Meyle Querlenker auch im V8 ?
Meiner oberne Querlenker sind eingerissen.
Wollte nun wenn schon gleich alle tauschen, weil ich keine Lust habe in einem Jahr wieder anzufangen.
Meine Frage ist nun: Es soll ja einen Unterschied zwischen V8 und normalen A6 geben (welchen weiß ich leider nicht). Passt also das meyle Kit auch in den V8?
Hat wer ne günstige Bezugsadresse?
Was darf der Einbau kosten?
Wie aufwendig ist es alles selber zu tauschen? Bei meinem C4 hab ich fast ne Rappel bekommen, weil durch den Stabi alles dermassen auf Zug Druck war, daß es kaum wieder zusammen ging.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich weiss nur 2 Sachen:
Ur-Alt Fred
Und Meyle würd ich sowieso nicht kaufen.
kleines Beispiel:
Habe im April letztes Jahres bei einem T4 Multivan 2,5TDI obere und untere Traggelenke erneuert.
Wollte Lemförder haben, aber es war nur Meyle und TRW auf die schnelle zu bekommen. Die Oberen sind von TRW die Unteren von Meyle. Im Januar nach 18000km später sind die unteren Traggelenke so Massiv Ausgeschlagen das sie fast Ausgekugelt wären.... Das zum Thema Meyle HD... Auf die Gutschrift der Reklamation warte ich noch immer...
Hab bei mir nen Satz von Meyle im V8, lediglich die unteren Traglenker passte wegen dem Konusmass nicht, sonst war der Satz aber von Meyle und fürn V8??
Satznr: 1160500029/HD
siehe hier: http://www.autoteilemann.de/...satz-radaufhangung-116-050-0029-hd.html
war es der gerade oder der gebogene der den größeren konus hat?
Der Traglenker halt unten der hintere
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiV630
Der Traglenker halt unten der hintere
Hallo,
Der hintere ist der Führungslenker, der vordere "gerade" der Traglenker.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
kleines Beispiel:Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich weiss nur 2 Sachen:
Ur-Alt Fred
Und Meyle würd ich sowieso nicht kaufen.Habe im April letztes Jahres bei einem T4 Multivan 2,5TDI obere und untere Traggelenke erneuert.
Wollte Lemförder haben, aber es war nur Meyle und TRW auf die schnelle zu bekommen. Die Oberen sind von TRW die Unteren von Meyle. Im Januar nach 18000km später sind die unteren Traggelenke so Massiv Ausgeschlagen das sie fast Ausgekugelt wären.... Das zum Thema Meyle HD... Auf die Gutschrift der Reklamation warte ich noch immer...
Bestätigt, dasist der letzte Schrott.
Wegen der Flutwelle von Reklamationen hat mein örtlicher Teilehändler den Kram komplett aus dem Sortiment genommen !
dann ist der Führungslenker also identisch und somit von "allen" Herstellern verbaubar, richtig?
Ich kann nicht bestätigen, dass die Meyle HD schlecht wären.
Hab sie gut 2 Jahre drin, keine Probleme.
Mein Bekannter hat sie gute 4 Jahre im Passat drin, keine Probleme.
Also sind sie wohl erst in der letzten Zeit schlechter geworden, oder es ist alles nur Stimmungsmache gegen die Firma Meyle.
Meine Werkstatt empfiehlt und verbaut sie.
Ach das war vor 4-5 Jahren schon Ramsch.
Ne Meyle Ölpumpe hat Kollegen seinen Motor auf dem Gewissen. Garantie ? Fehlanzeige und komplett überholter Motor... TOT.
Querlenkerbuchsen im 35i VR6. Die haben nicht mal 20.000km , der Spurstangenkopf auch nicht viel länger.
Seitdem, großen Bogen um diesen Hersteller !
Ich sag Bescheid, wenn meine Querlenker hinüber sind, wenn ich das Auto dann noch hab...