MFA+ und Tankanzeige

VW Touran 1 (1T)

Hallo Gemeinde,

ich hab da mal ne Frage. Wenn bei mir der Tank auf Reserve zu geht, wechsle ich in der MFA+ von Durchschnittsverbrauch auf 100 Km auf Restkilometer. Wenn mir die MFA jetzt so etwa 30 Km anzeigt, fahre ich zur Tanke. Jetzt gehen in den Tank ca. 52,.... und ein paar zerqwetschte Liter hinein. Das bedeutet bei einem Tankinhalt von möglichen 60 litern, hätte ich eigentlich noch für ca. 7 Liter weiterfahren können. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 8 Liter (leider ist ja auch die 170 PS Maschine) könnte ich also noch ca. 80 km fahren obwohl mir die Anzeige 30 km weismachen will. Nun die Frage, wie genau ist die Anzeige in der MFA, mir scheint sie ziemlich ungenau.

gruß
MT

14 Antworten

Hallo MeinTouran,

....das ist bei mir ähnlich und ich denke bei anderen auch. Ich glaube die Restkilometernazeige orientiert sich nicht am Durchschnittsverbrauch sondern eher am Momentanverbrauch.

Fahre mal eine längere Strecke mit "FullSpeed" und Du siehst wie schnell die Restkilometer abnehmen. Du wirst auch einen ziemlich hohen Momentanverbrauch ablsesen können.

Fahre die gleiche Strecke gemäßigt und die Restkilometeranzeige wird wieder zunehmen.

Grüße
Michael

@brosmic

Zitat:

Ich glaube die Restkilometernazeige orientiert sich nicht am Durchschnittsverbrauch sondern eher am Momentanverbrauch

das ist mir schon klar, ich meinte in meiner Ausführung nur, nach Umschalten von Durchschnittsverbrauch auf momentanen Verbrauch laut MFA zeigt er Sprit für 30 Restkilometer an, obwohl ja noch für ca. 80 km möglich. (52 l reingetankt bei 60 liter Tankinhalt und ca. 8 Liter auf 100 km Verbrauch).

Gruß
MT

Hi,

ich kenne keine Auto, mit dem man nicht noch kilometerweit fahren kann, auch wenn die Tankanzeige auf "habe fertig" steht. Ein paar Liter sind eigentlich immer noch drinn. Das ist nicht nur beim Touran so. Bei meinem alten BMw konnte man noch rumfahren, wenn die Restkilometeranzeige nur noch Striche zeigte.

Gruß, Jochen

Moin

Das ist ja alles schön und gut das die MFA mir die Restkilometer anzeigt, ich will aber keine Angabe auf +/- 80km sondern auf +/-20 km wäre schon ganz hilfreich.
Wenn ich ne längere Strecke mit GRA und 140km/h fahre dann nimmt die Anzeige nach 10 km auch um 10 km ab. Fahre ich jetzt an die nächste Tanke dann bekomm ich bei Anzeige von 0 Restkilometern nur maximal 53,XX Liter Diesel in den Tank. Das find ich halt nicht in Ordnung. Wozu zahlt man für sowas und dann hilft es einem eh nicht weiter.
Hat vielleicht jemand nen Tipp wie man das ändern kann???

MfG Svenni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Svenni85


Hat vielleicht jemand nen Tipp wie man das ändern kann???

Gar nicht, da diese Anzeige immer ein "Momentzustand" ist. Trete mal bei 100km Rest-Reichweite richtig auf den Pinsel für 10km und schau dann mal 😉 Ausserdem, lieber zu früh tanken, als zu spät.

Gruß

Afralu

Hi,
ich hatte dieses Phänomen auch. Der Tankgeber wurde gewechselt, die MFA getauscht und die Reserve mit 7 Litern geeicht. Hat mein Händler jedenfalls behauptet. Ich glaube das nicht, da es nichts veränderte.

Fakt ist jedenfalls, dass meine Reserve schon nach spätestens 670 KM kam bei einem Verbrauch von 7,0 Litern nach MFA und errechnet.

Mein neuer Touran ist da anders. Reserve bei 810 KM, Rest 80 KM.

Mfg

Tribble15

@ afralu:

Das hab auch schon gemacht. War zu Hause im Osten mal etwas gemächlicher unterwegs hab dann voll getankt und die MFA hat 920 km angezeigt. Dann ab auf die Bahn und mit Vollgas Richtung Westen. Nach gut 50 km hat die MFA dann nur noch 540 km angezeigt.
Mir ist also schon klar das die MFA auf die Fahrweise bezogen die Restkilometer ausrechnet. Aber bei sehr konstanter Fahrt über mehrere hundert Kilometer sollte die MFA doch schon genau sagen was Phase ist und wie weit ich mit dem Rest im Tanke komme.
Hast aber Recht, lieber zu früh tanken als stehen bleiben...

