Mexiko 2016

So langsam muß man den Verschwörungstheoretikern zustimmen: Der Max Verstappen darf machen was er will, Strafen gibt's nicht. Hätte Nico Rosberg den Verstappen so rausgeschubbst, hätte es sicher eine Strafe gegeben. Natürlich geht das nicht gegen Mercedes... - deshalb ist auch Louis Hamiltons massives Abkürzen in Ordnung. Den großen Vorteil, der mindestens einen Platz ausmacht durfte er deshalb behalten. Ausgleichende Gerechtigkeit. Einmal kommt Mercedes zu kurz und einmal kommt der Laden zu gut weg.

Ärgerlich, wenn in dieser Phase der Weltmeisterschaft die Fairness so einen geringen Stellenwert hat.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

@AMenge. Werde doch Rennkommissar wenn Du so ein Max-Fan bist. Max gehört aus der Rennserie entfernt, was er bei vielen Rennen so gezeigt hat, sind ihm alle bekannten Regeln egal.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

@AMenge schrieb am 30. Oktober 2016 um 22:16:14 Uhr:



Zitat:

Alles andere ist Quatsch. Es gibt so viele tolle Fahrer, sie sind nur im falschen Team und bekommen kein Auto, was vorn mitfahren kann.


Ja, es gibt ohne Frage viele gute Fahrer. Ändert nichts daran, dass Verstappen ein Top-Talent ist. Ob er was draus macht steht auf einem anderen Blatt.

Damit ich nicht falsch verstanden werde, auch wenn mich einige hier ganz sicher falsch verstehen wollen: Ich heiße nicht alles gut, was Verstappen veranstaltet. Ich verurteile nur, dass in seinem Fall jegliche Sachlichkeit auf der Strecke bleibt. Einige hier sollten sich mal die Frage stellen, ob sie einem Fahrer auch das ins Gesicht sagen würden, was sie hier schreiben. Nein, da würden sie schön die Schnauze halten und vermutlich noch um ein Autogramm bitten. Aber in der Anonymität des Internets kann man ja mal fröhlich die Beleidigungen raushauen.

Ich habe auch überhaupt nichts gegen kontroverse Beurteilungen von Rennsituationen. Im heutigen Rennen gab es einige Situation, die man durchaus unterschiedlich beurteilen kann. Aber es sollte doch möglich sein, darüber sachlich, ohne Beleidigungen und ohne Verschwörungstheorien zu diskutieren.

Ist das wirklich zu viel erwartet?

Zu Deinem Statment muss ich Dir ebenso Recht geben.

Zitat:

Charlie Whiting als Rennleiter hat keinen Platztausch gefordert. Ach, der ha ja auch keine Ahnung.

RB selbst hat VES dazu aufgefordert.

Und wenn ihr noch so rumheult: Verstappen ist ein kompromissloser und verdammt schneller Racer und deshalb gehört ihm die Zukunft. Vielleicht ist die eine oder andere Aktion etwas grenzwertig, aber in der Formel 1 geht es darum, ans Limit zu gehen.

Zitat:

@gwittmac schrieb am 30. Oktober 2016 um 22:21:30 Uhr:


etwas grenzwertig

das ist dann zuviel, und zuviel muß von der FIA HART geahndet werden, des Friedens willen und nicht zuletzt der Sicherheit wegen. Es bringt Null Punkte, neue Standarts einzuführen, die Autos immer sicherer zu machen und dann solche Aktionen durch gehen zu lassen, die Max da so zusammenfährt. Es ist das X. Mal. So Leute finde ich dann nicht sympatisch.

Die Aktion Vettel und Ricciardo war grenzwertig. 1ms später auf der Bremse und es wäre nicht gut ausgegangen. Zum Teil war es auch Glück. Und Vetter als Fahrer-Profi hat perfekt mitgespielt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 30. Oktober 2016 um 22:15:01 Uhr:


Das zwischen Vettel und Ricciardo war Racing. Da kann man es wirklich so nennen, weil zwei Fahrer auf hohem Niveau gekämpft haben.

