Mexiko 2016

So langsam muß man den Verschwörungstheoretikern zustimmen: Der Max Verstappen darf machen was er will, Strafen gibt's nicht. Hätte Nico Rosberg den Verstappen so rausgeschubbst, hätte es sicher eine Strafe gegeben. Natürlich geht das nicht gegen Mercedes... - deshalb ist auch Louis Hamiltons massives Abkürzen in Ordnung. Den großen Vorteil, der mindestens einen Platz ausmacht durfte er deshalb behalten. Ausgleichende Gerechtigkeit. Einmal kommt Mercedes zu kurz und einmal kommt der Laden zu gut weg.

Ärgerlich, wenn in dieser Phase der Weltmeisterschaft die Fairness so einen geringen Stellenwert hat.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

@AMenge. Werde doch Rennkommissar wenn Du so ein Max-Fan bist. Max gehört aus der Rennserie entfernt, was er bei vielen Rennen so gezeigt hat, sind ihm alle bekannten Regeln egal.

134 weitere Antworten
134 Antworten

@AMenge. Werde doch Rennkommissar wenn Du so ein Max-Fan bist. Max gehört aus der Rennserie entfernt, was er bei vielen Rennen so gezeigt hat, sind ihm alle bekannten Regeln egal.

@AMenge

Tempotaschentuecher-neues-design

Formel 1 ist das falsche Unternehmen in der Welt.

wird echt Zeit das jemand den Psychopathen in die Schranken weist bevor jemand zu Schaden kommt 😉
aber wenn man den Alten anschaut weis man von wem er es hat 😉

Ähnliche Themen

Ich bin vor allem ein Fan des Rennsports uns nicht der Fan eines einzelnen Fahrers. Und Verstappen zeichnet sich dadurch aus, dass er was ausprobiert.

Überschreitet er dabei Grenzen? Ja klar.
Ist ein er Top-Talent? Ohne Frage.
Wird er aus seinen Fehlern lernen? Das hoffe ich.
Belebt er die Formel 1? Oh ja!

Ich erinnere mal an einen Michael Schumacher. Auch der hat Grenzen überschritten und Regeln gebrochen - er wurde gefeiert.

Aber ein Verstappen ist der böse Junge, ist klar. Einige hier bringen es ja nicht mal fertig, Einzeiler ohne Beleidigungen zu verfassen. Und solche Menschen meinen, über andere den Stab brechen zu dürfen.

@stenffenb666: Die Packung darfst du gern an all diejenigen verteilen, die hier nur am jammern und heulen sind.

Über Funk bekommt Max gesagt, gib die Position wieder her...

und was hat er gemacht? Fährt sie bis ins Ziel. Der Start sowieso...

Alles andere ist Quatsch. Es gibt so viele tolle Fahrer, sie sind nur im falschen Team und bekommen kein Auto, was vorn mitfahren kann.

Ich fand Verstappen heute echt klasse. Ein toller Racer. Wäre toll, wenn wir so einen in Deutschland hätten. Sicher ein kommender Weltmeister, und bestimmt ein würdiger. Vettels Heulerei nervt, er sollte sich lieber etwas vom Herz und Talent von Verstappen abschauen.

natürlich sind die Jungen heiß 😉
aber was der schon ein paar mal bei ca 300 Km/h veranstaltet hat darf man nicht ungestraft durch gehen lassen - wenn jemand dabei tötlich verunglückt sind wieder alle am jammern 😉
hätte Hamilton übrigens auch das eindeutige abkürzen nach dem Start bestraft - aber der hat ja auch einen Sonderstatus in der Formel1

Ok ich schmeiß ne runde Taschentücher.

Verstappen hat heute endgültig bewiesen, dass er in der Formel 1 nichts zu suchen hat. Wenn die FIA dem Spuck nicht bald ein Ende macht, wird das noch böse ausgehen, wenn er mal auf den gleichen Typ Fahrer trifft.
Den WM-führenden in der ersten Kurve abdrängen, obwohl er klar zurück lag, an
Ricciardo kommt er nur mit Stallorder vorbei und die Aktion gegen Vettel - unsportlich, gefährlich und klar regelwidrig. Dafür gibt es keine Entschuldigung.

Schmeißt den Verstappen endlich raus und gebt das Cockpit jemanden, der einen IQ über Zimmertemperatur hat.

