MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Die Standard Apple Carplay App auf dem Apfel Telefon.
Und dann strikt dem Prozess des Autohersteller und Apple zum verknüpfen folgen.
Carplay geht nicht mit Android.
Android bietet verschiedene Möglichkeiten.
Miracast, Chromcast, Android Autoplay (wird wohl bald von Google eingestellt) oder seit 2001 Google Assistant Driving Mode. Aber alles je nach Auto Hersteller und Multimedia Ausstattung. Es bleibt RFM.
Ich kann Autoplay oder Miracast nutzen.
Zitat:
@Dachris1234 schrieb am 13. Juni 2022 um 20:42:45 Uhr:
Dachte auch dieses Getriebe Problem wird schon nicht so arg sein. Aber im ev Modus bei 80 kmh sackt das Teil komplett ein. Und eine Sekunde reicht da nicht. Sehr nervig.
Servus,
diese Schaltpause hat mich am Anfang auch sehr gestört, inzwischen habe ich mich dran gewöhnt und gelernt, damit umzugehen. Mag vielleicht auch an meiner eher gemütlichen Fahrweise liegen. Habe ja kein Rennauto gekauft. Und wie lang die Schaltpause wirklich dauert - ich habe es nie gestoppt - habe beim Fahren anderes zu tun ...
Ganz am Anfang hat mich die Schaltpause eher überrascht, zB. beim Enfädeln auf die Autobahn zwischen zwei LKWs, da bin ich tatsächlich sehr erschrocken, aber inzwischen weiß ich auch die weißen Striche auf dem Instrument rechts zu deuten und dann überrascht mich nichts mehr.
Hallo Dachris1234
Versuche gerade Bilder einzustellen zu den Warmeldungen. Gibt noch mehr Einstellungen zu Warnungen. Hab aber nur zwei Bilder davon.
Gruß JagRacer
Danke jagracer, wieso hab ich das nicht? Oder bin ich einfach zu doof das zu finden. Unter welchen Menüpunkt findet man das? Car oder Setup? Und dann weiter?
Ähnliche Themen
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 14. Juni 2022 um 14:58:32 Uhr:
Zitat:
@Dachris1234 schrieb am 13. Juni 2022 um 20:42:45 Uhr:
Dachte auch dieses Getriebe Problem wird schon nicht so arg sein. Aber im ev Modus bei 80 kmh sackt das Teil komplett ein. Und eine Sekunde reicht da nicht. Sehr nervig.Servus,
diese Schaltpause hat mich am Anfang auch sehr gestört, inzwischen habe ich mich dran gewöhnt und gelernt, damit umzugehen. Mag vielleicht auch an meiner eher gemütlichen Fahrweise liegen. Habe ja kein Rennauto gekauft. Und wie lang die Schaltpause wirklich dauert - ich habe es nie gestoppt - habe beim Fahren anderes zu tun ...
Ganz am Anfang hat mich die Schaltpause eher überrascht, zB. beim Enfädeln auf die Autobahn zwischen zwei LKWs, da bin ich tatsächlich sehr erschrocken, aber inzwischen weiß ich auch die weißen Striche auf dem Instrument rechts zu deuten und dann überrascht mich nichts mehr.
Meinst du mit den weißen Strichen die meistens oben bei der Leistungsabnahme sind? Wofür ist denn die genau?
Viele Grüße
Dachriss,
Carplay ist für Apple.
Android Auto, Google Maps muss installiert sein. Dann Bluetooth, Standort an. Kabel dran. Mir was das zu lästig. Da dass Handy dann auch dauerhaft geladen wird. Ich betreibe es über WLAN. Kostet knapp 100€. Handy verbindet sich automatisch wenn man das Auto fährt. USB Kabel muss ganz Links ins Daten USB mit dem Handy. Bei Google Maps vorher in den Einstellungen noch Navigation Einstellungen.... Sollte dann funzen.
Gruß Björn
Zitat:
@Dachris1234 schrieb am 14. Juni 2022 um 15:48:32 Uhr:
Danke jagracer, wieso hab ich das nicht? Oder bin ich einfach zu doof das zu finden. Unter welchen Menüpunkt findet man das? Car oder Setup? Und dann weiter?
Die Einstellungen die Jagracer dort aber auf den Bildern zeigt, sind keine Einstellungen am Fahrzeug oder Asistenzsystem. Dies sind Einstellungen der Navigation. Welche man innerhalb der Navigation einstellt.
Andere Frage... Wie bekomme ich es hin ? - Das im Stau der EHS selbst bis 60km/h fährt ?
MG Pilot ist angeschaltet, Tempomat auch, Spurhalte auch. Trotzdem, kommt nicht dieses Logo welches es mir anzeigt.
Gruß Björn
Ja, genau, danke Björn, Navi Einstellung. Jetzt hab ich es auch gefunden. Dachte es geht hier um essenzielle Warnungen des Fahrzeugs selbst.
Manchmal währen halt Mal Details oder genauere Angaben schon von Vorteil.
Zitat:
@Avio1982 schrieb am 14. Juni 2022 um 21:01:31 Uhr:
Zitat:
Meinst du mit den weißen Strichen die meistens oben bei der Leistungsabnahme sind? Wofür ist denn die genau?
