MFL Nachrüsten

VW Beetle 5C

Hallo!
Hab eben mal die SuFu genutzt, aber nichts passendes dazu gefunden.
Ist es generell möglich das Multifunktionslenkrad nachzurüsten?
Ein Lenkrad hätte ich schon, was benötigt noch für den Umbau?
Schon mal Danke für die Infos.

Beste Antwort im Thema

Im Anhang findet ihr eine Anleitung zum Umbau des MFL

85 weitere Antworten
85 Antworten

Da ich ja das Automatiche Licht mit CH/LH auch schon verbaut hab, und dort 2 Kabel in den Stecker B mussten, geh ich stark davon aus, dass ich da richtig liege.

Asche auf mein Haupt...es war der falsche Stecker am BCM. Assistenzlicht kommt in Stecker A, MFL in B...nu funktioniert alles.

Nun muss ich mal nachhaken:

Man kann also von einem Standard-Lenkrad auf ein MFL mit Schaltwippen nachrüsten?

Auch beim beetle Cabrio 5C 2.0 tfsi (162 kW) Bj. 2016?

Was braucht man dazu alles (außer dem MFL)?
Wie sieht es mit dem Airbag aus?

Viele Grüße - Norbert

Brauchst den passenden Kabelsatz für den Airbag. Gibts bei vw, kostet ca. 45€

Siehe Post von Stefan.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sir-Addie schrieb am 25. März 2016 um 14:00:10 Uhr:


Nun muss ich mal nachhaken:

Man kann also von einem Standard-Lenkrad auf ein MFL mit Schaltwippen nachrüsten?

Auch beim beetle Cabrio 5C 2.0 tfsi (162 kW) Bj. 2016?

Was braucht man dazu alles (außer dem MFL)?
Wie sieht es mit dem Airbag aus?

Viele Grüße - Norbert

Musst ein Kabel ziehen vom BCM zum Schleifring, brauchst ein neuen Kabelsatz innerhalb des Lenkrades und optimalerweise anderen Lenkstockschalter ohne Wippen fürs MFA. Dann mit VCDS umprogrammieren und gut. Ist aber alles im Thread detailliert beschrieben. Mit Teilenummern und co. Airbag wird weiterhin verwendet. Der ist identisch. Mit Lenkrad und Lenkstockschalter aus der Bucht, neuen Airbagkabelsatz und VCDS hat mich der Spass ca. 200 Euro gekostet. Hat sich gelohnt für mich.

Zitat:

@TheStefan schrieb am 25. März 2016 um 18:46:52 Uhr:



... und optimalerweise anderen Lenkstockschalter ohne Wippen fürs MFA.

Was heißt "optimalerweise"?
Was ist, wenn nicht?

Und wenn das alles komplett inkl. Lenkstockschalter umgerüstet ist:
Sind dann alle Funktionen vorhanden, die auch das MFL in der Erstausstattungsvariante hat?

Viele Grüße - Norbert

Wenn du den nicht umbaust, gehts halt nicht, bzw hast du nen Fehler im Steuergerät abgelegt.

//Ironie on
Nein, bei dem Nachgerüsteten MFL funktioniert nur die Zurücktaste so wie Sie soll. Alle anderen Tasten am nachgerüsteten MFL leuchten nur und piepen wenn man sie betätigt. Solche Fragen....
//Ironie off

Bau es einfach so um wie es in der Anleitung steht, komplett! Wenn dir dazu das Kleingeld fehlt, lass es.

Zitat:

@Sir-Addie schrieb am 26. März 2016 um 02:34:52 Uhr:



Zitat:

@TheStefan schrieb am 25. März 2016 um 18:46:52 Uhr:



... und optimalerweise anderen Lenkstockschalter ohne Wippen fürs MFA.

Was heißt "optimalerweise"?
Was ist, wenn nicht?

Und wenn das alles komplett inkl. Lenkstockschalter umgerüstet ist:
Sind dann alle Funktionen vorhanden, die auch das MFL in der Erstausstattungsvariante hat?

Viele Grüße - Norbert

Es funktioniert genauso wie ab Werk. Wenn Du Lenkstockschalter und MFL verbaut hast, werden Fehler hinterlegt wie Windoofer sagt, wenn du den Lenkstockschalter betätigst. Wenn du die Finger vom Lenkstockschalter lässt, kannst ihn auch drin lassen, sieht dann nur halt nicht original aus. Ab Werk MFL bedeutet keine Tasten am Lenkstockschalter.

Hallo,

o.k., Danke.
Ich habe "optimalerweise" so verstanden, das es auch ohne geht, aber es halt nicht ganz optimal ist (warum auch immer).
Also eigentlich ist die Bezeichnung "optimalerweise" nur suboptimal :-)

O.k., ich werde es komplett versuchen. Das Geld ist es mir allemal wert.
Ich hoffe nur, dass die "Schrott-Teile" aus der Bucht auch alle funktionieren...

Sobald es drin ist melde ich mich wieder...

Viele Grüße - Norbert

So war es auch gemeint...geht auch ohne, aber optimaler ist es mit anderen Lenkstockschalter. Ich habe optimale Ware erhalten in der Bucht. Wenn es ein gewerblicher Anbieter ist, kannst du ja 4 Wochen widersprechen und zurücksenden.

Hallo Zusammen,
Kann mir jemand die im Umlauf befindliche Anleitung senden.
Rüste gerade den Beetle unserer Tochter nach.

Schon mal grosses Dankeschön

@aaet234 : sie haben Post. Hast eine PN...
... und viel Spaß beim Umbau...

Hallo. Könnte man mir diese Anleitung auch zukommen lassen? Habe die Nachrüstung auch vor. Danke

Hallo zusammen,
habe den ganzen therd durchgelesen und brauche trotzdem rat…
folgendes Problem: habe bei meinem Beetle Lenkrad ( MFL) mit dem dazu gehörigen kabel hinterm Airbag eingebaut, den wischerhebel getaucht, Kabel gezogen Vom 16poligen Stecker Pin 8 am Schleifring bis zum BCM Stecker B pin 17 angezapft , dann VCDS dran und dem Bordnetzsteuergerät gesagt MFL ist drinnen ….
Jetzt geht die Hupe und die tasten Beleuchtung am Lenkrad aber die Funktion ist nicht da …
Was fehlt mir ?
Wenn mir jemand helfen kann dann seid ihr es … vielen Dank im voraus…

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand eine Anleitung zum Nachrüsten eines MFL mit und ohne Schaltwippen im Beetle 2.0 tsi Bj. 20012 5C zur Verfügung stellen.
Vielen Dank im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen