Mfa Nachrüsten

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
wer von Euch hat schon mal eine MFA im Golf3 nachgerüstet und kann mir das erklären?

Gruß
Pinto

398 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioxl


Hy,also habe bei mir auch MFA nachträglich eingebaut.
Man braucht,wenn man vorher noch keine hatte:
Tacho mit MFA,Die Geber(für öltemp.,Ausentemp.,und eine verbindung zum Mototsteuergerät wegen dem Verbrauch),und ein neues Kabel von der Zentralelektrik zum Tachoinstroment.
Da fehlen nemlich Leitungen drien!!!!!!!!!!
Wenn du willst kann ich dir eine genaue beschreibung schicken.Mit Plan und so.Wenn du ein Golf 3 mit Klima hast,ist das Kabel für Verbrauch ,Öltemp.,Ausentemp.,schon im Kabelbaum Motorraum mit drinne.Wenn nicht must du sie dir selber reinziehen.
Habe beim mir im Cabrio ne Klimaanlage nachträglich eingabaut und damit mir ja acuh den Kabelbaum für mit Klima besorgt.da waren die Sachen für MFA schon eingebunden gewesen.Nur das Kabel von Tacho zur Zentralelecktirk muste ich neu haben,bzw umbauen!!!!!!
Wenn noch Fragen sind oder so,mailen an FLSHXL@t-online.de
MFG ANDY

Hmm also dem kann ich nicht so ganz zustimmen. Will mir auch die MFA nachrüsten, und habe eine Klimaanlage, allerdings habe ich kein Kabelstrang zum Außentemperaturfühler. Ich glaube einfach mal, als du dir den kompletten Motorkabelbaum gekauft hast, dass dieser halt zufällig dabei war...

MfG

ich kann "orpheus18" nur zustimmen.

ich habe auch einen g3 bj.97 mit klima und es war für den motorkabelbau keine kabel da.

musste mir alle kabel selbst anfertigen! :-(

das einzige kabel, was schon da war, ist das vom öltempertursenor bis zum T28 motorstecker.

die anderen musste ich alle selber legen.

nur der tachokabelbaum war bei mir komplett.

gruß der blitz

@blauerblitz

Ja ganz genau, öltempsenskabel ist vorhanden... alle anderen nicht.

hallo
bei meinen alten tacho sind die displays vom km-stand kaputt, also man konnte nichts mehr darauf erkennen, wurd allmählich alles schwarz, hab mir deshalb ein neues tacho geholt jetzt klappen allerdings die mfa nicht mehr, bei mir war aber serienmäsig mfa drin, kann man da vom kabelbaum einfach ein zwei kabel vertauschen oder muss man am tacho was umbauen????

Ähnliche Themen

Wo soll denn der Kabelstrang für den Außentemperaturfühler bei einem Kabelbaum mit Klimaanlage rumbollern? Finde den nämlich nicht!

Bitte helft mir!

Zitat:

Original geschrieben von diavoloGTI


hallo
bei meinen alten tacho sind die displays vom km-stand kaputt, also man konnte nichts mehr darauf erkennen, wurd allmählich alles schwarz, hab mir deshalb ein neues tacho geholt jetzt klappen allerdings die mfa nicht mehr, bei mir war aber serienmäsig mfa drin, kann man da vom kabelbaum einfach ein zwei kabel vertauschen oder muss man am tacho was umbauen????

hast überhaupt den richtigen tacho????

oder der ist auch kaputt!!

an den kabeln kann man nichts vertauschen, ist ein stecker der auch nur in einer richtung passt.

Zitat:

Original geschrieben von orpheus_18


Wo soll denn der Kabelstrang für den Außentemperaturfühler bei einem Kabelbaum mit Klimaanlage rumbollern? Finde den nämlich nicht!

Bitte helft mir!

den gibt es net!!!

habe auch werkseitig eine clima drin und musste alle kabel für die fühler legen.

mußt dir zwei kabel bis zur stoßstange legen, ansonsten hast leider pech gehabt!!!!

gruß der blitz

diese Anleitung wäre für mich auch interessant,
ich weiß dass hier schon zig leutz danach gefragt haben , aber wenns geht bitte schicken an

atlan-@gmx.net

ich weiss nicht ob diese frage schon beantwortet wurde, da ich nicht die zeit aheb den ganzen thread zu lesen,
ALso ich habe nen tt tacho hier rumliegen, mit MFA und FIS und NAvi, in meinem golf aber noch keine mfa, das heisst nach und nach wird alles zusammengekauft.
Nur ein paar fragen was ich überhaupt verwenden kann,
Also von welchen Modellen kann ich den Lenkstockschalter verwenden?
GOlf 3 ist denke ich klar, Passat? TT?
und was muss der alles können? Ich hab einen gesehn der konnte MFA, klar aber auch FIS? WO liegen da die unterschiede?

danke...
mfg chillor

keiner eine idee?
Ich will ja nicht nerven oder so, aber möchte das nun endlich mal fertig machen, da einge sachen hier schon fast 2 monate rumliegen und dadrauf warten eingebaut zu werden

Hi!
Also:
Fis ist die bessere Version der normalen MFA

MFA = Multifunktionsanzeige
FIS = Fahrerinformationssystem

Der Unterscheid ist, das die normaler MFA, ralativ klein im Display zu sehen ist!

Das FIS ( das ist der Audi-Name , bei VW heisst es Highline MFA ) hat den Vorteil das du es auf einem größerem Display siehst! Dazu könnte man, wenn man viel Zeit hat noch Navi und soweit ich weiss auch das Radio anschließen ( muss ein spezielles von VW sein, das das unterstützt )

Den Hebel musst du vom Golf 3 nehmen, wenn du Golf 3 fährst. Baujahr ist egal! Achte nur auf eine ähnliche Farbe, wegen ausbleichungen von dem anderen Schaltern.

Ausserdem hoffe ich für dich , das du einen Tacho OHNE CAN-BUS hast! Wenn du einen mit CAN hast, brauchst du gar nicht erst loszulegen!
Du erkennst es an der Teilenummer auf dem Tacho!

WENN : xxx 919 xxx
DANN KEIN CAN

UND WENN : xxx 920 xxx
DANN HAT DER TACHO EINEN CAN-BUS!!

Hast du dir schonmal diese Anleitung durchgelesen ?

http://www.silversnakeshome.de/mfa.htm

Da findest du eigentlich alles was du brauchst!

Gruß,
Peter

danke für die antwort, ja ich habe einen tacho ohne can mit fis und navi, und navi wird acuh gerade alles zusammen gescuht.
Die anleitung habe ich mir zu gemüte geführt, allerdings ging da für mich nicht hervor, ob ich nicht auch andere Lenkstockschalter benutzen kann, aber dann werde ich wohl mal nach einem vom golf 3 ausschau halten!

Zitat:

Original geschrieben von hErr.cHillOr


danke für die antwort, ja ich habe einen tacho ohne can mit fis und navi, und navi wird acuh gerade alles zusammen gescuht.
Die anleitung habe ich mir zu gemüte geführt, allerdings ging da für mich nicht hervor, ob ich nicht auch andere Lenkstockschalter benutzen kann, aber dann werde ich wohl mal nach einem vom golf 3 ausschau halten!

schau mal hier....

http://www.jagiella.net/dirk/auto.htm

bei rest kann ich dir auch weiterhelfen, habe eine kleine zusatzanleitung zu den anderen seiten geschieben.... hilft sicher auch weiter..........

auch so bevor ich es vergese, wo kommst den her, wegen kreis (ME).....

gruß der blitz

Hallo habe noch eine kleines Problem und zwar habe ich das kabel vom Steruergerät wie in der Anleitung beschrieben angeschlossen, und er zeigt mir auch Verbrauchstwerte an aber falsch, nach dem würde ich nur zwischen 48 und 51 Liter verbrauchen.
Da hat mir jemand gesagt, ich müsste von einer Unterdruckdose aus mit einem kleinen Schlauch ans Steuergerät kann mir jemand helfen?

hallo kann mir jemand helfen??? bitte

Deine Antwort
Ähnliche Themen