MFL Nachrüsten
Hallo!
Hab eben mal die SuFu genutzt, aber nichts passendes dazu gefunden.
Ist es generell möglich das Multifunktionslenkrad nachzurüsten?
Ein Lenkrad hätte ich schon, was benötigt noch für den Umbau?
Schon mal Danke für die Infos.
Beste Antwort im Thema
Im Anhang findet ihr eine Anleitung zum Umbau des MFL
85 Antworten
Hallo das mfl habe ich, aber keine Wippen. Reicht hier ein Neukodieren nach Lenkradwechsel oder muessen Leitungen gezogen werden?
Bei mir funktioniert auch alles, super Anleitung. Um das Lenkrad auszubauen habe ich einen Vielzahn 12 benötigt.
Zitat:
@ralf2009 schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:40:21 Uhr:
Bei mir funktioniert auch alles, super Anleitung. Um das Lenkrad auszubauen habe ich einen Vielzahn 12 benötigt.
Mit DSG Schaltwippen oder nur MFL?
Zitat:
@ralf2009 schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:40:21 Uhr:
Bei mir funktioniert auch alles, super Anleitung. Um das Lenkrad auszubauen habe ich einen Vielzahn 12 benötigt.
Hallo welche Anleitung hast Du denn benutzt? Im us forum vwvortex wird von zusätzlichen Leitungen gesprochen die zu ziehen sind (mit Schaltwippen)..
Danke!
Ähnliche Themen
Hat noch jemand eine Anleitung zum Nachrüsten des mfl?
Welche Stecker,Steckerbelegung Kontakte ?
Wäre über Hilfe echt dankbar
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand eine Anleitung zum Nachrüsten eines MFL mit Schaltwippen im Beetle 5C zur Verfügung stellen.
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
@lorik3009 schrieb am 13. Januar 2016 um 22:16:48 Uhr:
Hallo zusammen,kann mir bitte jemand eine Anleitung zum Nachrüsten eines MFL mit Schaltwippen im Beetle 5C zur Verfügung stellen.
Vielen Dank im Voraus.
@lorik3009
Moin,
habe dir eine PN geschickt.
Gruß,
Tele...
Könnte ich die Anleitung auch bekommen? Möchte das MFL ohne Wippen verbauen bräuchte nur ne Anleitung.
Danke
Hallo, die Anleitung haette ich auch gerne. Vielen Dank!!!
Zitat:
@Telebob schrieb am 17. Januar 2016 um 15:24:04 Uhr:
@lorik3009Zitat:
@lorik3009 schrieb am 13. Januar 2016 um 22:16:48 Uhr:
Hallo zusammen,kann mir bitte jemand eine Anleitung zum Nachrüsten eines MFL mit Schaltwippen im Beetle 5C zur Verfügung stellen.
Vielen Dank im Voraus.
Moin,habe dir eine PN geschickt.
Gruß,
Tele...
Hallöchen zusammen.
Ich habe jetzt auch das MFL und einen Lenkstockschalter nachgerüstet. Ich hab die fehlende Leitung noch nicht gezogen, und nicht programmiert. Meine Frage die ich hab, müssen die Lenkradtasten nicht auch irgendwo angeschlossen werden? Braucht man eine andere Wickelfeder? An den Lenkradtasten ist eine Buchse, die ich nirgends anschliessen kann. Ich hab mal Fotos vom Lenkrad und Wickelfeder angefügt. Hat da jemand Antworten drauf?
Hallo zusammen. Wir haben jetzt alles eingebaut und codiert und nichts geht. Telebob hat mir freundlicherweise die Anleitung zukommen lassen. Jetzt hab ich gesehen, dass der Pin17 mit einem weiß-violett Kabel belegt ist, und angezapft wird. Bei mir sind die Buchsen 17, 18 und 19 komplett unbelegt. Hab ich den falschen Stecker demontiert? Hab den schwarzen genommen der Richtung Tür liegt wenn man von unten schaut? Bin am verzweifeln....oder gibts vielleicht Unterschiede weil ich Start&Stopp hab?
Ja wollte das auch gerade hier posten. Pin 17 ist bei Stefan nicht belegt. Laut Stromlaufplan ist aber genau da das Türsteuergerät Fahrerseite über Lin angeschlossen. Das Türsteuergerät ist aber über das BCM als Subsystem erreichbar.
Habe so die Vermutung das da was mit den Stromlaufplänen nicht ganz stimmt.