MFA - Fahrstrecke/2 stellt sich schon nach 1000km zurück

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo
Wie oben geschrieben stellt sich meine MFA schon nach knapp 1000km wieder zurück.
Sonnst war das doch immer erst nach 9999km od. 100 Std. oder so.
Kann man das umkodieren und wenn ja wie und wo.
Gruß Mirco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo


Wenn ich das alles verberge, wo ist dann der Vorteil das online zu machen?

Ich will Spritmonitor ja gar nicht schlecht machen, wer es mag soll es benutzen. Ich wollte nur eine offline Alternative anbieten.

Vorteil:

-Jede einzelne Tankung jederzeit einsehbar

-Gute optische Übersicht im vergleich zu einer schlichten Exceltabelle.

-Fahrprofile verschieden wählbar und dank guter rückwirkender Übersicht evtl. Spritverbrauchserhöhungen erkennbar

-Verschiedene Fahrprofile, Reifen, Kraftstoffe und Jahreszeiten jederzeit einzeln getrennt, oder im Gesamten vergleichbar ohne aufwändig für alles ne extra neue Tabelle anlegen zu müssen.

-Bei der Fahrzeuggesamtkostenberechnung viele Wahlmöglichkeiten der Einberechnungsdinge

-Werte mit anderen Fahrzeuge vergleichbar

Klar, kann jeder machen wie er will 😉 Aber da du nach Vorteile gefragt hast, schnell mal die, welche mir auf die schnelle eingefallen sind 😎

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hmm bei mir leert sich auch alles von alleine nach ein paar Stunden Standzeit. Weiss nicht nach wievielen aber nach so ca. 3 Stunden Standzeit is alles weg

Zitat:

Original geschrieben von moep82


Hmm bei mir leert sich auch alles von alleine nach ein paar Stunden Standzeit. Weiss nicht nach wievielen aber nach so ca. 3 Stunden Standzeit is alles weg

das ist dann speicherebene 1!

Achsoo... okay 😁 dann bin ich besser rhuig. Davon hab ich nämlich kein Plan muss da wohl erstmal gucken ^^

Zitat:

Original geschrieben von moep82


Achsoo... okay 😁 dann bin ich besser rhuig. Davon hab ich nämlich kein Plan muss da wohl erstmal gucken ^^

Unter Deinem rechten Lenkstockhebel befindet sich ein kleines Knöpke, da drückst du drauf und gelangst in die 2. Ebene - um die es hier geht...🙂

Ähnliche Themen

oh okay gleich mal gucken die habe ich noch garnicht gefunden 😁 Danke.

würde im Prinzip im Handbuch stehen. Das Verhalten ist aber eben nicht 100% so, wie es dort beschrieben wird. Meines Wissens betrifft das alle Polos. Deshalb kapier ich auch nicht so ganz, worin die hier erhoffte Abhilfe bestehen sollte. Ich fürchte, da kann der Werkstattmeister noch so lange telefonieren.

Okay hab mal geschaut.... Ja jjetzt habe ich die zweite Ebene auch gefunden..... so direkt kapiere ich sie auch nicht. Werde gleich mal das Handbuch lesen

da gibts eigentlich nicht viel zu kapieren, es gibt:
Momentanwerte, Ebene 1 und Ebene 2

Ebene 1 ist für Durchschnitt (bzw. Dauer und Strecke) der letzten Fahrt. Ebene 2 eben entsprechend über einen längeren (hier strittigen) Zeitraum.

Okay werde das mal beobachten.... Danke.

"Genauer lautet die Rechnung: 19:59 + 14:20 = 34:19

(19:59/34:19) * 6,1 + (14:20/34:19) * 6,9 macht irgendwas um die 6,4 l/100km." ???

kennt jemand die korekte formel, bin mir ziemlich sicher das die MFA keiner mehr ändern kann, so hats mir mein Händler gesagt, bräuchte die formel

Dazu brauchst du die Km pro Aufzeichnung.

Formel lautet:
verbrauch_1 = Verbrauch in l/100km, 1. Aufzeichnung
verbrauch_2 = Verbrauch l/100km, 2. Aufzeichnung
km_1 = Fahrstrecke in km, 1. Aufzeichnung
km_2 = Fahrstrecke in km, 2. Aufzeichnung
gesamtkm = gesamte Fahrstrecke aller Aufzeichnungen (hier: km_1 + km_2)

verbrauch_1 * km_1 / gesamtkm + verbrauch_2 * km_2 / gesamtkm = verbrauch_gesamte_strecke

Beispiel:

1. Aufzeichnung: 19:59 std Fahrzeit, 760 km, 6,2 l/100km Verbrauch
2. Aufzeichnung: 14:20 std Fahrzeit, 450 km, 7,2 l/100km Verbrauch

Formel für den Gesamtverbrauch lautet dann: (6,2 * 760/(760+450) + 7,2 * 450/(760+450)) = 6,57 l/100km Verbrauch.

Geht natürlich mit beliebig vielen Aufzeichnungen. Einfach jede Aufzeichnung mit der Formel

verbrauch_n * km_n / gesamtkm

berechnen und hinzu addieren. 😉

Grüße,
PoloHL

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Polo 6R


"Genauer lautet die Rechnung: 19:59 + 14:20 = 34:19

(19:59/34:19) * 6,1 + (14:20/34:19) * 6,9 macht irgendwas um die 6,4 l/100km." ???

kennt jemand die korekte formel, bin mir ziemlich sicher das die MFA keiner mehr ändern kann, so hats mir mein Händler gesagt, bräuchte die formel

Erfasse deine Kosten unter www.spritmonitor.de , dann kannst Dir das Rechnen sparen und kostet nix.MfG aus Bremen

Da ja hier scheinbar einige Probleme damit haben, ein paar einfache Durchschnittswerte zu berechnen, stelle ich meine Tabelle für die Autokostenberechnung mal zur Verfügung. Damit sich keiner beschwert, er müsse dafür Excel kaufen, habe ich das für OpenOffice erstellt.

Ich habe da mal ein paar fiktive Beispielwerte eingetragen, damit sollte sich die Funktion von selbst erklären. Die "Erstbetankung" wird nicht mit in die Verbrauchsberechnung einbezogen. Bei 5 km 40 l zu tanken würde die Werte etwas verfälschen.

Vielen Dank für deine mühen =)

Spritmonitor halt ich aber immer noch für die elegantere Lösung und vor allem besserer Übersicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Vielen Dank für deine mühen =)

Spritmonitor halt ich aber immer noch für die elegantere Lösung und vor allem besserer Übersicht 😉

Gerne geschehen, Spritmonitor hat aber den ganz entscheidenden Nachteil, dass die ganzen Daten online stehen. Das will nicht jeder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen