MFD einabauen !
Hallo !
Habe mir ein MFD zugelegt und wollte mal nachfragen was ich denn beachten muss wenn ich es einbaue ?
Hab sowas gehört wie ich brauch nen speziellen Siemens Stecker und Antenne ?? ( Antenne habe ich doch)
GPS antenne ist dabei sonen kleiner Kasten wo wird der installiert ?
Das Gala und Ruckfahrsignal ist das bei mir schon drinn oder muss ich das neu ziehen ?
Hab in der Suche nix passendes gefunden.
gruss alex
32 Antworten
Also die Preise der Stecker bei EBAY sind ja Wucher...
K-Linie muss gar nichts gemacht werden, GALA alleine würde genügen, aber Rückfahrsignal zusätzlich kann auch net schaden!
Ich habs doch schon selbst bei mir so nachgerüstet...
Rückfahrsignal ist aber schon wichtig.
Da er beim Rückwärtsfahren die Impule weiter zählt und diese beim normalen Fahren dazu addiert.
Und somit stimmt die Route nicht mehr.
mfg alex
Stecker kostet recht genau 5€...
Ich hab bei mir das Rückfahrsignal uch mit angeschlossen...
Ähnliche Themen
jetzt hier nochmal die frage! scheint ja einfacher als man glauben will, die stecker die jetzt in meinem radio sind(original belegung) einfach ins navi rein- den siemens stecker mit dem gala signal und dem rückfahrsignal verbinden- gps antenne rein und aus die maus, bzw. los navigieren?
woher nehme ich das rückfahrsignal- liegt da irgendwas am schaltknauf? oder wo hole ich das her?
welche wechsler kann man an ein navi mfd d anschließen? hat jemand erfahrungen?
R-TDIFAN
Wechsler entweder der Originale von Vw einer von phillips .Oder Wechsler von Blaupunkt mit Interface sonst passt es nicht.
mfg
ok, danke shon mal für den wechsler tip, jetzt bleibt nur noch die frage, wo bekomme ich das signal für die rückfahrt her?
hat vielleicht ein paar bilder - oder sonstiges?
das galasignal kann ich das einach mit einem "stromdieb" keine ahnung wie man diese kleinen verbinder nennt, abgreifen oder sollte man das kabel spalten?
JA so nennt man den kleinen Dieb hehe. Und es geht klar.
Rückfahrtsignal liegt meines erachtens an der Schaltung.
Ich persönlich habe es nicht und es funktioniert alles 1A
Hallo,
Ich hätte noch mal eine Frage zum Montageort der GPS Antenne!
Wenn man diese nun unter dem Armaturenbrett/Handschuhfach installiert, wie sieht es denn dann mit dem Empfang aus? Ich hätte sie sonst rechts oder links vor de A-Säule montiert?
Achso ich gedenke auch nicht das Rückfahrsignal anzuschließen, ich fahre ja keine 100m rückwärts ;-)
Ist kein Problem, empfängt meist auch 8 Satelliten unter der Seitenverkleidung vom Amaturenbrett.
Denke uU haste dann nur noch 7 😉
Steck ihn doch einfach mal ins Handschuhfach und fahre eine runde probe, bevor du engültig verkabelst.
Hallo,
die meisten bauen sich die Antenne wohl links unter die Verkleidung des amaturenbrettes ein. Ist ja magnetisch.
Wenn du Sie über das handschuhfach bauen willst machst du einfach mal die Seitenverkleidung an der rechten seite auf. Die, welche man sieht, wenn man die Beifahrertür aufmacht. Da ist ein freierraum und viel platz.
Wobei die auf der farhrerseite nicht gerad stört und uU vll einfacher zu verlegen ist. Weiss gar nit mehr ob man direkt von Mittelkonsone dort zum handschuhfach hinkommt. Schaust am besten mal rein.
Zum Thema Rückfahrsignal ist zu sagen, dass man das im Verteilerkasten im Wasserkasten abnehmen kann. Ist recht leicht, aber man muss ein bisschen Geduld mitbringen.
Und noch zum Thema große MFA: Das funktioniert mit allen Golf IV mit entsprechendem KI. Bei MJ < 2000 wird das Signal vom 3-LB über einen roten Stecker am KI eingespeißt. Das alles findet dann seine Grenzen beim G-Navi, weil das nicht für den Golf, sondern für den Passat gedacht war.