Viele GrüßeServus,
wenn ich es recht verstanden habe und richtig interpretiere, deuten diese kleinen weißen Striche an, wann der nächste Schaltvorgang stattfinden wird. Wenn ich weiß, wann diese Schaltpause kommt, kann ich mich bzw. meinen Fahrstil darauf einstellen, werde nicht überrascht und das ganze läuft weniger spektakulär ab. Oder vielleicht habe ich mich inzwischen einfach an diese Macke gewöhnt.Morgen geht es für mich zur ersten längeren Ausfahrt mit dem MG EHS durch das Gebirge vom Bodensee zum Iseosee. Allerdings ohne WOWA, dafür auch möglichst ohne Autobahn, so richtig durch die Alpen bzw. über die Bergpässe. Bin gespannt, wie sich da der MG fährt und auch, was den Verbrauch anlangt, denn während dieser Tage kann ich voraussichtlich nirgends Strom nachladen, werde also rein hybridmäßig unterwegs sein. Von den öffentlichen Ladestationen halte ich nicht viel, denn bei den langen Ladezeiten unseres PHEV würde ich die reinen Elektrofahrzeuge unnötig blockieren. Werde vom Ausflug berichten.
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 16. Juni 2022 um 08:14:52 Uhr:
Zitat:
@Avio1982 schrieb am 14. Juni 2022 um 21:01:31 Uhr:
Servus,
wenn ich es recht verstanden habe und richtig interpretiere, deuten diese kleinen weißen Striche an, wann der nächste Schaltvorgang stattfinden wird. Wenn ich weiß, wann diese Schaltpause kommt, kann ich mich bzw. meinen Fahrstil darauf einstellen, werde nicht überrascht und das ganze läuft weniger spektakulär ab. Oder vielleicht habe ich mich inzwischen einfach an diese Macke gewöhnt.Morgen geht es für mich zur ersten längeren Ausfahrt mit dem MG EHS durch das Gebirge vom Bodensee zum Iseosee. Allerdings ohne WOWA, dafür auch möglichst ohne Autobahn, so richtig durch die Alpen bzw. über die Bergpässe. Bin gespannt, wie sich da der MG fährt und auch, was den Verbrauch anlangt, denn während dieser Tage kann ich voraussichtlich nirgends Strom nachladen, werde also rein hybridmäßig unterwegs sein. Von den öffentlichen Ladestationen halte ich nicht viel, denn bei den langen Ladezeiten unseres PHEV würde ich die reinen Elektrofahrzeuge unnötig blockieren. Werde vom Ausflug berichten.
Vielen Dank für die Antwort, doch leider glaube ich nicht das es so richtig ist. Kann es jedenfalls nicht nachvollziehen bzw. reproduzieren das es in etwa immer an der gleichen Stelle schaltet.
Viele Grüße an Alle
Zitat:
@lex-golf schrieb am 16. Juni 2022 um 10:36:08 Uhr:
kwt
Kwt ???
Dann schalte Mal Berg Anfahr und Auch den Abfahr Assistent ein, bin gespannt was du dazu berichtest.
Zu öffentlichen Säulen. Ich nutze diese im Urlaub oder wenn nicht Zuhause schon. Denn dadurch habe ich weniger Sprit Verbrauch wenn der Akku zum beschleunigen dient. Bei den Typ 2 Säulen Hängen die anderen voll E auch mehrere Stunden. Da stört es wenig, wenn ich Mal 2 einhalb Stunden dran hänge. Aktuell in Polen wo der Liter Benzin 1,70€ kostet schalte ich auch schon Mal auf Hohe Batterie Ladung, wo ich mir den Akku ohne Säulen (Polen ist in Sachen Elektro Mobilität ganz weit hinten, außer E Scooter).
Gruß Björn
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 16. Juni 2022 um 08:14:52 Uhr:
Zitat:
@Avio1982 schrieb am 14. Juni 2022 um 21:01:31 Uhr:
Servus,
wenn ich es recht verstanden habe und richtig interpretiere, deuten diese kleinen weißen Striche an, wann der nächste Schaltvorgang stattfinden wird. Wenn ich weiß, wann diese Schaltpause kommt, kann ich mich bzw. meinen Fahrstil darauf einstellen, werde nicht überrascht und das ganze läuft weniger spektakulär ab. Oder vielleicht habe ich mich inzwischen einfach an diese Macke gewöhnt.Morgen geht es für mich zur ersten längeren Ausfahrt mit dem MG EHS durch das Gebirge vom Bodensee zum Iseosee. Allerdings ohne WOWA, dafür auch möglichst ohne Autobahn, so richtig durch die Alpen bzw. über die Bergpässe. Bin gespannt, wie sich da der MG fährt und auch, was den Verbrauch anlangt, denn während dieser Tage kann ich voraussichtlich nirgends Strom nachladen, werde also rein hybridmäßig unterwegs sein. Von den öffentlichen Ladestationen halte ich nicht viel, denn bei den langen Ladezeiten unseres PHEV würde ich die reinen Elektrofahrzeuge unnötig blockieren. Werde vom Ausflug berichten.