Mg Rz 160
hey leute
ich bin letztens an einem autohaus vorbeigefahren und da ist mir der zr 160 ins auge gestoßen. hab dann mehr über den wagen erfahren wollen... hab mich in netz informiert!
ich habe festgestellt dass der wagen bei ca 166 PS sein maximales drehmoment nur 172Nm beträgt!
wenn ich da den vr6 golf nehme mit 174PS und 240Nm zum vergleich, da überlege ich es mir schon ob der MG auch wirklich sein geld wert ist??!!!
eure meinungen dazu hätt ich gerne!
86 Antworten
also das mit der werkstatt war so muss zu der habe den wagen dort nich gekauft nur der rover händler bei mir hat pleite gemacht deshalb musste ich dann dahin .... öl wurde immer drauf geachtet und bei kaltem motor geheizt auch nich keine ahnung aber wird wohl halt n montagsauto sein weil is ja nich nur das motorproblem ... 🙁
Es ist natürlich doof, wenn díe Vertragswerkstätten dicht machen, war bei mir auch so, aber mitlerweile sollte der Trend bei den Roverwerkstätten gestoppt sein. Es machen sogar wieder neue auf.
Es sollte im Übrigen auch keine Unterstellung sein, sondern nur ein Teil meiner Erfahrung als Mechaniker, dass ein Großteill der ZKS-Schäden auf teilweise unsachgemäßem Umgang mit dem Fahrzeug zurückzuführen ist. Der TF ist eigentlich ein schönes Auto, nur wenn man halt ein Mobntagsauto erwischt hat, dann kann einem die freude schon vergehen. Das glaube ich gerne.
Ich habe halt bislang mit meinemZR Glück und hoffe, dass auch noch ne Weile so bleibt.
Gruss Chrisian
______________________________
Life´s too short not to.......
-> Der Harz, das Höchste im Norden <-
mal ne andere Frage:
@moi_zr160
hast du bei deinem Zr irgendetwas am Motor verändert, gechippt oder sonst was?
Danke
mfg Pat
Kann ich dir beantworten
Hat er nicht nur ander Lufi drinn
Ähnliche Themen
bewirkt der lufftfilter subjektiv was? bringt er ein paar ps?
das musst du in selber Fragen . Kann ich dir leider nicht sagen weil ich ihn das nicht gefragt habe
Subjektiv bringt der Lufi schon was, objektiv wohl eher nicht. Für das 57 i Kit spricht allerdings der bessere Sound und den Vorteil, dass man den Filter nur Reinigen und nicht erneuern muss.
Gruss Christian
__________________________
Life´s too short not to.....
-> Der Harz, das Höchste im Norden <-
könntest du mir evtl. mal ein bild von dienem Zr schicken, (per pN oder so) wäre super nett.
Danke
mfg Pat
das mit dem luftfilter würd ich lassen beim zr da das eine maschine ist die schon optimiert wurde das heißt das es leistung verluste geben könnte da der motor dan warme luft saugen wird
oder ihr macht es mit rohr siehe civic anbau kits und bringt vorne am gitter an
oder so
ne, so wie auf dem bild ist mir das eindeutig noch zu dezent, man sollte es schon sehen.
ja aber dafür kriegt der motor immer noch genug kühlung und man fällt nicht auf
nein bei moto-build.com könnt ihr ein paar lösungen finden
Das mit der Fischluftzufuhr ist beim ZR nicht das Problem. Man nimmt einfach die Frischluftleitung der Serie und verlängert die ein wenig mit dem mitgeliefertem Material -> und schon erhält der Lufi und damit der Motor schön kalte Luft. Die Serieansaugung erhält die Luftzufuhr unmittelbar aus dem Bereich neben dem Kühler, also echte Frischluft.
`nen Leistungsverlust durch den Lufi konnte ich beim bestem Willen nicht feststellen.
Gruss Christian
___________________________
Life´s too short not to.....
-> Der Harz, das Höchste im Norden
wo bleiben meine bilder? :-(
mfg Pat
Hi,
Ich hab' mir kuerzlich den regulaeren K&N Tauschluftfilter geholt.
Werde diesem am WE installieren. Mal sehen ob ich irgendetwas merke. Kann ich Euch ja bei Interesse mitteilen. Bei allen anderem halte ich lieber Abstand, von wegen TUV usw. Der Motor vom ZR 160 ist schon gutes Triebwerk.
Hatte bei meinem Colt (bis 03/03) auch so'n Teil eingebaut und habe mir vielleicht nur eingebildet das bei normale Fahrweise lediglich etwas weniger Benzin verbraucht wurde. Aber Benzinverbauch ist beim ZR 160 ein Thema fuer sich. - Siehe vorherige Beitraege von 'moi_zr160'...
Bis spaeter,