigen an den Fensterheberschalter der hinteren Tür gekommen und hat sich dadurch den Finger geklemmt. Es ist jetzt nichts Großartiges passiert, der Finger war etwas dick und hat ihm auch wehgetan. Ich kann auch nicht genau sagen wie und was passiert ist, aber was mir dabei aufgefallen ist: Wir haben danach die hinteren FH gesperrt, um zu vermeiden das es (was auch immer...) wieder passiert und haben dabei festgestellt, dass die Sperrung nach dem nächsten Fahrzeugstart wieder aufgehoben/freigegeben ist ohne dass draufgedrückt wurde?!
Könnt ihr mal bitte bei euch testen ob das "normal" ist?
Ja das ist leider normal beim MG4.