MFL Nachrüsten

VW Beetle 5C

Hallo!
Hab eben mal die SuFu genutzt, aber nichts passendes dazu gefunden.
Ist es generell möglich das Multifunktionslenkrad nachzurüsten?
Ein Lenkrad hätte ich schon, was benötigt noch für den Umbau?
Schon mal Danke für die Infos.

Beste Antwort im Thema

Im Anhang findet ihr eine Anleitung zum Umbau des MFL

85 weitere Antworten
85 Antworten

Was für eine Leitung hast du denn genommen? Gibts da was Fertiges beim Freundlichen?

Nein, die Leitung muss man sich selber stricken, ist aber kein Problem.

Schön dass man das MFL nachrüsten kann. Nur was bringt es?
Ich habe ein MFL und bin sehr enttäuscht darüber. Nicht mal den Tempomat kann man damit bedienen und die anderen Bedienungen sind unbrauchbar und unlogisch. Warum kann man nicht durch die Titellisten am RNS315? Warum kann ich nicht durchs Telefonbuch?

Gruß, Pistensau

Bei welchem Auto von VW kann man denn durch die Titellisten? Ich finde es schon praktisch... Das mit dem Telefon ist blöd, da muss ich dir recht geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beetle-Flo


Bei welchem Auto von VW kann man denn durch die Titellisten? Ich finde es schon praktisch... Das mit dem Telefon ist blöd, da muss ich dir recht geben.

Das mit dem Telefon ist blöd ja... aber liegt ja am KI und nicht am MFL...

ich nutze es trotzdem auch täglich und finde es praktisch. 

Das mit dem Telefon ist für mich eine Basisfunktion. Woran es im Endeffekt liegt ist mir egal, das MFL ist eine Mogelpackung. Man kann damit eigentlich nichts außer laut/leise, Sporachsteuerung und nächster/vorheriger Titel. Der rechte Teil bedient nur die MFA mit mehr oder weniger unwichtigen Anzeigen. Aber der Tempomat ist auf dem Blinker, so dass man beim Betätigen entweder selbigen oder das Fernlicht auslöst. Einen Dreh-/Drücksteller in der Mittelkonsole gibt es auch nicht für Geld und gute Worte, gerade deswegen wollte ich das MFL und finde es nutzlos.

Just my 0,02€

Gruß, Pistensau

Zitat:

Original geschrieben von Pistensau1


Das mit dem Telefon ist für mich eine Basisfunktion. Woran es im Endeffekt liegt ist mir egal, das MFL ist eine Mogelpackung. Man kann damit eigentlich nichts außer laut/leise, Sporachsteuerung und nächster/vorheriger Titel. Der rechte Teil bedient nur die MFA mit mehr oder weniger unwichtigen Anzeigen. Aber der Tempomat ist auf dem Blinker, so dass man beim Betätigen entweder selbigen oder das Fernlicht auslöst. Einen Dreh-/Drücksteller in der Mittelkonsole gibt es auch nicht für Geld und gute Worte, gerade deswegen wollte ich das MFL und finde es nutzlos.

Just my 0,02€

Gruß, Pistensau

Für solche Features muss es dann doch eher Premiumsektion sein. Sprich Audi und Co. Es gibt ja auch kein Entertainment System, was sich quasi komplett ins Cockpit integriert. DoppelDin plugin und gut. Die verbauten Radios gibt es schon seit 2007 oder noch eher, daher ist der Beetle, wie in einem anderen Thread beschrieben, eine Resterampe. Was solls...4 Jahre und dann sehe ich weiter. Bin glücklich mit dem was er hat, ist für mich ein Quantensprung im Gegensatz zu meinem 20 Jahre alten Nissan Almera. Der hatte nicht mal Airbags oder ABS.

Zitat:

Original geschrieben von Pistensau1


Das mit dem Telefon ist für mich eine Basisfunktion. Woran es im Endeffekt liegt ist mir egal, das MFL ist eine Mogelpackung. Man kann damit eigentlich nichts außer laut/leise, Sporachsteuerung und nächster/vorheriger Titel. Der rechte Teil bedient nur die MFA mit mehr oder weniger unwichtigen Anzeigen. Aber der Tempomat ist auf dem Blinker, so dass man beim Betätigen entweder selbigen oder das Fernlicht auslöst. Einen Dreh-/Drücksteller in der Mittelkonsole gibt es auch nicht für Geld und gute Worte, gerade deswegen wollte ich das MFL und finde es nutzlos.

Just my 0,02€

Gruß, Pistensau

Das kann man aber im Vorfeld herausfinden was es kann. Erst ab MQB und Golf 7 ist die GRA in das MFL gerückt. Vorher war sie immer im blinkerhebel. Selbst Passat und Audi hatten dafür einen separaten zwar aber Hebel. Wenn man das alte MFL gewohnt ist, findet man das neue mit GRA recht überfrachtet und gewöhnungsbedürftig. Ich habe ja den direkten Vergleich. Klar wäre es schön, wenn der beetle zumindest auf dem Golf VI bordnetz aufgebaut wäre mit mehr Einstellungen und Telefon in der MFA Plus. Und ch/lh im Lichtpaket. Was es ja nu mittlerweile gibt. ..

Leider ist USA der Maßstabsgeber für den Beetle...

Aber ich muß immer noch sagen ich fahre gern mal den verspielten Golf 7. Aber ich freu mich auch jedesmal wieder im beetle zu sitzen. Kleine Unzulänglichkeiten verzeihe ich ihm. ich fände eine Rückfahrkamera wesentlich wichtiger mit in der to-do- liste 

Zitat:

Original geschrieben von Beetle-Flo


Bei mir funktioniert wieder alles. Hab nur die fehlende Steuerleitung gezogen und dem
Botdnetzstg gesagt (codiert), das ein Mfl verbaut ist.

MFL funzioniren perfekt schaltwippen und radio auch 🙂 danke 😁

Freut mich,... Naja, dazu ist ein Forum ja da :-)

Zitat:

Original geschrieben von Beetle-Flo


Freut mich,... Naja, dazu ist ein Forum ja da :-)

Hast du recht 🙂 grusse aus Polland

Hallo, hat schon einer das MFL Lenkrad auf eines mit Schaltwippen umgebaut ? Ich hab dies mal beim 2008 Passat erfolgreich gemacht. Einfach Lenkrad und Steuergerät tauschen und kodieren. Gibts schon Erfahrungen beim Beetle ?

Hab nen 2.0 TFSI
Vielen Dank!

Zitat:

@TweetyII schrieb am 20. November 2014 um 10:26:33 Uhr:


Hallo, hat schon einer das MFL Lenkrad auf eines mit Schaltwippen umgebaut ? Ich hab dies mal beim 2008 Passat erfolgreich gemacht. Einfach Lenkrad und Steuergerät tauschen und kodieren. Gibts schon Erfahrungen beim Beetle ?

Hab nen 2.0 TFSI
Vielen Dank!

Habe den Beetle 5C mit einem MFL nachgerüstet.

Steuergerät muss nicht getauscht werden.

Gruß,
XXX

Wer Hilfe braucht, dem kann ich gerne einen Leitfaden erstellen.

Hallo, könntest Du das auch bei meinem Beetle machen ? Oder mir einen Leitfaden schicken?

Hallo,

Ich mochte ein MFL mit DSG-schaltwippen nachrusten auf ein Beetle TSI 2.0 DSG mit standardlenkrad. gibt es schon Erfahrungen? Danke.

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen