MG ZS EV - Erfahrungen

DFSK Motor

Zitat:

Hallo,

fährt noch niemand einen MG ZS EV?
Meine Frau hat sich chinesische Abenteuer mal gegönnt und ich durfte auch mal ran ;-).

Was soll ich sagen? Voll Hütte mit Automatik (klar, E), Pano-Schiebedach, aktiver Tempomat, Rückfahrkamera, Kunstleder, Apple Car Play, Sitzheizung, elektrischen Sitz, Totwinkelassi usw. mir fehlt eigentlich nur noch die Klimaautomatik, die längs verschiebbare Lenksäule und etwas mehr Beinfreiheit beim Fahrersitz. Aber alles in allem.. viel für wenig Geld.

Und das fahren? Eigentlich wie jedes andere Auto, was nicht im Grenzbereich bewegt wird!

Fahrwerk ist relativ ausgewogen, der Tempomat funktioniert ganz gut, der Touch ist langsam, mir aber egal (Carplay), stinkt wie jeder andere Neuwagen, Getriebe und Motor tadellos, Reputation auf seine Bedürfnisse einstellbar, Verarbeitung echt in Ordnung, optik geht auch, 5 Sterne im Ncap kann auch nicht so schlecht sein, Soundsystem ist scheisse (oder ich habe noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden)..

Ich hätte es (noch) nicht erwartet!
Aber langsam ist Konkurrenz aus China da.

Bin gespannt auf den Herbst und insbesondere Winter. Reichweite, fahrverhalten im Grenzbereich usw. sind natürlich auch noch interessant.

Finde es gut.. Konkurrenz belebt das Geschäft und drückt (hoffentlich) die horrenden Autopreise.
Lieferzeit 3 Wochen.. hat allerdings auch kein Digitaltacho und so einen Schnickschnack.. und gibt nur zwei Editionen. Keine kilometerlange Preisliste..

Verbraucht etwas mehr Strom, da „Standartkarosse“ vom Benziner genommen wurde. Aber 5-8euro auf 100km Strom ist halt immer noch besser als 15 eur Benzin (soll es bei anderen Chinaautos geben).

Besonders gut finde ich den Simulator für die Reichweite auf der MG Homepage!
Das ist faire kommunikation der Verbrauchswerte! Kein NEFZ-Gelüge!

49 Antworten

FINGER WEG von diesem Auto
Einfach nur schlecht, hier meine Erfahrung:
Rückfahrkamera geht nicht immer an.

Kameras sind in einer so schlechten Qualität, dass man sie als unbrauchbar bezeichnen kann.

3D Soundsystem hört sich billig an, kein Bass, keine gute Klangqualität.

Licht Comming Home bei Dunkelheit aus und beleuchtet nicht den nach Hause Weg.

Touchscreen reagiert oft nicht man muss mehrmals tippen - Lebensgefahr durch Ablenkung! Fußgänger od. Motorradfahrer besonders gefährdet.

Touchscreen reagiert oft zeitverzögert

Touchscreen hell / dunkel automatisch funktioniert nicht, bei hell wird man nachts so geblendet, dass es die Sicht beeinträchtigt

Touchscreen lässt sich nicht komplett ausschalten

Radio lässt sich nicht ausschalten

Um an die Radio Favoritensender zu gelangen muss man in die Tiefe des Menüs gehen.
Favoriten verändern ständig die Position

Schiebt man im Touchscreen nach links kommt man mit der Hometaste nicht zurück zum Homebildschirm

Homebildschirm mit unbrauchbaren Infos, links nimmt das Navisymbol 1/3 des Bildschirms ein was man nicht braucht, Radio nimmt auch ein Großteil der Bildschirms ein aber schlecht bzw. nicht zweckmäßig

Navi zeigt keine Ladestationen an

Filme (MKV) werden abgespielt aber kein Ton

Amazon Music unbrauchbar, man meldet sich zwar mit dem Amazon-Konto an aber die Playlists sind nicht vorhanden und man kann während der Fahr nicht anfangen nach Titeln zu suchen.

USB Musik ohne dass die Ordnerstruktur erkannt wird unbrauchbar, er sortiert alphabetisch, bei über 1000 Liedern macht das keinen Sinn

Spracherkennung um jemand anzurufen funktioniert gar nicht, es wird irgendjemand angerufen ohne dass man vorher gefragt wird und ohne dass man abbrechen kann

Sprachassistent ist so schlecht, dass es unbrauchbar ist und deaktiviert werden muss

Ist „Hello MG“ aktiviert schaltet sich der Sprachassistent während eines Telefonates ein und redet dazwischen (unfassbar schlecht)

Begrüßungsansage kommt nur sporadisch

Kein Licht im Handschuhfach

Kein Licht unter den Sonnenblenden

Kein Licht hinten, Kinder können sich nicht anschnallen, weil es in der Dämmerung zu dunkel ist

Fahrwerk viel zu weich gefedert, beim sportlichen Spurwechsel muss man gegenlenken damit man nicht gegen die Leitplanke kommt

Der Wagen fährt auf D los wenn man von der Bremse geht, Geschwindigkeit zu hoch, muss man in der Garage langsamer fahren mit leicht gedrückter Bremse fängt der Wagen an zu ruckeln.

Klimaautomatik regelt ganz schlecht.

Keine 2 Zonenklimaanlage

Bei Regen schafft es die Belüftung nicht den Beschlag auf den Scheiben u entfernen

Lüftung lässt sich nicht individuell einstellen, wenn man oben mitte unten haben möchte muss man die „auto“ Taste drücken. Wichtige Einstellung um beschlagene Scheiben zu verhindern wäre oben und Mitte aber diese Funktion gibt es nicht

Belüftung in der Mitte lässt sich nicht abstellen um die Power an den Seiten zu haben damit die Seitenscheiben nicht beschlagen.

Die seitlichen runden Lüftungen spiegeln sich in den Seitenspiegeln

Sitzheizung hat keine Stufen, es geht nur volle Leistung oder ganz aus

Das Auto ist schlecht Schall isoliert man hört die Umgebungsgeräusche viel lauter als bei renommierten Autoherstellern

Die Motorhaube hat keine Dämpfer, ist nicht isoliert und viel zu schwer.

Im Motorraum ist unten viel offene Fläche, dass ein Marder leichtes Spiel hat die Elektrik zu zerstören

Die Armlehne ist so weit hinten, dass der Arm auf einer Kante aufliegt und schmerzt

Elektrischer Fahrersitz ohne Memoryfunktion, wozu dann elektrisch…

Automatisches Fernlicht blendet oft nicht rechtzeitig ab, so dass der Gegenverkehr geblendet wird

Apple Carplay - zum Bespiel kann man bei Google Maps nicht zoomen, generell nur wenige Apps möglich, meines Erachtens unbrauchbar

Verbrauch liegt bei 20-24 kwh. Reichweite 320 km ist nicht plausibel, bei 8° und Regen mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern sind nur 150 km möglich

Windschutzscheibe wirkt sehr dünn, ob es dem europäischen Standard entspricht ist fraglich. Habe die Befürchtung, dass bei einem Steinschlag bei hoher Geschwindigkeit der Stein durchschießt.

Die Seitenscheiben wirken auch sehr dünn

Türenverkleidung Hartplastik der Innenraum soll hochwertig erscheinen ist aber in Wirklichkeit auch alles billiges Material

Innenspiegel und die dahinter befindliche Armatur verdeckt die Sicht zur Ampel so dass man sich richtig krümmen muss

Die Antenne wie aus den 90er Jahren, DAB Empfang schlecht.

Die genannten Schwächen sollen bei der Kaufentscheidung helfen.

Es geht darum, dass viele, der oben genannten Dinge als Verkaufsargumente gedient haben.

Andererseits funktioniert Vieles (Amazon Musik, USB Musik, Videos, Kameras, Touchpad uvm.) nicht wie es sollte. Von daher ist es eine Täuschung, um sich einen Vorteil hinsichtlich Preis Leistung zu erschleichen.

BTW: es ist die neuste Software installiert, die schlechte Haptik von Display kann keine Software beheben.

Hallo liebe MG Freunde,

finde hier im Forum keine MG Sparte oder bin ich Blind.

Du bist hier schon richtig. Es wurde vorgeschlagen aber die Entscheidung war damals alle chinesischen Hersteller hier zu listen.
Wie erwartet wird es langsam unübersichtlich. Ungefähr so als ob alle franz. Marken zusammen ein Forum hätten.

Ähnliche Themen

Der MG ZS EV hat keine Klimaautomatik auch keine Regelung, es kommt nur warme oder kalte Luft.

Zwischen Türen vorne und Kotflügel ist Schaumstoff verbaut, saugt sich voll Wasser und quillt raus.

Gesamte Karosse sammelt viel Wasser was in der Garage ausläuft. Auch aus dem Schaumstoff tropft das Wasser ab.

Scheibenwaschanlage nicht wintertauglich, Leitungen vereisen

Reichweite 50 kWh Akku aktuell im Winter max. 150km, Anzeige Verbrauch zeigt max. 30kWh/100km höher geht der Wert nicht

Ganzjahresreifen M+S ohne Alpinsymbol, ab September unzulässig

Zitat:

@benewe schrieb am 18. November 2023 um 23:09:27 Uhr:


Die genannten Schwächen sollen bei der Kaufentscheidung helfen.

Ich versuche einmal deine Mängelliste mit meinen Erfahrungen abzugleichen, soll keine Bewertung sein, empfindet jeder etwas anders.
Rückfahrkamera geht nicht immer an.
Das Problem hatte ich tatsächlich noch nie, dafür geht bei mir das Display alle ca. 30 mal gar nicht an, Rückwärtsgang einlegen bringt ab und an Abhilfe ansonsten Auto aus 1 Minute warten, geht.

Kameras sind in einer so schlechten Qualität, dass man sie als unbrauchbar bezeichnen kann.
Mir reicht die Rückfahrkamera aus, da nur Standard kann ich die 360° Kamera nicht beurteilen

3D Soundsystem hört sich billig an, kein Bass, keine gute Klangqualität.
Reicht mir tatsächlich auch erst einmal aus, etwas mit den Einstellungen gespielt und gut. Sollte es einmal nicht mehr passen muss ich mir einen Auto-Hifi Menschen suchen.

Licht Comming Home bei Dunkelheit aus und beleuchtet nicht den nach Hause Weg.
Soweit ich weis nach dem ausschalten Fernlichthebel kurz ziehen und dann geht das an? Da ich Rückwärts im Carport stehe passt es für mich, kann sogar Ladekabel noch mit Licht an stöpseln.

Touchscreen reagiert oft nicht man muss mehrmals tippen - Lebensgefahr durch Ablenkung! Fußgänger od. Motorradfahrer besonders gefährdet.
Touchscreen reagiert oft zeitverzögert
Damit hatte ich nur kurz nach dem Anschließen meiner CarlinKit Ai Box Probleme, lag bei mir aber am nicht passenden Touch Einstellungen, musst immer 1 cm drüber Klicken, nach Justieren passt es. Hab sogar eine Glasfolie als Schutz auf dem Display

Touchscreen hell / dunkel automatisch funktioniert nicht, bei hell wird man nachts so geblendet, dass es die Sicht beeinträchtigt
Ist mir so noch nie aufgefallen, fahr allerdings wohl zu wenig nachts ??

Touchscreen lässt sich nicht komplett ausschalten
Noch nie versucht

Radio lässt sich nicht ausschalten
Gab das da nicht eine Pause-Taste?

Um an die Radio Favoritensender zu gelangen muss man in die Tiefe des Menüs gehen.
Stört mich nicht, wechsle nicht ständig den Sender

Favoriten verändern ständig die Position
Ist mir noch nicht aufgefallen

2ter Teil

Schiebt man im Touchscreen nach links kommt man mit der Hometaste nicht zurück zum Homebildschirm
Wenn ich nach links schieben kann dann stört mich das nach rechts schieben auch nicht, Geschmacksache

Homebildschirm mit unbrauchbaren Infos, links nimmt das Navisymbol 1/3 des Bildschirms ein was man nicht braucht, Radio nimmt auch ein Großteil der Bildschirms ein aber schlecht bzw. nicht zweckmäßig
Geschmacksache, stört mich eher bei AndroitAuto das es unübersichtlich ist.

Navi zeigt keine Ladestationen an
Nutze ABRP für weitere Strecken und in der Nähe weis ich im Notfall wo sie sind, hab es darum noch nie wirklich gebraucht und weis auch noch tob es wirklich nicht geht.

Filme (MKV) werden abgespielt aber kein Ton
Kein Problem wegen AI Box

Amazon Music unbrauchbar, man meldet sich zwar mit dem Amazon-Konto an aber die Playlists sind nicht vorhanden und man kann während der Fahr nicht anfangen nach Titeln zu suchen.
Wir denke ich von Google unterdrückt um während der Fahrt nicht abgelenkt zu werden, das Problem habe ich aber wegen der nachgerüsteten AI Box nicht.

USB Musik ohne dass die Ordnerstruktur erkannt wird unbrauchbar, er sortiert alphabetisch, bei über 1000 Liedern macht das keinen Sinn
Kein Problem für mich da Amazon Musik Playlist usw.

Spracherkennung um jemand anzurufen funktioniert gar nicht, es wird irgendjemand angerufen ohne dass man vorher gefragt wird und ohne dass man abbrechen kann
Sprachassistent ist so schlecht, dass es unbrauchbar ist und deaktiviert werden muss
Ist „Hello MG“ aktiviert schaltet sich der Sprachassistent während eines Telefonates ein und redet dazwischen (unfassbar schlecht)
Noch nicht probiert

Begrüßungsansage kommt nur sporadisch
Kein Licht im Handschuhfach
Kein Licht unter den Sonnenblenden
Kein Licht hinten, Kinder können sich nicht anschnallen, weil es in der Dämmerung zu dunkel ist
Nie gebraucht

3ter Teil

Fahrwerk viel zu weich gefedert, beim sportlichen Spurwechsel muss man gegenlenken damit man nicht gegen die Leitplanke kommt
Das weis man aber nach wenigen KM Probefahrt das es kein Sportliches- sondern ein Cruiser eher ist.

Der Wagen fährt auf D los wenn man von der Bremse geht, Geschwindigkeit zu hoch, muss man in der Garage langsamer fahren mit leicht gedrückter Bremse fängt der Wagen an zu ruckeln.
Hab ich bei einen Automatik Diesel auch so ähnlich, für mich nichts neues.

Klimaautomatik regelt ganz schlecht.
Keine 2 Zonenklimaanlage
Bei Regen schafft es die Belüftung nicht den Beschlag auf den Scheiben zu entfernen
Hab ich auf NORMAL tatsächlich keine Problem, im Sparmodus ist das leider so.

Lüftung lässt sich nicht individuell einstellen, wenn man oben mitte unten haben möchte muss man die „auto“ Taste drücken. Wichtige Einstellung um beschlagene Scheiben zu verhindern wäre oben und Mitte aber diese Funktion gibt es nicht
Belüftung in der Mitte lässt sich nicht abstellen um die Power an den Seiten zu haben damit die Seitenscheiben nicht beschlagen.
Stört mich nicht, lass vorheizen und damit komm ich klar.

