MFA Hebel!!!!!!!!!
Hallo,
mein Golf ist Baujahr 07/89. Ich bin dabei mir eine MFA einzubauen. Er hat die alte ZE (Warnblinkschalter ist im Armaturenbrett) und die dicken Hebel.
Nun brauche ich den dicken MFA Hebel für die alte ZE. Ich habe mir bei ebay einen geholt, aber das steht mehrfach drauf geprägt ne 91. Ich denke das ist das Baujahr von diesem Hebel, oder? Wenn ja würde er bei mir ja nicht funktionieren.
Also ab zu nem Kumpel bei VW. Der hat nachgeschaut im ETKA, der dicke Hebel von der alten ZE hat die Nummer 191 953 516 A und der dicke Hebel von der neuen ZE (da war auf dem Bild beim Blinkerhebel der Warnblinkschalter mit drauf) hat die Nummer 535 953 519 A 01C. Aber das 01C bedeutet 1/89 7/89 satinschwarz. Was bedeutet das jetzt? Laut dem ETKA könnte ich mir ja den dicken Hebel von der neuen ZE einbauen. Oder hat VW z.B. im Jetta schon eher die neue ZE eingebaut?
Den Hebel, den ich mir geholt habe, sieht aber mehr wie der Hebel für die alte ZE aus. Also können die eingeprägten 91 nicht das Baujahr des Hebels sein, oder?
Ich hoffe das hat jetzt jemand verstanden was ich geschrieben hab.
mfg
32 Antworten
Umrüsten ist nicht das Problem. Ist doch "bloß" der Sicherungskasten und der Kabelbaum nach hinten, der nach vorn in den Motorraum und der fürs Armaturenbrett. Dann brauch man aber noch die Lenkstockschalter, das KI und gleich dazu die höhenverstellbaren Lampen.
Hab das mit nem Kumpel in seinem Golf schon eingebaut (seine Cousine hatte einen 91er Golf geschrottet).
Jetzt aber das Problem, wo findet man sowas komplett? Und teuer ist das auch noch (Kabelbäume sind ja SEHR teuer!!!)!
Und ausserdem hab ich mein neues KI schon umgelötet auf blau.
Von daher wird es noch ne Weile dauern das ich mir ne neue ZE einbaue. Oder hast Du billig eine abzugeben????
öhm, ich dachte da mehr an lenkstockschalter wechseln und die paar kabel ändern 😉
mußt mal den smilebrain fragen, der hats hinter sich
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
umrüsten 😉
frag mal matze80, der hat das vor
Wad????? Hab doch schon die neue ZE 😉
hö? achso, wegen dem tieferlegen war da was, gell?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Ach, wenn ich doch bloß die neue ZE hätte!!!!!
Dann würd icvh mir die Hebel sofort holen oder gleich die vom Dreier reinbauen!!!!!
*träum*
Die stecker zu ändern ist kein probelm. Die ganze ZE wechseln ist dagegen sehr aufwendig da du die komplette fahrzeugelektrik wechseln musst.
MFA bei der alten ZE nachrüsten ist aber simpel. Du musst dir auf dem schrott nur ein paar zusätzliche kontaktzungen besorgen für die KI stecker. Den hebel für die neue ZE kannst du auch nehmen. Dann nimmst du nur das MFA kopfstück und setzt es auf deinen alten hebel drauf. Das ist auch recht einfach.
Die klemmenbelegungen gibts bei www.doppel-wobber.de
Nee mit dem Digifiz gabs Probleme, da haben die Halter nich hingehauen un mit der Lenksäule hab ichn Problem wegen dem Armaturenbrett. Die muß bissl runter für das neue, ich will aber nich so pfusch machen mit Haltern umschweißen
Zitat:
Dann nimmst du nur das MFA kopfstück und setzt es auf deinen alten hebel drauf.
öhm, geht das denn nich linke seite auch? da hab ich was zum entrasten am gra hebel. nur weiß ich nich mehr ob der orig das auch hat, bin aber auch zu faul gucken zu gehen *schäm* *g*
schade, paßt leider nicht 🙁
Das ist wirklich schade!!!!
@ HeikoVAG
Nach meiner Rechnung brauche ich 6 neue Kontaktzungen für das KI. Das wären am weissen Stecker die 7, 9, 11 und 12 und am schwarzen Stecker die 12 und 13. Richtig?
Jetzt aber meine Frage. Mit dem Kabelbaum von dem Aussentemperaturfühler gehe ich an die ZE dran mit nem 2-poligen Stecker (original Kabelbaum). Aber wie geh ich dann von der ZE zum KI wenn ich keinen Kabelbaum für innen hab? Hab mir die ZE noch nicht genau angeschaut, kann ich da die Kabel mit den passenden Kabelschuhen da einfach reinstecken?
Zitat:
Jetzt aber meine Frage. Mit dem Kabelbaum von dem Aussentemperaturfühler gehe ich an die ZE dran mit nem 2-poligen Stecker (original Kabelbaum). Aber wie geh ich dann von der ZE zum KI wenn ich keinen Kabelbaum für innen hab? Hab mir die ZE noch nicht genau angeschaut, kann ich da die Kabel mit den passenden Kabelschuhen da einfach reinstecken?
nach alter ZE oder nach neuer?
nach alter ze kommt der geber direkt ans ki, nix mit relaisplatte
Echt? Weil ich hab von nem 88er GTI den kompletten Motorkabelbaum. Aus diesem hab ich mir den für die Aussentemperatur raus geholt. Aber der ist garne so lang, dass er bis zum KI reichen könne und er hat so nen 2-poligen Stecker dran, der würde ja garne ans KI passen. Und was ist mit dem Öltemperaturgeber? Geht der da auch gleich ans KI dran?
Wenn das so ist, hat mir der Schrottplatzonkel ja keinen Labelbaum vom 88er GTI verkauft, oder?
Und das Aussentemperaturgeber hat 2 Kabel, aber ans KI geht nur eins dran, wo geht dann das andere Kabel hin?
vom ki gehen 2 kabel auf diesen schwarzen stecker dran, wo die angeschlossen werden kann ich mal gucken.
schwarzer Stecker: klemme 12 MFA Speicher und Klemme 13 MFA Reset
weisser Stecker: Klemme 7 MFA Masse
Klemme 9 MFA Mode
Klemme 11 Aussentemperatur
Klemme 12 Öltemperatur
Das sind meine Infos die ich habe. Der Aussentemperaturfühler hat aber 2 Kabel. Hmm