Ich halte in diesem Fall eine Strafe auch nicht für gerechtfertigt, aber bei penibler Auslegung der Verstappen-Regel könnte man es tun. Ein wunderbares Beispiel dafür, dass man Situationen durchaus unterschiedlich beurteilen kann.

Zitat:

Tut mir leid, aber Verstappen ist auch in diesem Rennen mehrfach ein sehr unfairer Sportler gewesen. Das ging in der ersten Kurve los, im Rennen ging es weiter mit seinen Spezialaktionen und über den Schluß muß man ja nicht sprechen - immerhin führte es zur ersten (!) Strafe gegen ihn.

Was ist denn am Schluß genau passiert? Verstappen lag vor der Kurve vorn und er hatte nach der Kurve auch keinen größeren Vorsprung.Welchen Vorteil hat er durch das Verlassen der Strecke gehabt? Gar keinen.

Der Vorsprung auf der Strecke, den Hamilton nach der ersten Kurve hatte, war deutlich größer.

Zitat:

Der Junge könnte einem mit seinem Talent richtig sympathisch sein, aber er lässt sich von seinem Ego, seinem Rennstall, seinem Papi, der ewigen Straflosigkeit und wohl von noch mehr Faktoren immer weiter zu extremer Unsportlichkeit animieren. Er bekommt Lob und Zuspruch ohne Ende für sein unterirdisches Verhalten. Ich wünsche ihm, daß er noch die Kurve bekommt. Er fährt gut genug, um auch fair nach vorne kommen zu können. Das würde ich ihm gönnen. Wenn er aber so weiter macht wie bisher, dann fehlt nicht mehr viel, daß ich den in der Formel 1 nicht mehr sehen will.

Ich bin durchaus bei dir, dass Verstappen sich selbst im Weg steht. Schauen wir mal, ob er sich in Zukunft verändert.

Zitat:

@AMenge schrieb am 30. Oktober 2016 um 22:28:38 Uhr:



Der Vorsprung auf der Strecke, den Hamilton nach der ersten Kurve hatte, war deutlich größer.

Was ja vom Safety Car wieder beendet wurde.

Schau mal an den Beginn des Threads, da hatten wir die Diskussion schon mal. Dort hieß es, das mit dem Safety Car spiele keine Rolle. Jetzt spielt es eine Rolle. Wieder ein schönes Beispiel dafür, dass man die identische Situation unterschiedlich beurteilen kann.

Ich habe mir schon länger gewünscht, dass VET und VES sich in die Wolle bekommen und enttäuscht wurde ich nicht. Heulsuse und Rotznase haben teilweise sogar den Titelkampf überschattet. Glückwunsch an HAM übrigens, hoffentlich bleibt es spannend bis Abu Dhabi.

Man stelle sich sich vor der Verstappen hätte den Rosberg in der 1.Kurve abgeschossen und vielleicht damit
die Weltmeisterschaft enschieden.Ich könnte es verstehen,das der Verstappen mal ne entsprechende
Strafe erhält.Ich möchte fairen Motorsport sehen,ohne schwere Unfälle.Verstappen muss vor sich selbst geschützt
werden und dann wird er sehr wahrscheinlich und dann auch mehrmals F-Weltmeister.Er ist das grösste Talent
und hat sowas überhaupt nicht nötig,denn im Titelkampf kann er nicht mehr eingreifen.

Vettel ist seinen 3. Platz los

Der alte von Red Bull hat mir nach dem Rennen gefallen.
Was der labert hat Lauda Niveau. 🙂

das Abkürzen durch Ham und Ves gehört bestraft...
Auch wenn beide in der Kurve vorne waren, aber das kommt ja nur dadurch, dass sie einfach nicht gebremst haben...
Hätte Ham in der ersten Kurve vernünftig gebremst, hätte er nie P1 halten können.
Hätte Ves gegen Vettel vernünftig gebremst, damit er die Kurve auch fahren kann, hätte ihn Vettel vermutlich überholt.

Das sollte bestraft werden.

Das Vettel auch noch bestraft wurde ist etwas merkwürdig. Vor allem, warum 10Sek?

Die Strafe gegen Vettel macht die Entscheidungen der Kommissare endgültig lächerlich. Und ich dachte mit der Strafe gegen Verstappen hätten sie endlich etwas Neutralität gefunden.

Ein so schönes Rennen wird durch solche Willkür total kaputt gemacht.

Naja, dann ist jetzt wenigstens Ricciardo dritter. Damit hat Ves bzw. RB mit seiner unfairen Aktion ja sein Ziel erreicht. Mal sehen, wann ein Ferrari den Ves so richtig abräumt. Zu verlieren gibt's eigentlich nichts und offensichtlich ist das ja die Art von "Action", die die FIA sehen will.

Also ich finds ein Witz. Hamilton hat sich klar einem Vorteil verschafft. Was wäre gewesen, wenn an der Stelle eine Mauer gewesen wäre? Dann hätte er nicht abkürzen können und hätte auf die Strecke zurück gemusst. Dann wäre Rosberg und andere längst vorbei gewesen nach seinem Fehler! Rosberg hingegen wurde klar von Verstappen rausgerempelt. Die Schlussszene mit Verstappen/Vettel/Riccardo hat mir persönlich als Zuschauer gefallen, auch wenns vlt nicht ganz korrekt war. Das ist Motorsport.

Also die Entscheidung dem Vettel nochmal ne 10 Sekundenstrafe aufzubrummen ist ja wohl mal sowas von unsinnig. Wäre die bescheuerte Aktion, die schließlich auch offiziell bestraft wurde, von Verstappen nicht gewesen dann wäre es zum Vorfall Vettel/Ricciardo erst garnicht gekommen. Dazu ist es nur gekommen weil Verstappen dann auch noch bewusst langsamer gefahren ist um diese Situation zu provozieren.

Verstappen mag ein wirklich schneller Rennfahrer sein keine Frage, aber dazu gehört auch das man sich fäir verhält und nicht mit dem Brecheisen zwischen den Zähnen unterwegs ist. Verstappen ist mit ettlichen mindestens fragwürdigen wenn nicht sogar falsch beurteilten Situationen auffällig geworden. Sei es wegen mehrfaches Spurwechseln beim überholen, plötzliche Spurwechsel beim anbremsen eine Kurve, provozieren von Kollisionen oder abdrängen von der Strecke indem er einfach nicht genügend Platz für den Gegner lässt. Wer den Verstappen toll findet der erhofft sich von ihm doch nur ein bisschen Autoscooter bei der Formel1 presentiert zu bekommen.

Eigentlich wird es Zeit das der Herr Verstappen mal seine eigene Medizin zu schmecken bekommt, der gehört ordentlich von der Strecke gerammt, wäre da nicht das Problem das der Verusacher eventuell dann auch draußen wäre. Deswegen macht das nämlich auch keiner, der Rest will Rennen fahren und nicht dabei zugucken. Verstappen hofft einfach immer darauf das alle kleinbeigeben und Platz machen und nimmt dabei sein eigenes Ausscheiden billigend in Kauf wenn mal einer dagegen halten sollte. Und ratet mal wer dannach rumheulen würde, genau der Herr Verstappen.

Letztendlich ist es ja auch nicht nur der Vettel der sich über Verstappen ärgert und beschwert und bei einer einmaligen Aktion würde das auch keiner tuen, da wären aber noch Rossberg, Raikonnen und noch ein paar weitere die schon mehrfach mit ihm bekanntschafft machen durften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen