MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

hi, ich meine die ganz kleinen 4mm löcher am oberen rand des bildes (siehe mein beitrag 😉

Dankeschön für die Richtigstellung,
An meinem Citroën waren unter der Türe solche Löcher für Ablauf aus dem Fensterschacht und Ventilation zum Trocknen
Ich denke, hier gehts ums Gleiche!
Bei meinem EHS ist nur das mittlere Loch offen.
Grüße
Kochauvin

Guten Abend in die Runde,
heute war ich mit meinem EHS bei einem MG Händler in der Stadt Brandenburg, da ich mit meinem Händler in Berlin sehr unzufrieden war. Um es vorweg zunehmen, ich habe jetzt endlich einen kompetenten und motivierten Ansprechpartner gefunden. Es wurden alle Updates (leider ausgenommen von der Navi Karte) gemacht, von denen in Berlin angeblich keines existieren würde….
Aber am meisten habe ich mich darüber gefreut, dass jetzt hoffentlich der temporäre Fehler mit den Parksensoren gelöst wurde.
Ich hatte immer wieder Probleme beim Einparken mit einem durchgängigen Piepton, obwohl kein Hindernis in der Nähe war. Dieser Ton verschwand auch nicht, wenn ich vom Rückwärts- wieder in den Vorwärtsgang schaltete. Erst wenn ich die km/h Zahl erreichte, bei dem die Türen abgeschlossen werden, hörte der Ton auf.
Heute wurde mir gesagt, dass auch schon viele andere EHS Besitzer mit diesem Problem bei ihnen waren und sie bereits eine Lösung gefunden haben:
Die deutschen Kennzeichenhalter verdecken teilweise die vorderen Sensoren und die hinteren Sensoren werden vom unteren Teil des Kennzeichens verdeckt, weil es unten nicht mehr am Auto anliegt.
Vorne wurde die Kennzeichenhalterung komplett entfernt und hinten wurde ein zusätzliches Plastikteil angebracht (über die beiden Löcher unter dem Kennzeichenhalter hatte ich mich schon davor gewundert), welches das Kennzeichen an das Auto presst. Ich habe danach schon ein paar mal eingeparkt und bis jetzt gab es keine falschen Signale mehr.
Obwohl ich mich optisch erstmal dran gewöhnen muss(man hätte hinten eventuell auch schwarze Schrauben nehmen können), bin ich doch sehr froh, dass ich eine Werkstatt finden konnte, die mir hoffentlich helfen konnte. Denn mit dem selben Problem stand das Auto auch schon tagelang bei meinem Verkaufshändler, mit dem Ergebnis: „Wir konnten kein Problem feststellen aber wir haben ihre Frage an MG weitergeleitet!“ Auf die Antwort warte ich seit über drei Monaten.
Eventuell konnte ich dem ein oder anderen ja helfen. Und falls jemand Hilfe benötigt, auf dem neuen Kennzeichenhalter steht ja, an wen ihr euch wenden könnt😉
Grüße Tim

1a5e01b1-017f-4c34-8949-23eccb5989d2
Ac2821f3-9c61-4200-bbe3-3649a95be961

Moin Tim,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Die Sensoren funktionieren also nun einwandfrei... Dürfte ich deinen Text für die MG EHS Facebook Seite Verwenden. Noch schöner wäre es, wenn du dort auch diesen Beitrag einmal veröffentlichen könntest.

Gruß Björn

P.S. Auf Facebook " MG EHS Germany "

Ähnliche Themen

Guten Morgen Björn,

ja bis jetzt läuft alles stabil.
Facebook kannst du gerne übernehmen, es könnte allerdings sein, dass mittlerweile fast alle Leute aus der Gruppe hier auch anwesend sind, oder?
Habt ihr denn auch diese Löcher unter dem hinteren Kennzeichenhalter? Und seht ihr euer Kennzeichen durch die Rüchfahrkamera, weil es zu weit vom Auto absteht?

Gruß
Tim

Servus,
ja, ich sehe auch das Kennzeichen im Bild der Rückfahrkamera - leider aber nicht die AHK, was wohl bedeutend besser und hilfreicher wäre

Mir sind nach den Updates gestern erstmal nur drei Dinge aufgefallen:

1 „Nahe“ wird zu „Aus“
2. Verkehrszeichenerkennung wurde verbessert (erkennt jetzt auch z.B. LED Schilder über der Autobahn, die davor einfach ignoriert wurden)
3. Ein Menüpunkt „Displayhelligkeit“ ist dazu gekommen (jedenfalls ist der mir vorher nicht aufgefallen)

Konnte jemand von euch noch mehr Unterschiede feststellen?

Gruß
Tim

9dc9036d-3819-43d6-a276-018a2a923501

tipp meinerseits: man kann durch umstellen des tastfeldes darunter (tag/nacht/auto) die helligkeit für tag und nacht regulieren. zumindest glaube ich das festgestellt zu haben.

Zitat:

@alexmaxxx schrieb am 6. April 2022 um 10:42:51 Uhr:


tipp meinerseits: man kann durch umstellen des tastfeldes darunter (tag/nacht/auto) die helligkeit für tag und nacht regulieren. zumindest glaube ich das festgestellt zu haben.

Kann ich bestätigen. Erst stellt man sich die Helligkeitsstufe für „Tag“ und „Nacht“ separat ein und anschließend drückt man auf „Auto“. Dann wechselt das Display automatisch zwischen den eingestellten Helligkeiten.

Gruß
Tim

Hallo Tim,
Danke für deinen Tipp mit den Parksensoren. Habe vorne wie beschrieben Kennzeichenhalterung entfernt.
Nach der 1 Fahrt war das Gepiepse weg.
Info Verbrauch: Bei der 1. Tankfüllung , Verbrauch 5,0 Liter bei überwiegend gemischter Fahrweise.

Gruß
George1

Zitat:

@Tim1988 schrieb am 6. April 2022 um 10:32:46 Uhr:


Mir sind nach den Updates gestern erstmal nur drei Dinge aufgefallen:

1 „Nahe“ wird zu „Aus“
2. Verkehrszeichenerkennung wurde verbessert (erkennt jetzt auch z.B. LED Schilder über der Autobahn, die davor einfach ignoriert wurden)
3. Ein Menüpunkt „Displayhelligkeit“ ist dazu gekommen (jedenfalls ist der mir vorher nicht aufgefallen)

Konnte jemand von euch noch mehr Unterschiede feststellen?

Gruß
Tim

Nachtrag zum Update:

4. Wenn ich das Auto im „EV“ Modus abstelle, dann bleibt der Modus auch beim nächsten Losfahren aktiv (grüne Lampe leuchtet)

Tim 1988:
Also so wie wir Rentner es gerne haben! Strom gegen Sprit. Solaranlage gegen steigende Strompreise installieren und abgesicherte Wallbox für die Nacht betreiben, damit das Haus nicht niederbrennt.
Warte nun seit drei Monaten auf die Lieferung. Soll im Juni kommen. Abwarten!

Moin,

wir holen uns auch Aktuell Angebote mit Speicher rein. Plus Wallbox.

Gruß Björn

Aktuell am Niederrhein= 130 €uro für Solar mit Speicher inkl. Modulen, Installation, Speicher und Wartung für 18 Jahre. Danach Eigentum- Strom derzeit knapp 80 €uro / mtl. Sämtliche Berechnungen gegen die Anlage wären wirtschaftlicher Unsinn, da das Auto pro Tag bei 10 kwh ca 2,70 €uro zusätzlich verbraucht. Das macht im Monat 81 €uro Mehrkosten. Also spare ich trotz der Anlage im Monat über €uro 30,00 ein. Keine zusätzlichen Kosten - und wenn ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt anfällt - alle Energie im Netz zur Vergütung!

Servus,
eine Frage in die Runde:
In den Einstellungen ist mir "Umkehrradar" aufgefallen, in der Betriebsanleitung habe ich dazu aber nichts gefunden oder einfach überlesen.
Kann mich jemand aufklären, was diese Funktion bewirkt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen