MFA defekt? Wie sieht es bei euch aus?
Hallo zusammen,
vergleiche ich die MFA unseres Tigers mit der unseres Golf V so fällt mir auf, daß die Anzeige im Tiger weniger kontrastreich ist. Die Bereich zwischen und neben den Zahlen sind "irgendwie streifig aufgehellt" und nicht wie im Golf "dunkel"; eine andere Helligkeitseinstellung an der Armaturenregelung ändert dies auch nicht. Es leuchten Bereiche (sind aufgehellt), in denen normalerweise nichts leuchten kann/darf /sollte.
Meine Empfindung geht in diese Richtung wie bei einem Röhren-TV, der in der Mitte weiße Schrift (auf schwarzem Grund -also bspw. Filmabspann) zeigt und links und rechts davon bis zum Bildrand in Höhe des Textes ein aufgehellter Geisterstreifen (in Texthöhe) sichtbar ist.
Ist das bei euer MFA ggfs. auch so oder habt Ihr das vielleicht noch nicht bemerkt ? Gibt sich das evtl. noch oder ist da ein Bauteil defekt?
Es grüßt Euch
habi99
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
vergleiche ich die MFA unseres Tigers mit der unseres Golf V so fällt mir auf, daß die Anzeige im Tiger weniger kontrastreich ist. Die Bereich zwischen und neben den Zahlen sind "irgendwie streifig aufgehellt" und nicht wie im Golf "dunkel"; eine andere Helligkeitseinstellung an der Armaturenregelung ändert dies auch nicht. Es leuchten Bereiche (sind aufgehellt), in denen normalerweise nichts leuchten kann/darf /sollte.
Meine Empfindung geht in diese Richtung wie bei einem Röhren-TV, der in der Mitte weiße Schrift (auf schwarzem Grund -also bspw. Filmabspann) zeigt und links und rechts davon bis zum Bildrand in Höhe des Textes ein aufgehellter Geisterstreifen (in Texthöhe) sichtbar ist.
Ist das bei euer MFA ggfs. auch so oder habt Ihr das vielleicht noch nicht bemerkt ? Gibt sich das evtl. noch oder ist da ein Bauteil defekt?
Es grüßt Euch
habi99
47 Antworten
ebenfalls interessanter Lösungsansatz. Mal sehen, ob die was rausbekommen werden ... - oder ob es in der Tat "schlechte" Bauteile sind.
Gruß
habi99
Zitat:
Original geschrieben von habi99
@KTMSMThast Du schon Resonanz bekommen?
Gruß
habi99
Bis jetzt Schweigen im Walde, äh WOB
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2war4u
Hallo habi,
die Einheit wird Freitag beim 🙂 getauscht.
ich hoffe das es dann besser ist
Grüße Malte
Was ist dir gesagt worden? Handelt es sich nach Aussage von VW um einen Einzelfehler?
So, heute bin ich das erste Mal mit meinem Tiguan bei Regen und wolkenverhangenem Himmel gefahren. Meine Anzeige hat locker alle Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge überstrahlt. Als Haftschalenträger hat man dann noch zusätzlich ein paar Lichtreflexe im Auge, was nicht gerade zu einem sicheren Fahrbetrieb beiträgt. Es war in keiner Stellung des Lichtschalters möglich die Helligkeit etwas zu regulieren, da der Lichtsensor offensichtlich bei auch Regenwetter genug Helligkeit vorfindet um die MFAnzeige voll anzusteuern. Sollte dieses Wetter bei uns anhalten wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als die MFA mit einem Papier abzukleben.
Zitat:
Original geschrieben von habi99
@2war4uund? schon getauscht bekommen?
Beste Grüsse
habi99
Der Servicemeister vom 🙂 hat den Wagen heute Morgen abgeholt.
Ich krieg den gegen 14 Uhr zurückgebracht, dann schaun wir mal weiter.
Ich halte Dich auf dem Laufenden.
Grüße Malte
danke; das finde ich sehr nett - und die anderen sicher auch .....
Gestern stand mein Tiger den ganzen Tag n der warmen Sonne und beim Einsteigen war das Display "eigentlich o.k."; es ist wohl ein Wärmefehler. Heute morgen (Nacht in der Garage) war es wie gehabt 🙁
Gruß
habi99
Zitat:
Original geschrieben von KTMSMT
So, heute bin ich das erste Mal mit meinem Tiguan bei Regen und wolkenverhangenem Himmel gefahren. Meine Anzeige hat locker alle Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge überstrahlt. Als Haftschalenträger hat man dann noch zusätzlich ein paar Lichtreflexe im Auge, was nicht gerade zu einem sicheren Fahrbetrieb beiträgt. Es war in keiner Stellung des Lichtschalters möglich die Helligkeit etwas zu regulieren, da der Lichtsensor offensichtlich bei auch Regenwetter genug Helligkeit vorfindet um die MFAnzeige voll anzusteuern. Sollte dieses Wetter bei uns anhalten wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als die MFA mit einem Papier abzukleben.
Hallo KTMSMT,
man kann natürlich auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.....
Zum F a h r e n ist die MFA zunächst einmal überhaupt nicht notwendig. Man kann diese mit einem einfachen Klick in der Menüsteuerung ausschalten. Dann bist Du schon mal kein Verkehrshindernis für die anderen Autofahrer mehr (zumindest nicht wegen der MFA). Man könnte ja meinen ein Scheinwerfer strahlt Dich an. Dabei ist die MFA gerade mal so groß wie eine Spielkarte. Des weiteren ist eine kaputte MFA ja wirklich kein Beinbruch, schon gar nicht im Rahmen der noch geltenden Garantieleistungen bzw. der gesetzlichen Gewährleistung. Und dass der Freundliche nicht alles sofort regeln kann, ja das liegt halt auch daran, dass heute keine Ersatzteile mehr gelagert werden, alles nur noch "just in Time". Ja und das dauert halt. Und ich würd' übrigens nicht im Traum daran denken während der Garantie irgend ein Teil am Tig "kurzzuschließen" um den Fehler - vielleicht - zu beheben.
Grüße
Werner
Zitat:
Hallo KTMSMT,
man kann natürlich auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.........ein Teil am Tig "kurzzuschließen" um den Fehler - vielleicht - zu beheben.
Grüße
Werner
Hmm, bin mit meiner Firma selber für die Automobilbranche tätig.
Die Fahrzeuge durchlaufen normalerweise zum Schluß einen Finalcheck
bei dem eine mangelhafte MFA definitiv auffallen muss. Die Frage ist nur,
was gilt als "Mangelhaft" oder "Fehlerhaft". Bei einem 40.000€ Fahrzeug gehe ich davon aus, dass doch etwas engere Qualitätsgrenzen gesetzt werden.
Kurzschliessen werde ich definitiv nichts, die Papierabdeckung war optisch gemeint.
Danke jedenfalls für den Tipp, dass man die MFA auch ausschalten kann.
Grüße
Rainer
@habbi99
Habe den Wagen zurückbekommen, aber nicht mit dem Meister vom 🙂 gesprochen, weil ich nicht da war.
Alles bestens !! Keine Streifen mehr und die MFA lässt sich prima mit der Instrumentenbeleuchtung herunter dimmen.
Frage, habt Ihr auch unterhalb der Anzeige MFA oder Uhrzeit ein schwarzen Streifen, wie eine schmale Unterteilung ?
War mir vorher nicht aufgefallen 😕
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Grüße Malte
@Malte
danke für Info. Das macht ja Mut ..... 🙂 Hat Dein "Meister" noch was gesagt, ob sich Wolfsburg dazu ggfs. melden wird? Und was hat er selbst dazu (Vergleich vorher/nachher) gesagt?
Der schwarze Strich hingegen ist "normal" 🙂
Gruß
habi99
Zitat:
Original geschrieben von 2war4u
@habbi99Habe den Wagen zurückbekommen, aber nicht mit dem Meister vom 🙂 gesprochen, weil ich nicht da war.
Alles bestens !! Keine Streifen mehr und die MFA lässt sich prima mit der Instrumentenbeleuchtung herunter dimmen.
Frage, habt Ihr auch unterhalb der Anzeige MFA oder Uhrzeit ein schwarzen Streifen, wie eine schmale Unterteilung ?
War mir vorher nicht aufgefallen 😕
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Grüße Malte
Hallo Malte,
kannst Du mal i.O.-Bilder einstellen? Wir haben unseren Tig. am 8.5. abgeholt. Ich habe den Verdacht, dass der Fehler auch hier vorliegt, kenne aber den i.O.-Zustand nicht.
Andere Frage: Gab's die Möglichkeit mit der Rep. auf das weiße Kombiinstrument des Modelljahres 2010 umzusteigen?
Sorry,
aber mit Fotos kann ich erst dienen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.
Weiße Kombi ??? Weiß ich leider auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gbho
kannst Du mal i.O.-Bilder einstellen? Wir haben unseren Tig. am 8.5. abgeholt. Ich habe den Verdacht, dass der Fehler auch hier vorliegt, kenne aber den i.O.-Zustand nicht.
Andere Frage: Gab's die Möglichkeit mit der Rep. auf das weiße Kombiinstrument des Modelljahres 2010 umzusteigen?
Hallo gbho,
wenn Du noch ein Tiguan Prospekt Okt. 2008 oder älter hast, schau mal auf seite 46 und 48, dort ist die MFA abgebildet.
Klaus