Die seitlichen runden Lüftungen spiegeln sich in den Seitenspiegeln
Stimmt, habe ich nach innen gestellt dann ist es bei mir besser.

Sitzheizung hat keine Stufen, es geht nur volle Leistung oder ganz aus
Ist wohl dem günstigen Preis geschuldet.
Das Auto ist schlecht Schall isoliert man hört die Umgebungsgeräusche viel lauter als bei renommierten Autoherstellern
Ist mir so nicht aufgefallen.

Die Motorhaube hat keine Dämpfer, ist nicht isoliert und viel zu schwer.
Kann man nachrüsten, wenn man es braucht, günstiger Preis muss irgendwo herkommen.

Im Motorraum ist unten viel offene Fläche, dass ein Marder leichtes Spiel hat die Elektrik zu zerstören
Ich hab am ersten Tag einen Marderschutz eingebaut und eine Versicherung die das im Notfall abdeckt.

Die Armlehne ist so weit hinten, dass der Arm auf einer Kante aufliegt und schmerzt
Stört mich nicht

Elektrischer Fahrersitz ohne Memoryfunktion, wozu dann elektrisch…
Hab ich nicht ??

4ter Teil

Automatisches Fernlicht blendet oft nicht rechtzeitig ab, so dass der Gegenverkehr geblendet wird
Stimmt nervt, haben auch andere Hersteller das gleiche Problem

Apple Carplay - zum Bespiel kann man bei Google Maps nicht zoomen, generell nur wenige Apps möglich, meines Erachtens unbrauchbar
Liegt an Google Einschränkung, AI Box bringt Abhilfe.

Verbrauch liegt bei 20-24 kwh. Reichweite 320 km ist nicht plausibel, bei 8° und Regen mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern sind nur 150 km möglich
Das Problem habe ich nicht, bei +/- 5° C fahre ich im Durchschnitt z.Zt. ca. 18 kwh

Windschutzscheibe wirkt sehr dünn, ob es dem europäischen Standard entspricht ist fraglich. Habe die Befürchtung, dass bei einem Steinschlag bei hoher Geschwindigkeit der Stein durchschießt.
Die Seitenscheiben wirken auch sehr dünn
??? kann ich nicht beurteilen, denke aber im Test waren 5 *****

Türenverkleidung Hartplastik der Innenraum soll hochwertig erscheinen ist aber in Wirklichkeit auch alles billiges Material
Günstiges Auto das meiner Meinung nach gerade im Innenraum recht gut im Vergleich zu manch anderen mithalten kann.

Innenspiegel und die dahinter befindliche Armatur verdeckt die Sicht zur Ampel so dass man sich richtig krümmen muss
Gilbt es auch bei anderen, hätte aber bei der Probefahrt auffallen können das es einen stört.

Die Antenne wie aus den 90er Jahren, DAB Empfang schlecht.
Andererseits funktioniert Vieles (Amazon Musik, USB Musik, Videos, Kameras, Touchpad uvm.) nicht wie es sollte. Von daher ist es eine Täuschung, um sich einen Vorteil hinsichtlich Preis Leistung zu erschleichen.
Bei mir auf dem Land funktioniert das alles weit besser als im Fahrzeug zuvor, ich habe selbst mit einen kurzen Antennenstummel keinerlei Probleme mit DAB+, Amazon usw. läßt sich mit AI Box verbessern, Kamera reicht mir die Qualität für die „einfache“ Rückfahrkamera.

