MG ZS EV - Erfahrungen
Zitat:
Hallo,
fährt noch niemand einen MG ZS EV?
Meine Frau hat sich chinesische Abenteuer mal gegönnt und ich durfte auch mal ran ;-).Was soll ich sagen? Voll Hütte mit Automatik (klar, E), Pano-Schiebedach, aktiver Tempomat, Rückfahrkamera, Kunstleder, Apple Car Play, Sitzheizung, elektrischen Sitz, Totwinkelassi usw. mir fehlt eigentlich nur noch die Klimaautomatik, die längs verschiebbare Lenksäule und etwas mehr Beinfreiheit beim Fahrersitz. Aber alles in allem.. viel für wenig Geld.
Und das fahren? Eigentlich wie jedes andere Auto, was nicht im Grenzbereich bewegt wird!
Fahrwerk ist relativ ausgewogen, der Tempomat funktioniert ganz gut, der Touch ist langsam, mir aber egal (Carplay), stinkt wie jeder andere Neuwagen, Getriebe und Motor tadellos, Reputation auf seine Bedürfnisse einstellbar, Verarbeitung echt in Ordnung, optik geht auch, 5 Sterne im Ncap kann auch nicht so schlecht sein, Soundsystem ist scheisse (oder ich habe noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden)..
Ich hätte es (noch) nicht erwartet!
Aber langsam ist Konkurrenz aus China da.Bin gespannt auf den Herbst und insbesondere Winter. Reichweite, fahrverhalten im Grenzbereich usw. sind natürlich auch noch interessant.
Finde es gut.. Konkurrenz belebt das Geschäft und drückt (hoffentlich) die horrenden Autopreise.
Lieferzeit 3 Wochen.. hat allerdings auch kein Digitaltacho und so einen Schnickschnack.. und gibt nur zwei Editionen. Keine kilometerlange Preisliste..Verbraucht etwas mehr Strom, da „Standartkarosse“ vom Benziner genommen wurde. Aber 5-8euro auf 100km Strom ist halt immer noch besser als 15 eur Benzin (soll es bei anderen Chinaautos geben).
Besonders gut finde ich den Simulator für die Reichweite auf der MG Homepage!
Das ist faire kommunikation der Verbrauchswerte! Kein NEFZ-Gelüge!
49 Antworten
Danke für die erschöpfende Antwort, das ist auch der Grund, warum es den deutschen Autobauern schlecht geht. Hochmut kommt vor dem Fall, siehe englische Autoindustrie und der Politik.
Sie sollten endlich mal erkennen, das es ein Kampf der Systeme ist, anstatt auf " Ich hab dich lieb" zu machen.
Zitat:
@Herne schrieb am 17. Oktober 2024 um 22:59:33 Uhr:
Ruf mal zuhause China lauf weg, du wirst überrascht sein, wie kahl die Wohnung ist.
Zitat:
@LordAKA schrieb am 17. Oktober 2024 um 22:49:19 Uhr:
„Kauft euch einen VW, mal sehen was man für 32.000 € bekommt.“
Auf alle Fälle besseres als China-Schrott /s
Bekommt man bei VW überhaupt noch ein Auto für 32k?
Zitat:
@benewe schrieb am 20. September 2024 um 20:53:49 Uhr:
Seit einigen Wochen knackt das Lenkrad, jemand das gleiche Problem?
Das Problem begann bei mir nach ca. 1/2 Jahr und 8Tkm.
Die Behebung hat sich 1,5 Jahre hingezogen.
Erst wurde die Gelenkwelle mit den 2 Kreuzgelenken zwischen dem Lenkgetriebe und Lenksäule gewechselt, weil die Kreuzgelenge auch ein Herstellungsproblemen hatten und bei vielen Fahrzeugen schon defekt waren.
Dann wurden noch verschiedene Sachen geprüft und gegengetauscht.
Als dann endlich Ende September die komplette Lenksäule mit der elektrischen Serverlenkung ausgetauscht wurde war das Knacken endlich weg.
Hier noch einmal ein Update zu den Kosten des MG ZS EV II, der gesamte Verbrauch und Kosten für 17 Monate wurde auf die Monate umgerechnet, ich bitte zu beachten, alles wurde im Durchschnitt gerechnet.
Es ist aber auch eine Erklärung, warum ich gemietet habe.
Da es für mich das 4. Auto bei Finn war, hatte ich Freikilometer; von 1.500km/je Monat zusätzl. 500km auf 2.000/ Monat; und 10% Nachlass, gibt es so nicht mehr, deshalb habe ich neu geleast.
Somit hat mich ein neues Auto; keine Finanzierungskosten oder Wertverlust; erstmal nur 462 €/je Monat gekostet!
Die Rückgabekosten; Abholung; ist fix, weitere Kosten, wie Reparaturen usw. hat man selber in der Hand, verhunzt man das Auto, Pech gehabt, passt man ein bißchen aufs Auto auf; es ist ja auch nicht das eigene; dann kann man wie ich mit 0,00 € rauskommen.
Ich habe das Auto nicht geschont, bin auf der Autobahn teilweise Strecken hier im Umfeld; 35-40km; mit 180 gefahren, nur aus Spass, weil ich's kann und hier im Norden auch noch Stressfrei geht.
Ich habe es vielleicht in der ganzen Zeit 4x in der Waschanlage gehabt, Hauptsache die Griffe waren sauber ;-)
Reparaturkosten hatte ich ja nicht, das knacken ab und zu störte mich nicht, ich glaube, das tut es nur, wenn es wirklich das eigene, bezahlte Auto ist. Dann kann ich es aber auch verstehen.
Die Softwarefehler und Macken habe ich deshalb auch so in Kauf genommen, aber auch so erwartet, es gibt ja Youtube.
Ich hatte keine TÜV-Kosten; musste nach einem Jahr hin, da Mietfahrzeug, wusste ich auch nicht; keine Reifenkosten, die Scheibenwischer wurden beim TÜV-Termin für mich kostenlos gleich erneuert!
Aber:
Ich musste einen Tag Urlaub dafür opfern, hab ich aber gerne in Kauf genommen, fließt aber nicht in die Berechnung ein, da ich den dann zum Einkaufen mit meiner Frau in einer größeren Stadt genutzt habe.
Fixe Kosten je Monat:
Mietkosten: 462,- €.
Verbrauchsabhängige Kosten:
ca. 7.000kWh auf 33.300 km = 21,02kWh/100 = ca. 6,10- €/100km
Strompreis Zuhause, keine PV-Anlage: 0,29-€/kWh, zu 97% Zuhause geladen, auswärts vernachlässige ich.
Gesamt: 7.000x0,29 = 2.030,-€ = ca. 117,41 €/Monat
Sonderkosten:
Anlieferung: 0,00 €, war Folgeabo
Rückgabekosten fix: 264,- € = 15,53-/Monat
4x Waschanlage: 50 € = 2,95 €-/Monat
Kumulierte monatl. Kosten ohne Verbrauch:
480,48- €
Mit Verbrauchsabhängigen Kosten für monatl. 2000km
597,89 €
Fazit:
Ich hatte im Monat ca. 600,- € Ausgaben für ein neues EV-Auto incl. Verbrauch, aber kein Wertverlust, Finanzierungskosten und Reparaturkosten oder sonstiges an der Backe.
Mit meinem Mercedes hatte ich da im Monat ca. 650,- € (Finanzierung, Wertverlust, Reparaturkosten, Verbrauch), jetzt das große ABER:
Der Mercedes war 2021 14 Jahre alt, hatte 357.000km auf dem Buckel und einen Reparaturstau von ca. 2.500 € vor dem Verkauf, er ging mir aber trotzdem schwer ab und ist nicht mit dem MG ZS EV II zu vergleichen.
ich habe ihn zügig bewegt und nie unter 8,3 Ltr/100km bekommen, war mir aber egal.
Der Literpreis Diesel seinerzeit war ca. 1,22 - 1,35 €/ltr 😮
Rechnet man sich also ein bißchen durch; Fehler können enthalten sein; war und ist das für mich die beste und günstigste Alternative!
Konstruktive Kritik! ist gern gesehen.
Ähnliche Themen
Habe den ZS EV nun 15 Monate und bin nicht zufrieden, Lenkrad knackt jetzt permanent, Cockpit und Dach knarzen, App ist langsam und verbindet sich oft nicht, Touchscreen reagiert nicht, Software viel zu langsam und nicht intuitiv, Fenster viel zu dünn, keine Isolation oder Schallschutz, ruckelt bei langsam Anfahren, Eco Modus beschlagen die Scheiben, keine Klimaautomatik, geht nur warm oder kalt, Sitzheizung kein 3 Stufen und wenig Rückenfläche, keine Software Updates (wurde angeblich gemacht, hat nix gebracht), kann nur 1-phasig laden bedeutet 40% in 7-8 Stunden, extrem hoher Verbrauch 20-28 kWh/ 100km, kein Alpinsymbol auf den Reifen, keine Beleuchtung im Handschuhfach und Sonnenblenden, zu geringe Beleuchtung im Innenraum, und und und… nie wieder Experimente mit Asiaten