Zitat:

@AMenge schrieb am 30. Oktober 2016 um 21:54:01 Uhr:


Achso, wo bleibt eigentlich deine Forderung nach einer Strafe gegen Vettel, weil er auf der Bremse die Spur gewechselt hat als er von Ricciardo angegriffen wurde?

Das zwischen Vettel und Ricciardo war Racing. Da kann man es wirklich so nennen, weil zwei Fahrer auf hohem Niveau gekämpft haben.

Tut mir leid, aber Verstappen ist auch in diesem Rennen mehrfach ein sehr unfairer Sportler gewesen. Das ging in der ersten Kurve los, im Rennen ging es weiter mit seinen Spezialaktionen und über den Schluß muß man ja nicht sprechen - immerhin führte es zur ersten (!) Strafe gegen ihn. Man muß sich das nur mal so richtig vor Augen halten: Wegen seiner unsportlichen Fahrweise ist eigens seinetwegen eine neue Regel formuliert worden. Stört ihn aber nicht, er treibt sein Spielchen weiter.

Der Junge könnte einem mit seinem Talent richtig sympathisch sein, aber er lässt sich von seinem Ego, seinem Rennstall, seinem Papi, der ewigen Straflosigkeit und wohl von noch mehr Faktoren immer weiter zu extremer Unsportlichkeit animieren. Er bekommt Lob und Zuspruch ohne Ende für sein unterirdisches Verhalten. Ich wünsche ihm, daß er noch die Kurve bekommt. Er fährt gut genug, um auch fair nach vorne kommen zu können. Das würde ich ihm gönnen. Wenn er aber so weiter macht wie bisher, dann fehlt nicht mehr viel, daß ich den in der Formel 1 nicht mehr sehen will.

Gruß Michael

Zitat:

@steffenb666 schrieb am 30. Oktober 2016 um 22:12:55 Uhr:


Ok für alle die jammern schmeiße ich ne runde Taschentücher.
Und du bekommst ne Küchenrolle.

ich kann die Holländer generell nicht leiden 😛

Zitat:

@romanusko schrieb am 30. Oktober 2016 um 22:07:39 Uhr:


Über Funk bekommt Max gesagt, gib die Position wieder her...

und was hat er gemacht? Fährt sie bis ins Ziel.

Charlie Whiting als Rennleiter hat keinen Platztausch gefordert. Ach, der ha ja auch keine Ahnung.

Zitat:

Alles andere ist Quatsch. Es gibt so viele tolle Fahrer, sie sind nur im falschen Team und bekommen kein Auto, was vorn mitfahren kann.

Ja, es gibt ohne Frage viele gute Fahrer. Ändert nichts daran, dass Verstappen ein Top-Talent ist. Ob er was draus macht steht auf einem anderen Blatt.

Damit ich nicht falsch verstanden werde, auch wenn mich einige hier ganz sicher falsch verstehen wollen: Ich heiße nicht alles gut, was Verstappen veranstaltet. Ich verurteile nur, dass in seinem Fall jegliche Sachlichkeit auf der Strecke bleibt. Einige hier sollten sich mal die Frage stellen, ob sie einem Fahrer auch das ins Gesicht sagen würden, was sie hier schreiben. Nein, da würden sie schön die Schnauze halten und vermutlich noch um ein Autogramm bitten. Aber in der Anonymität des Internets kann man ja mal fröhlich die Beleidigungen raushauen.

Ich habe auch überhaupt nichts gegen kontroverse Beurteilungen von Rennsituationen. Im heutigen Rennen gab es einige Situation, die man durchaus unterschiedlich beurteilen kann. Aber es sollte doch möglich sein, darüber sachlich, ohne Beleidigungen und ohne Verschwörungstheorien zu diskutieren.

Ist das wirklich zu viel erwartet?

Zitat:

@PD03 schrieb am 30. Oktober 2016 um 22:14:26 Uhr:


Verstappen hat heute endgültig bewiesen, dass er in der Formel 1 nichts zu suchen hat. Wenn die FIA dem Spuck nicht bald ein Ende macht, wird das noch böse ausgehen, wenn er mal auf den gleichen Typ Fahrer trifft.
Den WM-führenden in der ersten Kurve abdrängen, obwohl er klar zurück lag, an
Ricciardo kommt er nur mit Stallorder vorbei und die Aktion gegen Vettel - unsportlich, gefährlich und klar regelwidrig. Dafür gibt es keine Entschuldigung.

Schmeißt den Verstappen endlich raus und gebt das Cockpit jemanden, der einen IQ über Zimmertemperatur hat.

Sehe ich genau so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen