Meyle Radlager Erfahrung
Hallöchen,
ich hab noch einige Neuteile in der Garage liegen die ich damals vom Vorbesitzer mit gekauft habe.
Unter anderem auch Radlager mit Zubehör von Meyle.
Da eins der Radlager nun fällig ist, ich beide direkt machen lassen möchte und mir gern die Kosten für neue Lager sparen würde, da ich ja neue liegen habe, wollte ich mal nach Erfahrungen/ Langzeiterfahrungen der Meyle Teile fragen.
Ich hab es schon mehrmals gegoogelt, viele negative Berichte gefunden, die aber aus 2009/2010 sind 😁 so wirklich aktuell nichts.. hoffe mal, dass sich die Qualität verbessert hat seitdem 😁
Berichtet gerne mal falls ihr welche verbaut habt/ hattet. Danke!
34 Antworten
Die Antriebswelle muss doch sowieso raus oder nicht? Also bevor ich 60 oder 80 Euro für eine Achsvermessung ausgebe da baue ich lieber die Welle runter und kaufe wenn überhaupt fürn 10er eine neue Schraube / Mutter, je nach KFZ.
Manche nutzen auch gerne einen Fäustel um das Traggelenk aus dem Achsschenkel zu bekommen. Ich nutze einen guten Ausdrücker wenn genug Platz ist.
Ja wie gesagt könnte man sich noch den Fäustel mit Schmackes zur Hilfe nehmen. Ansonsten könnte man alternativ die Welle am Getriebe noch lösen / ausbauen um genug Platz für einen Ausdrücker zu erschaffen.
Ich wollte nur mal eben informieren, dass es wohl eine falsche Montage oder Materialfehler war, denn die Geräusche kamen vom Radlager der Beifahrer Seite. Danke an alle für die Tipps!
Ähnliche Themen
Montagefehler! Das Material kann für diesen unfähigen Mechaniker nichts!
Aber danke fürs Feedback schön das er wieder läuft „geräuschfrei“