Zwischen Türen vorne und Kotflügel ist Schaumstoff verbaut, saugt sich voll Wasser und quillt raus.
Gesamte Karosse sammelt viel Wasser was in der Garage ausläuft. Auch aus dem Schaumstoff tropft das Wasser ab.
Das haben wohl auch einige VW Modelle mit dem Schaum und das es keine Hohlraumversiegelung u.ä. gibt ist bei Fernost-Fahrzeugen bekannt. Ich habe während des Räderwechselt in den Radkästen Hohlraumversiegelung reingespritzt, evtl. hilft es etwas. Gibt ein Video zu der Verarbeitung von MG Fahrzeugen - da hat jemand mit Kamera in den Hohlräumen rumgeschaut (war MG4 o.ä.) - das evtl. mal anschauen. Das Fazit war soweit ich mich erinnere - Angst da die Verarbeitung zu gut ist, ähnlich deutscher Qualität.

Scheibenwaschanlage nicht wintertauglich, Leitungen vereisen
Noch nicht bemerkt

Reichweite 50 kWh Akku aktuell im Winter max. 150km, Anzeige Verbrauch zeigt max. 30kWh/100km höher geht der Wert nicht
Kommt mir im Vergleich etwas wenig vor?

Ganzjahresreifen M+S ohne Alpinsymbol, ab September unzulässig

Das M&S bedeutet nicht das es Winterreifen oder Ganzjahresreifen sind, solltest du das so fahren hat du im Winter evtl. Probleme. Mir wurde bei der Übergabe sofort gesagt das der MG mit Sommerreifen an mich ausgeliefert wird!

Bei den SUV´s steht auf den Reifen oft "M&S". Dies wird oft so gedeutet, dass dies Winterreifen sind stimmt leider nicht.

Bitte mal Googlen – M&S auf Sommerreifen

Meine kurze Meinung zu dem MG ZS EV
Ein günstige E-Auto das mit einigen Problemen kämpft, wie viele andere auch, allerdings überwiegt bei mir das Positive.

Das es kein Fahrzeug für die Langstrecke ist sollte jedem klar sein der dieses Fahrzeug, noch dazu mit dem kleinen Akku kauft, wobei meiner Meinung nach einem Jahresurlaub mit bis zu ca. 800 Km auch machbar ist. Sollte man permanent auf Langstrecke unterwegs sein, Finger weg.

Ich habe täglich ca. 30 km Arbeitsweg, Einkaufen in ähnlicher Entfernung, Bekannte und Familie ca. 50 Km weit weg, somit passt es für mich vor allem wenn man sieht das ich mit vorher ca. 18,- €/km und jetzt an der Wallbox mit 6,50 € – 8,00 € unterwegs bin.
Ich habe mir vorher einige E-Autos angeschaut und bin der Meinung das der MG bei Preis-, Leistung, Platz und Optik innen und außen ganz gut wegkommt.
Man muss einfach vorher schauen was man braucht und die Reichweite als Benzin/Diesel Umsteiger nicht permanent im Auge haben, geht mir so - nur noch 150 km ohhh. Hab aber nur noch ca. 20 km bis zur Wallbox ??

Wie das im Langzeittest aussieht? Evtl. gefällt mir mit der Zeit auch einiges nicht mehr.

Was mich z.B. stört ist das bei leichtem Wasser auf der Straße das Auto hinten sofort extrem schmutzig wird, ich versuche dies bei Gelegenheit mit den guten alten Spritzlappen zu lösen, ob es funktioniert?
Was auch nervt ist bei dem dreckigen Kofferraumdeckel das es innen nur eine Griffmulde zum "zuschmeißen" gibt, ist bei mir im Carport auf der falschen Seite.

Mit dem Fahren habe ich keine Probleme, SUV und dazu China und Elektro ist halt kein Sportliches Auto wobei das Teil geradeaus schon recht flott abgeht.

Soviel von mir zu dem Thema

Seit einigen Wochen knackt das Lenkrad, jemand das gleiche Problem?

jap... und das Problem scheint bekannt zu sein.

