Metallventile - ja/nein/Preis?
Hallo zusammen,
ich hole morgen meine neuen Reifen ab (je 2x Conti SC2 in 255/225), und lasse sie auf meine M72 aufziehen.
Meine Frage dazu steht ja eigentlich schon im Betreff... 😉
Brauchen werde ich sie ja nicht (waren original auch nicht drauf), aber sind sie denn zu empfehlen - oder rein optischer Gimmik?
Wenn sie jemand hat: Wieviel Aufpreis pro Stück ist angemessen?
Danke und viele Grüße,
Timo
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi
Ich habe auf meinen M68ern auch Gummiventile mit Metallkappen. Da mein BMW 240 rennt, denke ich nicht, dass die Metallventile ab 210 Pflicht sind (sonst hätte ich ja welche drauf).
Hi,
ich hatte das mal in einem Felgengutachten stehen, aber das ist dann sicher abhängig von den Felgen.
Gruss Mad
Ich hab auf meinem Sommerradsatz auch Metallventile verwendet, pro Stück hab ich 3 € bezahlt.
Letze Woche hab ich mir meine neuen BBS geholt, die allerdings mit Gummiventilen, Kostenpunkt 1,50 € pro Stück.
Gruß
Uwe
An die Metal-Fraktion: 😉
Wer von euch hat die auf BMW-Felgen (welche?), evtl. sogar V72?
Wie oben beschrieben, scheint das mit Standardventilen nicht möglich zu sein...
Würde mich aber genauer interessieren!
Dank & Gruß,
Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
An die Metal-Fraktion: 😉
Wer von euch hat die auf BMW-Felgen (welche?), evtl. sogar V72?
Ich 🙂
Aber nur auf den Kreuzspeiche 133, auf der Sternspeiche 45 ist nur ein Gummiventil mit Metallkappe drauf.
Hab hier übrigends einen ATU-Prospekt rumfliegen. Bei den Kompletträdern steht folgendes im Kleingedruckten: "Kompletträder fertig montiert inkl. Radschrauben und Gummiventil Bei Fahrzeugen mit Geschwindigkeit über 210 km/h geringer Aufpreis für Metall-Ventile".
Tja, meiner ist mit über 240 eingetragen und hat trotzdem Gummiventile auf den 16"ern ??
Ähnliche Themen
ich denke, dass hängt viel mehr mit dem Felgentyp als mit der Geschwindigkeit zusammen. Bei meinen Felgen waren die Ventile auch Pflicht. Finde sie aber auch optisch besser und schaden kanns wie gesagt nix..
hi, also ich hab auch metallventile an meiner v72 felge aber glaub das hängt mit dem RDC zusammen, hatte die felge auch schon auf meinen coupe und da waren auch nur gummiventile drauf.
Gruß,
Oli
Ich finde 640€ für die Reifen immernoch relativ teuer. Preiswerter sind der hankook Ventus sport oder der Fulda Carat Extremo. Beides laut Testberichten gute Reifen und sehr günstig.
Hallo,
ich habe da mal mit einem vom TÜV gesprochen nur ging es da im Motorräder. Bei denen stehen die Ventile senkrecht zu Felge. Aber einer gewissen Geschwindigkeit (210?) besteht die Gefahr, dass das Ventil durch die Fliehkraft der Drehung des Rades öffnet und dadurch unbemerkt Luft entweicht. Daher empfiehlt er abgewinkelte Ventile.
Koennte der Hintergrund beim Auto mit dem Metallventilen ähnlich sein?
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Buddy1964
Hallo,
ich habe da mal mit einem vom TÜV gesprochen nur ging es da im Motorräder. Bei denen stehen die Ventile senkrecht zu Felge. Aber einer gewissen Geschwindigkeit (210?) besteht die Gefahr, dass das Ventil durch die Fliehkraft der Drehung des Rades öffnet und dadurch unbemerkt Luft entweicht. Daher empfiehlt er abgewinkelte Ventile.
Koennte der Hintergrund beim Auto mit dem Metallventilen ähnlich sein?
Gruss Uwe
Das mit dem abgewinkelten Ventil beim Bike hab ich noch nie gehört und ich hab auch keine Probleme mit dem Entweichen von Luft...auch bei Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten.
Es ist bei manchem Felgen sicher empfehlenswert, weil der Luftgruck einfacher überprüft werden kann.
Gruss Mad
Hallo,
der TÜV, die Poilizei und das DRK haben vor 3-4 Wochen eine Informationsveranstaltung zum Beginn der Motorrad-Saison durchgeführt. Das Skript dazu habe und die Seite, bei der es um das Thema "Ventiele" geht habe ich mal auf meiner Homepage abgelegt.
Siehe:
http://www.dg3ymu.de/moped.jpg
Gruss Uwe
Hi Uwe,
das war ganz interessant, danke für die Info.
Klar, die kurzen Ventileinsätze nutze ich sowieso und wenn das bis 300 Km/h reicht, ist das für mich o.k. 😉. Metallkappen sind ja wohl sowieso in der Regel drauf bei stärkeren Maschinen.
Dann eine knitterfreie Saison 🙂.
Gruss Mad