MFA+
Hy
Sorry jungs(mädls)kurze frage
Kann mir jemand den unterschied zwischen mfa+ und normaler mfa (zB.:Polo GTi) erklären.
Was zeigt die + mehr an als die nomale mfa.
lg ND
Beste Antwort im Thema
google dein freund und helfer 😉
ich werde das nächste mal googeln, bevor ich frage *klick*
ciao
23 Antworten
Ich meine aber auch hier mal irgendwoe gelesen zu haben, daß die MFA+ im Polo GTI eine abgespeckte Version sei. Ich finde das aber nicht mehr und erinnere mich auch nicht an den Umfang der Funktionsreduzierung. Ist mir aber auch egal, ich bekomme ja eh keinen GTI. 😁
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
mal etwas was mich z.Z. etwas verwundert hat. TFL ist doch ab nun Pflich für alle neuentwickelten Modelle. D.h. es dürfte nicht mehr ausgeschaltet werden können. So jetzt hatte ich diese Woche eine größere Strecke und mir fielen mehrer Autos auf, die eigentlich TFL haben und alles war aus (z.B. Audi A3 8PA) Dann hat ein Bekannter einen neuen Passat mit Xenon bekommen. Und er kam letztens auch ohne TFL angefahren. Dann haben wir ein bisschen in der MFA gespielt und konnten die LED´s als TFL aktivieren.Nun meine Frage, der Passat hatte die MFA+. Kann man also im GTI auch das TFL ein und ausschalten über die MFA? Ist das überhaupt vom Recht her erlaubt? Denn der Polo ist ja so neu, dass er TFL bzw. DFL haben müsste.
mfg Wiesel
Das TFL ist wie du schon sagst für neu entwickelte Modelle Pflicht. Der A3 8PA ist aber vor dem 01.02.2011 entwickelt, bzw hat seine EU Zulassungsbescheinigung erhalten
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
Ich habe diesen Punkt beim Polo GTI bisher nicht gefunden. Bei meinem leuchten die LEDS immer.
Bei unserem GTI sind sie im Komfortmenü Licht ausschaltbar, analog zum Golf GTI.😕
ah, das muss am neuen modelljahr 2012 liegen - meiner ist ez 02/2011.
meinst du das menü, dass man nur im stand aufrufen kann ?
bei meinem steht da nur reisemodus oder so ähnlich...
grüße, neuroticfish
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
ah, das muss am neuen modelljahr 2012 liegen - meiner ist ez 02/2011.
meinst du das menü, dass man nur im stand aufrufen kann ?
bei meinem steht da nur reisemodus oder so ähnlich...grüße, neuroticfish
ja, der Punkt "Licht und Sicht" dort kann man das TFL deaktivieren. Wobei zu erwähnen wäre, dass er Xenon hat.
Also geht es doch. Das TFL deaktivieren. Wie wir es am Passat getestet haben. Kann mir eine sagen was diese Option soll? Der Polo sowie der Passat fallen doch ins Raster, die TFL haben müssen.
In der normalen MFA ist dies aber nicht möglich? Oder ab MJ 2012 auch? Ich habe MJ 2011. Ich würde es nicht ausschalten, da es ein großes Sicherheitsplus ist.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Also geht es doch. Das TFL deaktivieren. Wie wir es am Passat getestet haben. Kann mir eine sagen was diese Option soll? Der Polo sowie der Passat fallen doch ins Raster, die TFL haben müssen.In der normalen MFA ist dies aber nicht möglich? Oder ab MJ 2012 auch? Ich habe MJ 2011. Ich würde es nicht ausschalten, da es ein großes Sicherheitsplus ist.
mfg Wiesel
Doof ist es doch, das man ab 7.02.2012 DRL (TF-Leuchten) an Neufahrzeugen vorschreibt, aber in D keine Verwendungspflicht dafür besteht, außer bei Motorrädern, da muss mit Abbl. gefahren werden. Ich verstehe den Wirrwarr nur halb muss ich gestehen, warum macht man da so einen Hyp und rüstet die Fzge gesetzl. mit aus, aber hat keine Verwendungspflicht eingeführt. Wer erklärt mir das mal? Danke!
verstehe *dies* so, daß es aber im Großteil Europas Pflicht ist.
Außerdem bedeutet die Ausstattung doch nur, daß es die meisten in der Praxis halt haben werden.
Wer es entfernt oder aus anderen Gründen nicht vorweisen kann/will, der hat (nach jetzigem Stand) in Deutschland anscheinend keine Strafe zu befüchten.
Im Prinzip find ich das nicht schlimm.
Muß ja nicht alles immer mit Pflicht und Strafe für den einzelnen belegt werden.
Aber so wie Bastler es jetzt cool finden, sich die Dinger hinzubauen, so wird man es deswegen vielleicht bald cool finden, ohne die Teile zu fahren. Dann wird es viele Bastler geben, die sich die Lämpchen stillegen.
Interessanterweise habe ich gestern in der neuen VCDS 11.10 gesehen, das es eine neue Option auszuwählen gibt:
"Tagfahrlicht durch Fahrer aktivierbar"
War bereits angehakt, also wer das mal versucht kann etl. diese Funktion freischalten, vorbehaltlich der Softwareversion des Steuergerätes.