MFD-Navi in Polo 9N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
hat schon mal jemand das Navigerät MFD in den neuen POlo eingebaut und kann mir Tipps geben? Überdies: wie kriegt man den Dachhimmel ab, um die Antenne auszutauschen?
Wäre für jede Antwort dankbar!

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rasta_rhymes


...wohl wahr.... dennoch hab ich noch nie von einer Kontrolle gehört, wo die grünen freunde einem die cd aus dem navi genommen haben.... ;-)

Wenn man 8 CD's hat, so wie clubbtraxx hat man ja net alle im Laufwerk, und da können die schon mal schnell auffallen 😉

Musik-CD's abspielen geht definitif nicht! Wie das mit der Anzeige aussihet, keine Ahnung! Aber ich überlege schon lange ob ich mir net evtl so ne Phatbox zulegen will, von daher würd mich das au mal interessieren...

haste also auch n MFD in deinem g4 verbaut? :-)
biste zufrieden? welche version haste?
bei meinem (welches in spätestens einer woche kommen sollte) handelt es sich um eine D-version :-)

Jo, hab auch das MFD bei mir im Car! Ist auch nen D...

haste mal was von einem Spelling-Assistenten gehört? es gibt da anscheinend updates, welche manchmal aber das Gerät unbrauchbar machen.... haste es schon mal geupdatet? oder gibts da nur Probleme damit...

Ähnliche Themen

Hab werder geupdatet noch sonst etwas, dafür war mir das Gerät einfach zu teuer, als das ich damit irgendwelche Versuche starte!

Ausserdem hatte ich den originalen Wechsler ja schon im Auto und hab diesen somit auch einfach nur anschliessen müssen 🙂

ws hattest du den dafür gelöhnt? hab meins für rund 530€ ersteigert (inkl. GPS Antenne und 1 Navi CD für Deutschland). Soll ja angeblich neu um die 2000€ kosten..
Hattest du vorher per Zufall n Radio Beta? ich frag mich nur drum, weil mein polo6n2 GTi n Wechsler hat, allerdings der Beta und der Gamma einen anderen Wechsleranschluss besitzen (?). Deshlab ist es mir (noch) ein wenig rätselhaft, wie denn das Plug 'n play funzzen soll....bin mal gespannt

Hatte neu rund 600€ gezahlt! Und das radio was original im Cabby war war nen Gamma...

600€? aberwohl nicht bei VW, oder? wo haste denn deine GPS antenne hingepappt? auch wie clubbtraxx unter den Amaturen?

Die Antenne liegt bei mir rechts aufm Armaturenbrett...

falls du etwas bez. des Anzeigen von mp3-Infos auf dem Display findest, lass es mich bitte wissen. Ich mach mich auch mal auf die Suche danach, vieleicht find ich ja was :-)

tschöö,
rasta_rhymes

Zitat:

Original geschrieben von rasta_rhymes


falls du etwas bez. des Anzeigen von mp3-Infos auf dem Display findest, lass es mich bitte wissen

Lieber anfragen ob ich Infos gefunden hab, dass hat bei mir mehr Sinn im Forum 😉

...ja, alles klar :-)

tschöö

@thommen @clubtraxxx,

sacht mal, hab hier ein pic gefunden: http://www.silversnakeshome.de/pic_tipp/mfd_46.jpg
da ist die rede von einem "navi stecker". was zur hölle ist das? GALA liegt doch schon am ISO Stecker des BETAS an....? MUSS ich denn nun das GALA Signal auch auf den Pin5 des "navi steckers" (?) legen? ich dachte es genüge einfach plug/play die beiden Stecker des Radio Betas im Navi einzustecken und den Wechsler anzuschliessen... (also insgesamt 3 Stecker) *hülf*

ps: oder ist das ganze einfach drum so beschrieben, weil es für den G3 iss?

hier noch der Text und der direktlink:

http://www.silversnakeshome.de/mfd.htm

nachtrag: habs jezt nochmals laaaangsam durchgelesen. Also ich muss wohl ziemlich sicher das GalaSignal des SO Steckers mit dem Pin5 des NAvi-Steckers verbinden. Habt ihr dafür einen original Stecker genommen? ich möchte drum später mal ne TV-und TMC box dranhängen, ich weiss nid win wiefern sich das dann stört. Habt Ihr ne Ahnung woher und für wieviel man so nen NAvi-Stecker bekommt?
Ebenfalls bin ich mir im unklaren, wozu das Rückfahrsignal gebraucht wird?? Deaktiviert sich irgendwas wenn der Rückwertsgang nicht drinn iss? Kann also beruhigt Pin 17 des Navisteckers auf plus/zündplus legen, gell?

Zitat:

Weiter geht es mit dem 26 poligen Navistecker. Bei diesem ist der Anschluss schon einfacher. Je nachdem,
ob man das Gala oder das ABS-Signal verwendet, richtet sich auch die Anzahl der zu verwendenden Kabel.
Bei Gala sind es lediglich 2 und bei ABS 3.

Zuerst will ich einmal kurz auf das ABS-Signal zukommen. Dafür schließt man ein Kabel an den linken und
eins an den rechten ABS Anschluss, also an das Kabel für den Wegimpuls, an. Das linke verbindet man dann
mit Pin 5 und das rechte mit Pin 18 des Steckers. Ich würde jedoch von diesem Anschluss abraten, da das
ABS-Steuergerät ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist.

Bei Verwendung des Gala-Signals muss man einfach ein Kabel in den Pin 5 stecken und dieses dann mit
dem blau-weißen am Pin 1 des Service-Steckers verbinden. Dann nur noch ein Kabel in Pin 17. Dies wird an
das Kabel für die Rückfahrleuchte angeschlossen. Dieses Kabel befindet sich unter der Seitenabdeckung/
Einstiegsleiste bei der Fahrerseite und hat die Farbe schwarz-blau. Dieser Anschluss muss auch bei
Verwendung des ABS-Signals noch gemacht werden.

ACHTUNG: Bei Verwendung des Gala-Signals bei den Geräteversionen A bzw. B ist die Verwendung eines
Impulsverdopplers notwendig, da diese noch eine Impulszahl von mindestens 14 Impulsen benötigen, wir aber
nur 7 liefern können. Dieser ist z.b. unter www.zmm-electronic.de erhältlich. Dieser wird dann zwischen Gala
und Pin 5 des Navisteckers gesteckt.

Also mit dem Gala-Signal mußt du noch ein Kabel legen,hatte ich auch,nur weiß ich leider nimmer genau wo das vom GALA hin ging.

Was allerdings quatsch ist,das man bei Version A und B ein Impulsverdoppler brauchst,es geht auch ohne 😉

laut obriger Beschribung müsste das Pin 17 am Navistecker sein...

und wie siehts aus mit dem Rückwärtsgang-Signal??

ps: wie siehts aus mit dem Einbinden von Unfallschwerpunkten und Radarkasten? Gibts DX-cd's wo das schon integriert iss? oder gibts sonst noch ne möglichkeit für die Warnung vor Unfallschwerpunkten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen