1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. MFA-Tricks

MFA-Tricks

VW Golf 4 (1J)

kann mann bei jedem golf4 mit multifunktionsanzeige die öltemperatur ablesen oder funktioniert das nur mit diesem trick ??ich habs noch nett ausprobiert und wollte mich erstmal erkundigen da ich die MFA sogut wie überhaupt nicht benutze weil die ergebnise sowieso ungenau sind aber eine öltemperaturinfo hab ich noch nicht gefunden.

- MFA-knof drücken
- Zündung einschalten
- Zündung ausschalten
- Zündung einschalten
- MFA-Knopf loslassen
- Motor starten

--> Jetzt kann man mit dem MFA-Knopf durch Momentanverbrauch "Öltemperatur" und Außentemperatur blättern

Ähnliche Themen
32 Antworten

natürlich hat der golf 4 nen öltemp/ölstandsensor!
der in der wanne.

man nehme vag com, geht ins KI, dort messwertblöcke(weiß jetzt nicht auswendig welcher), kann man die öltemperatur anzeigen! diese bringt der sensor in der wanne.
wers nicht glaubt soll vw fragen, jedenfalls tatsache😉

(meiner hats und der alte 98er hats auch) der sensor in der wanne ist ein kombisensor😉
((man kann das signal aber nicht für ne zusatz öltemp anzeige verwerten, habe ich mitn elektriker schon durchgespielt😉 ))

und in der MFA gibt es KEINE möglichen tricks, außer dieses zusatzmodul für knapp 300€, was wucher ist, und unrentabel😉

warum dies nicht sichtbar für jederman in der MFA gemacht haben, wissen die warscheinlich selber nicht.
Audi zeigts.....

Ob die Werte, die der Sensor dem Steuergerät da übermittelt aber zur gebrauchen sind bezweifel ich.
Fahr ich bei warmem Motor konstant 120 mit Tempomat auf der Bahn zeigt mir das Steuergerät 60°.
Ist die 120 Zone zu Ende und ich schalte n Gang zurück und gib ihm bis zum Begrenzer, so ist die Temperatur in der Zeit, wo er bis zum Begrenzer dreht schon auf 40° abgefallen und pendelt sich bei Tacho 180 bei 38° ein.
Hab halt nen coolen Motor 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Ob die Werte, die der Sensor dem Steuergerät da übermittelt aber zur gebrauchen sind bezweifel ich.
Fahr ich bei warmem Motor konstant 120 mit Tempomat auf der Bahn zeigt mir das Steuergerät 60°.
Ist die 120 Zone zu Ende und ich schalte n Gang zurück und gib ihm bis zum Begrenzer, so ist die Temperatur in der Zeit, wo er bis zum Begrenzer dreht schon auf 40° abgefallen und pendelt sich bei Tacho 180 bei 38° ein.
Hab halt nen coolen Motor 😁

Zitat:

Original geschrieben von danjan


((man kann das signal aber nicht für ne zusatz öltemp anzeige verwerten, habe ich mitn elektriker schon durchgespielt😉 ))

also ich hab vor längererzeit mal den laptop mitlaufen lassen, und kann mich nicht beschweren, die werte waren durchaus realistisch.

aber was dir da angezeigt wird passt sicherlich nicht😉

@ Hinnag: Hast Du per VAG-Com gemessen?

PS: danjan, Audi hat sowas? ... Komisch. Und irgendwer hat hier nen TDI und meinte für ihn sei die LDA bei dem Kufatecmodul nicht wichtig?! Also IMHO gehört ne LDA in jeden TDI. Bei mir kommts auch bald!

Gruß

das Holzbrett

Zitat:

Also IMHO gehört ne LDA in jeden TDI

Wofür? Ich brauch keine. Öl Temp wäre da für mich schon sinvoller

also ich hab die tage mal nen a3 sportback 140ps 2.0tdi bj04 in der kur gehabt, der hatte die oiltemp in der mfa in der mitte zum anzeigen😉

und 300€ fürn affiges zusatzmodul für den G4 auszugeben, sehe ich nicht ein😮
da die oiltemp mit vagcom im KI ausgelesen werden kann. also hätten sie das ruhig sichtbar machen können😠

JA das wäre eine tolle sache wenn man in der MFA die Öl-Temperatur begutachten könnte....

Aber geht es ja leider nicht ohne Viel Geld auzugeben 🙁
Was mir die sache dann wiederum nicht wert ist....

Gruß Ricky

Hallo, da ihr bei Temperatur seid, wollte ich mal wissen.

Bei ner AU, wird ja bei OBD Fahrzeugen Benziner/Diesel die Motortemperatur ausgelesen!

ich habe die Erfahrungen gemacht, das bei vielen Fahrzeugen, die laut Schlüsselnummer noch kein OBD sind und es im Fahrzeugschein auch noch nicht steht, wie z.B. in meinem Bj. 10/2000 ein Diesel, der kein OBD ist, aber trozdem kann ich bei der AU die Drehzahl und Motortemperatur übers OBD auslesen und auch für die AU nutzen, finde das sehr praktisch.

Aber woher nimmt man die Temperatur ab??? Ist das der besagt Kombisensor in der Wanne???

wie besagt die temperatur des öles ist im steuergerät hinterlegt von dem sensor in der ölwanne(für ölstand außerdem).

via vagcom z.B kann man das sehen😉

Für Miwi123, den ich wohl gern als Fahrleher gehabt hätt' 😉:

Also erstmal zum einstieg, wieso ne LDA:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3224

Und hier ein paar Impressionen: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=5814

(Obwohl ich nicht weiß, ob das für'n Fahrschulwagen geeignet ist. Denn wie will man manchen Dämel erklären wozu die genau dient 😉 )

Hab hier mal was gefunden, für alle, die die Öltemp interessiert.

Thread Öltemperatur MFA

Habs noch nicht getestet, aber das werde ich nach dem Aufstehen sofort nachholen ;-)

Also beim Golf 3 war die Öltemp immer in der MFA dabei da konnte man mit diesem Trick die Momentanverbrauchsanzeige aktivieren.
Da habe ich es immer so gemacht:
1. Zündung ein
2. MFA-Taste drücken und halten
3. Zündung aus
4. Zündung ein
5. MFA-Taste loslassen
6. Motor starten
Nun konnte man mit der MFA-Taste durch drei Werte "blättern" Momentanverbrauch - Öltemp - Außentemp da wurde bei meinem dank Climatronic immer - 40° angezeigt Außentemp war ja bei Climatronic in der MFA deaktiviert da die in der Climatronicanzeige angezeigt wird.

Vielleicht liegt in der Bedienung der Fehler:
"- MFA-knof drücken
- Zündung einschalten
- Zündung ausschalten
- Zündung einschalten
- MFA-Knopf loslassen
- Motor starten"
1. beide Punkte tauschen
Ich habe dank Bifuel nur eine ganz einfache Anzeige und kann es nicht probieren. Das Menü in der Geschwindigkeitsanzeige ging beim 3er auch Z.B. Digitaldrehzahlanzeige. Bei meinem 4er hab ich das noch nicht probiert.

Zitat:

Original geschrieben von NIUMPLUTO


Hab hier mal was gefunden, für alle, die die Öltemp interessiert.

Thread Öltemperatur MFA

Habs noch nicht getestet, aber das werde ich nach dem Aufstehen sofort nachholen ;-)

Hallo,

Klappt das denn was dort in dem Forum steht?

Hat das schon jemand ausprobiert?

Gruß Ricky

Ich werds gleich probieren, die haben bei mir eh den Falschen Service-Intervall eingestellt (Service in 3k Kilometer obwohl gerade erst gemacht), dann kann ich berichten.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich werds gleich probieren, die haben bei mir eh den Falschen Service-Intervall eingestellt (Service in 3k Kilometer obwohl gerade erst gemacht), dann kann ich berichten.

Alles klar Christian 😉

Gruß Ricky

Deine Antwort
Ähnliche Themen