MfG Svenni

Also wer viel Geduld an der Tanke mitbringt der bekommt auch mehr rein. Habe selbst schon 59.1L getankt. Dieses Thema (Tankanlage/MFA) wurde hier im Forum auch schon des oefteren durchgekaut.

Ja ist ja gut. Wenn es danach geht wurden hier sämtlich Themen schon so oder ähnlich durchgekaut. Dann können wir ja alle Threads schliessen und wir gehen wieder....😁

MfG Svenni

das problem mit der verkorksten tankanlage betrifft besonders die touranfahrer mit standheizung.

eigentlich könnte ich im schnitt 150 kilometer länger unterwegs sein. aber diese besch..... tankanlage ( wurde schon dreimal versucht in ordnung zu bringen, auch beim ersten touran) zwingt mich regelrecht bei "bitte tanken" eben dieses zu tun. da ich ein vielfahrer bin, nervt das.
den bei der warnung bitte tanken funktioniert auch die standheizung nicht mehr.
ist schon blöd, wenn man ein auto fährt das einen 60 liter tank hat und man nur max 52, vielleicht auch mal 54 liter rein bekommt. bei längeren strecken z.B. 850 kilometer (die ich mit anderen autos durchfahre) muss ich mit dem touran zwischendrin tanken.

das argument - etwas mehr zeit beim tanken nehmen, zählt nicht!!

einer der vielen gründe "keinen" dritten touran zu bestellen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler


das argument - etwas mehr zeit beim tanken nehmen, zählt nicht!!

Dazu mal etwas von meinem ersten tanken mit dem RAV4.....und bitte zerlegt es nicht gleich, soll nur mal eine Erfahrung beim tanken mit einem anderen Auto sein (schon komisch das man mittlerweile sowas hier reinschreiben muß 🙁 )

War ja das "Touran-tanken" gewohnt und wollte so den RAV4 auch betanken. 1. Abschalten des Tankrüssels und ich wollte schon in Tourangewohnheit loslegen und 😰 schwups.....der Tank war ja schon voll und die Suppe stand oben. So sollte es sein und keine 10 Min. Tankorgie 😉

Gruß

Afralu

MFA und Tankinhalt

Hallo!

noch´n Gedicht zum Thema. Die MFA in meinem 125 kw FL Touran TDI gab mir noch 30 km Reichweite. Da habe ich doch gleich geduldig getankt. Wieviel ging rein? Sage und schreibe 60,24 l

Jerry II grüßt alle

Moin zusammen,

auch wenns zig-mal durchgekaut wurde hier,
sollte es trotzdem immer mal wieder auf tablo, denn,
vielleicht lesen ja welche aus WOB mit und machen sich
über die saubesch.... Tankanlage mal gedanken - oder
ist es beim FL besser?
Wenn bei meinem die Reservelampe angeht,
gehen bis zum ersten abschalten ca 45-46l in den tank,
mit 5 min geduld nochmal ca 8-10. da reserve 6-7 liter
ist, käme es ja hin mit 60l.
aber die letzten liter sind ne echte korkserei, sodass
ichs meist lasse. mit winterdiesel, dass ja noch mehr schäumt,
ists nochmal besch.... .
soll an der ziemlich zerklüfteten form des tanks liegen,
wo sich einige teile des tanks nur durch die schwerkraft
füllen. bei einem höhenunterschied tankstutzen / tank
von nur 30-40 cm dauert das, so mein freundlicher.
vom schwabbgeräusch fange ich garnicht erst an - bis
3/4 voll - muss man denken ne badewanne im heck zu haben.
grüssle
willi

Zitat:

Ja ist ja gut. Wenn es danach geht wurden hier sämtlich Themen schon so oder ähnlich durchgekaut. Dann können wir ja alle Threads schliessen und wir gehen wieder....

Das sollte keine Kritik am Beitragersteller sein. Wollte nur noch mal darauf hinweisen, dass sich auch schon andere Touranbesitzer mit diesem Thema befasst haben, zumal die Suchfunktion in diesem Forum ja wirklich nicht den Namen dafuer verdient.

Vielleicht sollte man dafuer auch mal einen Thread oeffnen😁!

Deine Antwort
Ähnliche Themen