Hallo,
hier nach 17 Monaten und 33.375km meine Erfahrung mit dem MG ZS EV II, Auto ist gestern zurück zum Anbieter.
Vorweg: Ich kann hier einige Kommentare bzgl. der schlechten Qualität nicht nachvollziehen.
Hey, ihr habt ein Auto für ca. 32.000 €; nach Abzug der Prämie seinerzeit; und meckert rum?
Mercedes wollen und Panda bezahlen?
Kauft euch einen VW, mal sehen was man für 32.000 € bekommt.

Übernahme des Auto im Mai 2023 mit 299km, Abo über Finn, mit der großen 68kWh Batterie in der Luxury Ausstattung mit 156 PS.

Fahrweise:
Normal bis sportlich, meistens bei Überholvorgängen in Sport gestellt, immer mit Klimaanlage an, im Winter ab und zu auch mit Sitz- und Heckscheibenheizung, ich will normal Auto fahren, kein Hypermileling machen!
Erst dann kann kann ich E-Autos mit Verbrennern vergleichen.

Reichweite je nach Temperatur und Fahrweise:
Landstr. Max bis 390km, Min, gerade im Winter 300km.
Autobahn: Max bis 280km, 120km/h im Schnitt, Min, schnell, teilweise bis 180km/h, ca. 170-200km
Stadt: Ungefähr wie Landstraße, ein bißchen mehr im Sommer, im Winter durch viele Kurzstrecken bis 4 km und Heizen, rein raus, da ging richtig Energie verloren, ca. 250-280km.
Erstaunlich, mein Mocca und Peugot haben das besser gemacht.

Fahren:
Vom Fahrwerk her reicht es aus, die montierten Apollo Allwettreifen waren aber gerade bei Nässe überfordert. Beschleunigen in Kurven war mit Vorsicht zu genießen.
Schnell gefahren Kurven sind nicht unbedingt sein Metier, aber was solls, das ist ein SUV und kein Sportwagen.
Durch den kleinen Radstand "hoppelte" das Auto über Bodenwellen.
Ansonsten eben ein normal zu fahrendes Auto, reichte mir aus.
Reicht auch für eine 4-köpfige Familie; kleine Kinder; mehr als aus.
Aber der Kofferraum ist ein bisschen klein.
Wir waren immer zu dritt im Auto.
Die Lenkung knackte ab und zu, das hat mich aber nicht gestört, Mietwagen halt, solange keine Funktion eingeschränkt ist, warum soll ich in die Werkstatt fahren?
Übersichtlichkeit ist natürlich nicht toll, aber durch den 360° Mode und den Kameras, die in meinen Augen nicht so schlecht sind, solange sie nicht verdreckt sind, alles gut.
Wer Ultra-HD will, soll Ultra Geld ausgeben, oder vielleicht zu verwöhnt?
Was schön war, das Vorheizen im Winter, Auto schön warm, Scheiben frei.
Sitzkomfort ist nicht schlecht, aber auch nicht überragend, die Kunstledersitze sind für mich zu sportlich und im Winter richtig kalt.

Bedienung und Features:
Schön finde ich die extra Tasten für die Klimatisierung und Lüftung, man brauchte nicht immer alles über den Touchscreen machen.
Den Spurassistenten habe ich von vornherein ausgestellt, genauso schlecht wie im Vorgängermodell, einmal ausprobiert.
Notbremsassistent schlug 4-5 mal bei mir an, ich habe ihn dabei eigentlich nicht gebraucht, hatte alles unter Kontrolle, gut er war auch scharf; also auf weiteste Einstellung; gestellt.
Es wurde gerade bei abbiegenden Autos gebremst, die ich aber im Blick hatte, ob es passt.
Die Bedienung und Übersichtlichkeit des Display war gut, man hat sich zurecht gefunden.

Sprachsteuerung:
Müll!
Man unterhielt sich mit Beifahrer und es kam die Meldung: Die Klimaanlage ist an.
Häh, was soll das denn.
Oder navigieren mit Sprachsteuerung, nicht zu gebrauchen wie auch die Telefonsteuerung.
Das machten und machen alle Vorgänger anderer Marken und meines neuen Kia's besser.
Es wurden mir in der Telefonliste auch Nummern doppelt oder dreifach angezeigt, die ich nur einmal gewählt hatte.

Laden:
Normal immer Zuhause an der Wallbox mit 11kWh, nur im Urlaub am Schnelllader auf der Autobahn. Ob Deutschland oder Holland, keine Probleme.
Ja, er ist dabei ein bisschen langsam, aber ran, rein, Kaffee holen, trinken, Toilette sind schon 30 Min weg, also zu verkraften.

Was nervt:
Auto fährt nicht los, wenn man nicht angeschnallt ist.
Die Assistenzsysteme sind teilweise nicht zu gebrauchen, sowie auch die Sprachsteuerung Müll ist.
Keine Innenleuchte hinten.
Klimaanlage schafft es nicht, das Auto immer komplett zu entfeuchten, nach einer gewissen Zeit muss der Lüfter; was aber dann auch viel Strom kostet; auf höchste Stufe gestellt werden um die Scheiben zu entfeuchten und zu trocknen.
Das Display hat sich nicht automatisch abgedunkelt, obwohl eingestellt. Mußte jedesmal im Winter bei Fahrantritt auf dunkel gestellt werden, nervig, gerade morgens.

Fazit:
Da es ein Abo-Fahrzeug war, habe ich mir um das Laden und die Batterie keine Gedanken gemacht, egal wie, ich habe immer voll geladen, außer wenn wir unterwegs waren.
Abends nach 1 Woche zur Arbeit fahren; ca. 280km; ran an die Wallbox und fertig fürs Wochenende :-)
Im Schnitt kam ich über die ganze Zeit auf ca. 4,8km/kWh = 320km, ich betone, im Schnitt.
Im Schnitt verbrauchte er über die Zeit ca. 21,05kWh/100km, ich betone im Schnitt.
Insgesamt habe ich für die 33.000km ca. 7.000kWh geladen, incl. Ladeverluste bis zu 10%.
Das ist aber Frühling/Sommer/Herbst/Winter/Frühling/Sommer/Herbst.
Ich selber hatte mir als Grenze immer so ca. 280km gesetzt, also deshalb nie Probleme mit dem Laden auf Fahrten gehabt.
Natürlich ist der KIA besser, kostet auch jetzt ca. 15.000 € mehr, aber hat eine kleine Batterie, nur ca. 64kWh, soll aber auch weniger verbrauchen, das kann ich aber erst später nach mehreren tausend km sagen.
Auch das er kein One-Pedal Drive hat, störte mich nicht, ich will bremsen und keine verrosteten Bremsen haben.
Das Panoramadach ist nice to have, aber vielleicht 5-10 offen für kurze Strecken, ansonsten immer zu.
Reparaturen oder Ausfälle hatte er nicht wie hier andere es hier beschreiben, er hat problemlos die 33tkm gemeistert.
Alles im allem, für das Geld mit den ganzen Features; zwar einige gar nicht zu gebrauchen; ein Auto für den Alltag.
Man kann ihn gebrauchen und ein bißchen geht er mir doch schmerzhaft ab, aber nur ein bißchen, der neue ist da.

„Kauft euch einen VW, mal sehen was man für 32.000 € bekommt.“
Auf alle Fälle besseres als China-Schrott /s

Ruf mal zuhause China lauf weg, du wirst überrascht sein, wie kahl die Wohnung ist.

Danke für die erschöpfende Antwort, das ist auch der Grund, warum es den deutschen Autobauern schlecht geht. Hochmut kommt vor dem Fall, siehe englische Autoindustrie.

Zitat:

@LordAKA schrieb am 17. Oktober 2024 um 22:49:19 Uhr:


„Kauft euch einen VW, mal sehen was man für 32.000 € bekommt.“
Auf alle Fälle besseres als China-Schrott /s
Deine Antwort
Ähnliche Themen