MFL Tasten nachrüsten beim Audi Händler 500 EUR???
Hallo Zusammen,
ich hab einen Audi A3 8PA BJ 9/2008 2.0TFSI Automatik mit Schaltwippen und will mir die Multifunktionstasten im Lenkrad nachrüsten.
Im Internet hab ich häufiger gelesen dass das ohne Probleme geht:
1. Tasten einbauen (passender Kabelsatz am Facelift schon ab Werk vorhanden)
2. Freischalten im Steuergerät
Jetzt war ich bei meinen Audi Händler, der hatte folgendes gemeint:
- Neuer Schleifring
- Zusätzliches Steuergerät
- Ca 2 Arbeitsstunden
Das sei alles notwendig.
In Summe würde das ca. 500 EUR kosten.
Hat jemand von euch schonmal Erfahrung damit gemacht?
Braucht man wirklich ein zusätzliches Steuergerät und ein neuen Schleifring????
Kann man das auch selbst machen?
Danke für Eure Anworten
Beste Antwort im Thema
@ ulvhedin: er hat einen MJ 2009, da ist der Schleifring = Wickelfeder immer Highline, da ab MJ 2006 nur noch Highline verbaut war. 😉
Wenn du bereits Schaltwippen hast, ist auch dein Lenksäulensteuergerät Mufu fähig und der Airbagkabelsatz auch, den gibt es nämlich nur mit oder ohne Mufu/Wippen.
Du wirst mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nur die Tasten einbauen müssen und codoeren. Fertig.
Wo bist du denn her? Ich könnte dir beim Umbau helfen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
schon wieder mein name gefallen 😉einbau codierungen etc. ist kein problem
gruss
Andy
😰😰
Ups.. war ich das 😁
Hallo Zusammen,
war heut beim Freundlichen.
mein Audi A3 ist Mj. 2009. wie Christian-88 richtig gesagt hatte war das überhaupt kein Problem.
Blenden raus, Tasten rein. Umcodiert. Fertig. hat mich 50 EUR gekostet (allerdings waren wir noch eine halbe Stunde lang damit beschäftigt rauszufinden wie man das OpenSky Dach mit der FFB schließen kann).. allerdings leider ohne erfolg 🙁
Danke nochmals an Alle für die guten Tipps!
In Summe warens jetzt 80 EUR für die Tasten (inkl. Schaltwippen) + 50 EUR Einbau beim Freundlichen.
Grüße,
Schwiegerbruder
Echt beeindruckende Preise. Bei uns in der Schweiz würde der 🙂 für 80 Euro nichts oder noch weniger machen.
Wie jetzt? Das ist alles? Kein Lenkradsteuergerät so wie man es von Passat und Golf und Co kennt? Einfach die Tastenblöcke rein, neuen Airbagadapterkabelbaum ( klar , bei Bedarf SMLS...(Steuermodullenksäule) neu...) codierung ändern und gut? nu bin ich platt. Ist Audi doch nachrüstfreundlicher als VW?
Wo ist eigentlich der Unterscheid bei den 6 und 9 Pol Steckern? oder ist das bloß wegen der Tiptronic? ( die brauch ich nicht... aber Ebay haut mir 9 Polige raus ich brauch laut ETKA nur 6 Pol)
Ja, Frage zielte dahin ab: Bau ich die 9 Poligen mit dem entsprechenden Verbindungskabel im Lenkrad ein, hab ich dann nen Fehler im Speicher, oder hab ich den nicht weil ich Adresse 16 nur auf MFL codieren werde und dem entsprechend nicht auf MFL+Schaltwippen ( was ja ziemlich sicher nen Fehler hervorrufen wird)
Oder passen die Dinger an sich nicht rein, weil hinten noch der Anschluss für die Schaltwippen zu groß ist? Der Wagen ist Handschalter.
Hi Leute!!!
ich wollte das Thema mal kurz aufgreifen um mein Problem zu beschreiben.
Ich habe mir vor 3Tagen einen Audi A3 Baujahr 12.08 gekauft. Ich gehe mal davon aus das es dann Modelljahr 09 ist laut Fahrgestellnr.
Ich habe das unten abgebildete Lenkrad im Auto verbaut und das kleine Navi. Kann ich da auch einfach Neue Tasten reinmachen und anschließen? Dann noch freischalten und fertig ist der Lack?
Ich wollte beim kauf noch ein Mufu mit aushandeln und der Werstattmeister meinte das es nicht so einfach ginge und somit habe ich nur ein paar Alufelgen mit Winterreifen bekommen ;-)
Laut Etka müsste bei mir folgendes Elektronik Modul für Lenkstock verbaut sein:
8P0 953 549 F
Was kann im schlimmsten Fall noch auf mich zu kommen?
Kann ich mir die Mufu Funktion schon freischalten lassen auch wenn ich es nicht habe? Dann brauche ich da nicht nochmal hin...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
mfG Dennis
du brauchst die Tasten + Airbagleitungssastz + Mufu verbindungskabel
sofern du wirklich ein F hast- codierung rein fertig
Danke, hast du zufällig die Teilenr. für den Airbag Leitungssatz, und den Leitungssatz zu den Tasten?
Konnte das in ETKA nicht wirklich finden.
9Pol und am besten den 6Pol auch noch ;-)
mfG Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Ja, Frage zielte dahin ab: Bau ich die 9 Poligen mit dem entsprechenden Verbindungskabel im Lenkrad ein, hab ich dann nen Fehler im Speicher, oder hab ich den nicht weil ich Adresse 16 nur auf MFL codieren werde und dem entsprechend nicht auf MFL+Schaltwippen ( was ja ziemlich sicher nen Fehler hervorrufen wird)Oder passen die Dinger an sich nicht rein, weil hinten noch der Anschluss für die Schaltwippen zu groß ist? Der Wagen ist Handschalter.
hat dazu einer eine Idee? Würde mich auch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von g40express
Danke, hast du zufällig die Teilenr. für den Airbag Leitungssatz, und den Leitungssatz zu den Tasten?
Konnte das in ETKA nicht wirklich finden.9Pol und am besten den 6Pol auch noch ;-)
mfG Dennis
Ich habe die TNs schon x-mal gepostet!
Man nutzt doch einfach mal die Sufu! 🙄🙄